MEDIEN

(86 KB)   Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61): Adam und Eva, 1551 / Soest, Burghofmuseum / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt   Stufenlose Vergrößerung der Abbildung mit zoomify.

TITELAdam und Eva, 1551
URHEBER OBJEKTAldegrever, Heinrich (1502-1555/61)
DATIERUNG1551


INFORMATIONAdam steht in antikischer Nacktheit vor einem Baum, die eine Hand auf die Hüfte gestützt, die andere im Gespräch erhoben. Der Kopf ist im Profil dargestellt und wendet sich Eva zu, die auf dem anderen Blatt von der verbotenen Frucht gegessen hat und sich ihrer Nacktheit schämt. Ein Ziegenbock als Sinnbild des Bösen ist dem Adam beigegeben, während die obligatorische Schlange und ein Löwe bei Eva in die gleiche Bedeutungsrichtung zielen.


TECHNIKKupferstich
FORMATzoomify
MASZE5,6 x 4 cm


OBJEKT-PROVENIENZSoest, Burghofmuseum
OBJEKT-SIGNATURB 8
FOTO-PROVENIENZMünster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt


PROJEKT    Heinrich Aldegrever und die Reformation in Soest

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.2   1550-1599
DATUM AUFNAHME2004-06-27
AUFRUFE GESAMT118
AUFRUFE IM MONAT29