LINKKATALOG

TITELVolkslied- und Tonarchiv
URL  http://www.lwl.org/LWL/Kultur/VOKO/Archive_Bibliothek/Volkslied_Tonarchiv/


INSTITUTION  Komission Alltagskulturforschung für Westfalen
E-MAILjnune_01@uni-muenster.de
SPARTEKommissionen


INFORMATION"Das Volkslied- und Tonarchiv umfasst ca. 9.000 hoch- und plattdeutsche Lieder, ca. 100 handschriftliche Liederbücher, ca. 250 Tonbänder und ca. 420 Tonkassetten sowie zahlreiche gedruckte Gebrauchsliederbücher. Seit den 1920er Jahren wird in Westfalen gesungenes Liedgut in Wort und Melodie dokumentiert. Daneben finden sich Aufzeichnungen von modernen Formen des Singens, Erzählungen, Brauchschilderungen, Lebenserinnerungen und Wortbefragungen. Der gesamte Bestand wurde seit Dezember 2006 im Rahmen des DFG-Projekts "Digitale Erfassung, Erschließung und Langzeitarchivierung von Beständen des Archivs für westfälische Volkskunde der Volkskundlichen Kommission für Westfalen" neu erschlossen und im Internet zugänglich gemacht." (Website)


LINK-ZUORDNUNG
2 4   Räume > Nordrhein-Westfalen (NW)
2 5   Räume > Westfalen / Lippe
2 5 2   Räume > Westfalen / Lippe > Regionen
2 5 3   Räume > Westfalen / Lippe > Territorien
2 5 4   Räume > Westfalen / Lippe > Kreise / Städte / Gemeinden
3 14   Themen > Kunst / Kultur
4 2 2   Institutionen > Forschung / Wissenschaft > Universitäten / Hist. Seminare
4 6 3   Institutionen > Organisationen / Verbände > Kommissionen
7 5   Digitale Ressourcen > Quellen / Volltexte
7 9   Digitale Ressourcen > Bilder / Audio / Video


URL-CHECK2009-07-01
ÜBERGEORDNETE URL  http://www.lwl.org


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet15.6   Musik
15.6.3   Musikerin/Musiker, Komponist/Komponistin, Dirigentin/Dirigent
15.13.1   Brauchtum, Fest, Volksmusik, Volkstanz
DATUM AUFNAHME2009-07-01
AUFRUFE GESAMT2877
AUFRUFE IM MONAT558