EREIGNIS

JAHR1848   Suche Portal
MONATApril
TAG6
TITELDie Gründung der Westfälischen Zeitung in Paderborn


INFORMATIONAm 06.04.1848 erschien in Paderborn die erste Ausgabe der Westfälischen Zeitung. Sie war unter der Federführung von Redakteur Franz Löher erarbeitet worden und wurde als Probenummer an interessierte Leser verteilt. Nach dem Beschluss des Deutschen Bundes vom 03.03.1848, der die Presse von der Zensur befreite, hob das  preußische Pressegesetz vom 17.03.1848 die Zensur in Preußen auf und löste damit eine Gründungswelle von politischen Zeitungen aus.

Das politische Programm der Westfälischen Zeitung, welches in der ersten Ausgabe verkündet wurde, versuchte auf dem Boden des linken Zentrums zwischen Konstitutionellen und Demokraten zu vermitteln, und war somit liberal-demokratisch geprägt. Der Verleger der Zeitung war Wilhelm Crüwell aus Paderborn. Franz Löher war im Jahr 1848 der verantwortliche Redakteur, der die politische Richtung der Zeitung prägte, denn er schrieb die meisten Leitartikel für die Westfälische Zeitung im Revolutionsjahr. Löher vertrat neben liberal-demokratischen Zielen die Ansichten der deutschen Nationalbewegung, die einen geeinten Nationalstaat forderte.

Die Westfälische Zeit wurde zu einer Provinzzeitung, die sich über die Orts- und Kreisebene erhob und für den Raum Westfalen - und darüber hinaus - Bedeutung und Wirkung erlangen konnte. Von den Anfängen als demokratisches Gesinnungsblatt hat sie sich zum politischen Handelsblatt mit liberaler Haltung entwickelt.



SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.7   1800-1849
3.7.2   Revolution <1848/1849>
Ort2.7.8   Paderborn, Stadt
Sachgebiet14.4   Pressefreiheit, Zensur
14.7   Presse, Zeitungen
AUFRUFE GESAMT2308
AUFRUFE IM MONAT214