EREIGNIS

JAHR1918   Suche
MONATDezember
TAG7
TITELBeginn des Aufbaus von Freikorps


INFORMATIONDas Generalkommando in Münster beginnt insgeheim mit der Aufstellung von Freiwilligen-Verbänden aus Einheiten des ehemaligen Westheeres, um ein "zuverlässiges", also der Kontrolle durch Soldatenräte entzogenes Instrument im Kampf gegen den Linksradikalismus in der Hand zu haben.

Im Laufe des Dezember entstehen die "Freiwilligen-Abteilung der 2. Garde-Reserve-Division" bei Hagen und Witten; das "Freiwillige Landesjägerkorps" unter Generalmajor Maercker im Raum Paderborn; das "Freikorps Heuck" bei Lippstadt; das "Freikorps von Aulock" im Raum Ahlen-Beckum-Oelde und das "Freikorps Lichtschlag" in Hagen.

Der von der Regierung der Volksbeauftragten nach Austritt der USPD-Mitglieder unterzeichnete Aufruf "Freiwillige vor!" vom 07.01.1919 gibt dem Aufbau von Freikorps ein legales Fundament. Vorgeblich sollen Soldaten für den Schutz der östlichen Landesteile geworben werden, tatsächlich wird aber die Schaffung einer "Exekutivtruppe" forciert.

Unmittelbar nach der Legalisierung der Freiwilligen-Werbung werden im westfälischen Raum unter anderem das "Westfälische Freiwilligen-Bataillon" unter Hauptmann Franz von Pfeffer und das "Freikorps von Bock" in Münster sowie das "Freikorps Gabcke" im Sennelager aufgestellt. Ferner gründen Studenten der Universität Münster die "Akademische Volkswehr" als "studentischen Wehrverband".

Alle Freikorps werden hauptsächlich gegen streikende Arbeiter und zur Niederschlagung von Unruhen und Aufständen eingesetzt, wo sie sich durch rücksichtsloses und brutales Vorgehen auszeichnen (so wird das "Freikorps Lichtschlag" als "Freikorps Totschlag" berüchtigt). In der Hand ihrer die demokratische Staatsform meist kompromisslos ablehnenden Führer bilden die Freikorps zudem das militärische Rückgrat für konterrevolutionäre Bestrebungen.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet3.20   Politische und soziale Bewegungen
5.5   Einzelne Truppen und Verbände
AUFRUFE GESAMT6124
AUFRUFE IM MONAT909