QUELLE

DATUM1933-01-06   Suche   Suche DWUD
TITEL/REGESTDie Welle kommt wieder. Überall überfüllte Massenkundgebungen in Lippe. Zeitungsartikel aus: Völkischer Beobachter, 06.01.1933
TEXTDas ist das Ergebnis der ersten drei Tage des Lipper Landtags-Wahlkampfes: Die Welle kommt wieder! Die braunen Bataillone und die Anhänger hinter ihnen stehen nicht nur, sie marschieren! Man fragt sich nur immer wieder, wo die vielen Menschen herkommen. So finden sich, um nur ein Beispiel herauszugreifen, in Ösingsfeld mit seinen knapp 2.000 Seelen weit über 8.000 Volksgenossen zusammen... In Detmold waren es weit über 10.000 ..., um vom frühen Nachmittag bis in die sinkende Nacht dicht gedrängt, fest gepreßt, freiwillig zu verharren, bis vom Eingang her der Jubel aufbraust: "Der Führer kommt!" [...]

Besichtigungsfahrt durch Lippe
Oerlinghausen, Scherenkrug, Leopoldshöhe, Lemgo, Horn und Bad Salzuflen, überall sind die Orte in Erwartung des Führers festlich geschmückt. Hohe Pforten spannen sich über die Straßen. Grüne Girlanden ziehen sich von Haus zu Haus. Unsere Fahnen wehen, an den Dorfeingängen grüßen Triumpfbögen, festlich gekleidete Menschen und frohe Gesichter überall. Ganz Lippe ist in Erwartung des Sprechers, des Führers.

Riesenzelte wachsen aus dem Boden, unermüdlich sind SS- und SA-Männer an der Arbeit, um die Masten zu richten, um die Pläne zu spannen und die Gräben zum Schutze gegen das Regenwasser auszuheben, Im Innern schmücken Frauen und Kinder die Seitenwände der Zelte. Hier sind die Balken mit grünem Tannenschmuck versehen, und mit besonderer Liebe zieren sie die Rednertribüne. Bunte Fahnen sind überall aufgezogen. Es ist ein festliches Bild [...]


QUELLE    Helmert-Corvey, Theodor | Nationalsozialismus - Wahl in Lippe | Dokument 07, S. 39f.


PROJEKT    Diaserie "Westfalen im Bild" (Schule)
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.3   Einzelquelle (in Volltext/Regestenform)
Zeit3.9   1900-1949
DATUM AUFNAHME2004-02-08
AUFRUFE GESAMT2160
AUFRUFE IM MONAT196