PERSON

FAMILIESchele, von
VORNAMELudwig


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1778-05-30   Suche
GEBURT ORTOsnabrück
TAUFNAMELudwig August Werner Ernst Albrecht
KONFESSIONev.
EHEPARTNER30.10.1801, Itzehoe: Bothmer, Charlotte Friederike Amalie von (18.07.1772-05.05.1849), Eltern: Johann Kaspar Hartwig Friedrich von Bothmer und Margaretha Eleonore von Schweinitz und Krain
TOD DATUM1824-10-20   Suche
TOD ORTDaren bei Vechta


VATERSchele, Ludwig Clamor von; hann. Landdrost und Kammerherr
MUTTERMünster, Klara Katherina Dorothea Philippine von


ÄMTER / FUNKTIONEN | Wiedenbrück, Kreis | Landrat/Landrätin | 1 | 1816 - 1817
1816: kommissarischer Landrat Kreis Wiedenbrück; 1817: Ernennung zum Regierungsrat bei der Regierung Minden


BIOGRAFIEWestfälischer Uradel; Rittergutsbesitzer. Kadett; Offizier; 1791 (?) oldenburgischer Schloßhauptmann in Eutin; 1815 hannoverscher Droste in Reckenberg; 1816 kommunaler Landrat Kreis Wiedenbrück; 1817 Ernennung zum Regierungsrat bei der Regierung Minden.

"Ludwig v. Schele" in: Heimatblätter der Glocke Nr. 106, 1960, S.423; Mitteilung v. Lenthe, Celle.

QUELLE  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 191, S. 324
PROJEKT  Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918)
AUFNAHMEDATUM2004-02-18


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 117195014
  Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen


QUELLE    Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 191, S. 324

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.6   1750-1799
3.7   1800-1849
Ort4   Minden, Regierungsbezirk
4.10   Wiedenbrück, Kreis
Sachgebiet3.10   Kreise, Landräte, Mitarbeiter
DATUM AUFNAHME2003-11-24
DATUM ÄNDERUNG2010-09-20
AUFRUFE GESAMT1096
AUFRUFE IM MONAT124