Suchergebnisse Erweiterte Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld 1 :     1900-1949
  
           Suchmodus:  exakt
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  77 Treffer (von 678)
  
  
          Neue Suche
     Ihre Suche ergab 77 Treffer
CHRONOLOGIE 77 Treffer (1-77)
1853
Gründung der Wiesenbauschule in Siegen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1854
Gründung der Spinnerei und Garnschlichterei Mathieu van Delden in Gronau
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1864
Gründung der Baugewerkschule in Höxter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1872
Gründung des ersten protestantischen Lehrerinnenseminars Westfalens
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1895 - 20. März
Beginn des Lippischen Erbfolgestreits
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1899
Beginn der organisierten christlichen Gewerkschaftsbewegung im Münsterland
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Dortmund-Hohensyburg: Denkmal für Kaiser Wilhelm I. [vor 1909] / Paderborn, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e. V.   1902 - 30. Juni
Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der Hohensyburg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Münster, Domplatz: Neues Gebäude der Akademie Münster (seit 1902 Universität Münster), errichtet 1877-1880 / Münster, Universitätsarchiv   1902 - 1. Juli
Erhebung der Akademie zu Münster in den Rang einer Universität
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1903 - 12. Juli
Eröffnung des Museums Folkwang in Hagen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1904 - 4. Mai
Gründung des Fußballvereins FC Schalke 04
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1905 - 17. Januar
Massenstreik im Ruhrbergbau
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Detmold: Hermannsdenkmal als Werbeträger mit dem Trikot des Fußballbundesligisten Arminia Bielefeld, Werbeaufdruck: "Herforder Pils", Vorderseite, Sommer 2000 / E. Windrath   1905 - 3. Mai
Gründung des Fußballclubs "Arminia" in Bielefeld
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1905 - 25. Oktober
Ende des lippischen Erbfolgestreits
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Gebäude der "Westfälischen Frauenhilfe" in Soest / Soest, Westfälische Frauenhilfe   1906 - 7. März
Gründung der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1909 - 19. Dezember
Gründung des BVB Borussia Dortmund
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Burg Altena / Marcus Weidner   1912
Eröffnung der Jugendherberge auf Burg Altena
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1912 - 12. März
Massenstreik im Ruhrbergbau
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1912 - 1. Dezember
In Eickel öffnet das erste kommunale Kino Deutschlands
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Gedenktafel an der Sperrmauer zur Einweihung der Möhne-Talsperre am 12.07.1913 / Marcus Weidner   1913 - 12. Juli
Einweihung der Möhne-Talsperre
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1914
Eröffnung des Datteln-Hamm-Kanals
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1914 - 14. Juli
Eröffnung des Rhein-Herne-Kanals
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1915 - 15. Februar
Eröffnung des westlichen Teilstücks des Mittellandkanals
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1918 - 8. November
Bildung eines Arbeiter- und Soldatenrates in Haltern
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1918 - 12. November
Thronverzicht Fürst Leopolds IV.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1919 - 19. Januar
Wahl zur Verfassunggebenden Deutschen Nationalversammlung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1920 - 13. März
Kapp-Lüttwitz-Putsch
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Einmarsch des Freikorps Epp in Dortmund, 06.04.1920 / Münster, Verlag Aschendorff   1920 - 1. April
"Schlacht von Pelkum"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1920 - 26. April
Entlassung von General Oskar Freiherr von Watter
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1920 - 2. Mai
Mord an Graf Otto von Westerholt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1920 - 6. Juni
Erste Reichstagswahl in der Weimarer Republik
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
"Personal-Ausweis: Gültig nur für die Einreise in das [französisch] besetzte Gebiet", 1923 / Lünen, Stadtarchiv / Lünen, Stadtarchiv   1923 - 11. Januar
Besetzung des Ruhrgebiets
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1923 - 24. Juni
Sprengung des "Volkswillen" in Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1923 - 26. September
Abbruch des Ruhrkampfes
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1924 - 11. August
Besuch von Reichspräsident Ebert in Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1924 - 14. September
"Deutscher Tag" der Rechtsradikalen in Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1924 - 22. Oktober
Räumung Dortmunds durch die französische Besatzung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1925 - 31. Juli
Ende der Ruhrbesetzung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1927 - 4. September
66. Deutscher Katholikentag in Dortmund
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1929 - 14. Juni
Erhebung des Bistums Paderborn zum Erzbistum
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1930 - 4. September
69. Deutscher Katholikentag in Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1930 - 14. September
"Erdrutschwahl" zum Reichstag
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1931 - 17. Februar
Verabschiedung einer neuen Verfassung der Lippischen Landeskirche
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1931 - 1. Juni
Eröffnung des Wesel-Datteln-Kanals
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1932 - 31. Juli
Vorgezogene Neuwahl des Reichstags
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Wahlplakat der NSDAP zur lippischen Landtagswahl am 15.01.1933: "Liste 7 - Macht frei das Hermannsland", 1933 / Detmold, Lippische Landesbibliothek / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen   1933 - 15. Januar
Landtagswahl im Freistaat Lippe
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1933 - 5. März
Letzte Reichstagswahl unter noch halbwegs demokratischen Bedingungen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1933 - 10. Mai
"Aktion wider den undeutschen Geist" in Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1933 - 7. August
Ermordung Felix Fechenbachs
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1934 - 26. März
Öffentliche Verurteilung der nationalsozialistischen Religions- und Rassenpolitik durch den Bischof von Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Der "Burghauptmann von Wewelsburg", Manfred von Knobelsdorff, im Gespräch mit dem Detmolder Privatforscher Wilhelm Teudt  / Detmold, Landesarchiv NRW Staats- und Personenstandsarchiv Detmold   1934 - 22. September
Die SS übernimmt die Wewelsburg
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Synagoge Bielefeld: Die Ruine, 1939 / Bielefeld, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek   1938 - 9. November
Reichspogromnacht
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Transport sowjetischer Kriegsgefangener ins Deutsche Reich im Herbst 1941, Titelfoto der Zeitschrift    1939 September
Erste Kriegsgefangene treffen im Stalag VI A in Hemer ein
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1939 - 10. Dezember
Prof. Dr. Gerhard Domagk erhält den Nobelpreis für Medizin
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1940 - 23. August
"Arbeitserziehungslager"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Der sowjetische Soldatenfriedhof In Stukenbrock-Senne im November 1999 / Münster, Landesmedienzentrum für Westfalen/S. Sagurna   1941 - 10. Juli
Belegung des Kriegsgefangenenlagers Stukenbrock
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1941 November
Niedermarsberg - Beginn der Ermordung von Kindern im Rahmen der "Euthanasie"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1943 - 28. April
"Entbindungslager" Waltrop-Holthausen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Die zerstörte Möhne-Talsperre. Britisches Aufklärungsfoto, aufgenommen am Vormittag des 17.05.1943 von einer Spitfire der 542 / RAF / London, Imperial War Museum / Reconnaissance Group   1943 - 17. Mai
Zerstörung der Möhne-Talsperre
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1945 - 7. März
Ermordung von Widerstandskämpfern und Zwangsarbeitern
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1945 April
Einrichtung des Internierungslagers Recklinghausen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1945 Juli
Einrichtung des Internierungslagers Staumühle
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1945 - 7. September
Erster jüdischer Gottesdienst nach der NS-Zeit
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1945 Oktober
Einrichtung des Internierungslagers in Hemer
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1945 - 25. November
Gründung des Hauptdurchgangslagers Siegen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Empfang Kardinal von Galens vor dem Dom zu Münster, 16.03.1946 / Münster, Stadtarchiv / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/O. Mahlstedt   1946 - 18. Februar
Erhebung von Clemens August Graf von Galen zum Kardinal
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1946 - 20. Februar
Verheerende Schlagwetterexplosion auf der Zeche Grimberg III/IV in Bergkamen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Land Nordrhein-Westfalen / Land North-Rhine-Westphalia, 1947   1946 - 17. Juli
Vereinigung der Provinzen Nord-Rhein und Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1946 - 1. Oktober
Einrichtung des Internierungslagers Eselheide
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1946 - 20. Oktober
Aufhebung der Oberpräsidien in Düsseldorf und Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1946 - 5. Dezember
Aushandlung der "Lippischen Punktation"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1947
Begründung der Ruhrfestspiele
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1947 - 21. Januar
Eingliederung des Landes Lippe in das Land Nordrhein-Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1947 - 3. April
Eintägiger Massenstreik im Ruhrbergbau
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Bewohnerinnen des Altenheims Bethesda, Sozialwerk Stukenbrock, in den provisorisch hergerichteten Baracken und Nissenhütten des früheren Internierungslagers, 1948 / Witten, Gerd Plückelmann   1948 - 24. Januar
Rückgabe des Lagers Stukenbrock und Gründung des Sozialwerks
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1948 - 20. Juni
Währungsreform in den drei Westzonen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1949 - 4. Oktober
Aufbau der späteren Stadt Espelkamp
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1976 - 31. Dezember
Stilllegung der letzten Kleinzeche im Ruhrgebiet
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang