Suchergebnisse Erweiterte Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld 1 :     Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Porta Westfalica
  
           Suchmodus:  exakt
    Treffer pro Seite: 100

     Suche in:

    QUELLE

  73 Treffer (von 5024)
  
  
          Neue Suche
     Ihre Suche ergab 73 Treffer
QUELLE 73 Treffer (1-73)
    1888Vorstand des Local-Comitees für die Errichtung des Kaiser Wilhelm-Denkmals auf dem Nackenberge bei Herdecke
Wo soll das Kaiser Wilhelm-Denkmal für die Provinz Westfalen errichtet werden?
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-09-01Aufruf zur Bildung eines Comités für Errichtung eines Kaiser Wilhelm-Denkmals an der Porta-Westfalica
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-09-09Provisorisches Comitée für die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmals an der Porta Westfalica
Schreiben des Provisorischen Comitées für die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmals an der Porta Westfalica an den Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Robert von Hagemeister, betr. die Errichtung des Denkmals (Dank für die Zustimmung, Reaktion auf die Kritik des Oberpräsidenten hinsichtlich des Vorgehens der Initiative und der Erweiterung des Interessentenkreises, Entwicklung der Initiative, Abstimmung mit anderen Initiativen, Ergebnis des Aufrufs, weitere Entscheidungsfinden)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-10-22 / 1888-10-09Provinzial-Comité für Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen
Bitte um Annahme der Wahl zum Mitglied des Provinzial-Comités für die Errichtung eines Provinzial-Denkmals zu Ehren Kaiser Wilhelms I. (Vordruck)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-11-13Komitee für die Errichtung eines Provinzial-Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der Hohensyburg
Einladung zur Gründungsversammlung eines Komitees für die Errichtung eines Provinzial-Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der Hohensyburg für den 21.11.1888 nach Dortmund
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-11-29Geschäftsführender Ausschuß des Komites für Errichtung des Kaiser Wilhelm-Denkmals der Provinz Westfalen auf der Hohensyburg
Erklärung des Komitees für Errichtung des Kaiser Wilhelm-Denkmals der Provinz Westfalen auf der Hohensyburg, dass das Provinzialdenkmal auf der Hohensyburg errichtet werden solle
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-12-04Provinzial-Comité für Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen
Bitte um Annahme der Wahl zum Mitglied des Provinzial-Comités für die Errichtung eines Provinzial-Denkmals zu Ehren Kaiser Wilhelms I. (Vordruck) und Einladung zur Versammlung des Komitees für den 17.12.1888 nach Hamm
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-12-12Geschäftsführender Ausschuß des Comités für Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals der Provinz Westfalen auf dem Wartenberge an der Ruhr
Schreiben des Geschäftsführenden Ausschusses des Comités an das Mitglied des Provinzial-Comités für die Errichtung eines Kaiser Wihelm-Denkmals in Westfalen, Oberpräsident Robert von Hagemeister, mit dem Vorschlag, das Denkmal auf dem Wartenberg in der Gemeinde Annen, Kreis Hörde, zu errichten
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-12-14Magistrat der Gemeinde DriIburg
Unterstützungsschreiben des Magistrats von Driburg mit der Bitte, den vom Lokalkomitee befürworteten Standort für das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Iburg bei Driburg in Erwägung zu ziehen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-12-17Provinzial-Comité für die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen
Protokoll der Sitzung des Provinzial-Comités für die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen in Hamm, 17.12.1888
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1888-12-17Provinzial-Comité für Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen
Protokoll über die Sitzung des Provinzial-Comite's für die Errichtung eines Kaiser-Wilhelm-Denkmales in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-01Westfälischer Provinzial-Ausschuss
Aufruf zur Bildung von Kreis- und Orts-Vereinen behufs Vornahme von Sammlungen von Geldbeiträgen für das zu errichtende "Kaiser-Wilhelm-Denkmal" in der Provinz Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-01-12[Overweg, August], Landes-Direktor der Provinz Westfalen
Übersendung eines Aufrufs zur Bildung von Kreis- und Ortsvereinen bzw. zur Sammlung für das "Kaiser-Wilhelm-Denkmal in der Provinz Westfalen", Bitte um Zustimmung
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-02-22Overweg, [August]
Schreiben des Landesdirektors der Provinz Westfalen, August Overweg, an den Landrat des Kreises Wittgenstein, Wilhelm von Schrötter, betr. den Beschluss des Provinzial-Ausschusses, für die Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals dem Provinziallandtag eine "provinzielle Beihilfe" von 500.000 Mark vorzuschlagen und diesen zu bitten, schon zum jetzigen Zeitpunkt den Standort zu beschließen.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-02-22Verzeichniß der bis zum 15. Februar 1889 bei der Provinzial-Haupt-Kasse vereinnahmten Gaben für das Kaiser-Wilhelm-Denkmal der Provinz Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-03-04Overweg, [August]
Schreiben des Landesdirektors der Provinz Westfalen, August Overweg, an den Provinziallandtag betr. den Stand und das weitere Vorgehen bei der Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-03-11Verein für die Errichtung eines Kaiser Wilhelm Denkmals im Stadtbezirke Dortmund
Schreiben des Vereins für die Errichtung eines Kaiser Wilhelm Denkmals im Stadtbezirke Dortmund an den Provinziallandtag mit der Bitte, seinen Vorschlag zur Errichtung des Denkmals in Dortmund in Erwägung zu ziehen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-03-15Protokoll der V. Plenar-Sitzung des 30. Westfälischen Provinzial-Landtages: Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals in der Provinz Westfalen, u. a. Beschluss zur Errichtung des Denkmals auf einem der Portaberge bei Minden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-03-19Oheimb, [Alexander] von, Vorsitzender des 30. Westfälischen Provinzial-Landtages
Mitteilung des Vorsitzenden des 30. Westfälischen Provinziallandtags an den Landesdirektor, dass der Landtag auf seiner [>+Que83868#Sitzung vom 15.03.1889] beschlossen habe, zur Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals 500.000 Mark zu bewilligen, und dass das Denkmal ohne Beteiligung u. a. von Hannover in Westfalen errichtet werden solle
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1889-03-20Overweg, [Augst], Provinzial-Ausschuß der Provinz Westfalen
Protokoll der Sitzung des Provinzial-Ausschusses, u. a. Bitte an die Landräte und Oberbürgermeister, mit den Sammlungen für das Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu beginnen, Lokaltermin im Juni zwecks Bestimmung des genauen Standorts
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890Verzeichnis der bis zum 30.06.1890 eingegangenen Entwürfe für das "Kaiser Wilhelm Provinzial Denkmal", mit: "Uebersichtsplan der ausgestellten Wettbewerb-Entwürfe für das Kaiser Wilhelm-Denkmal an der Porta"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung im Etatsjahre 1889/90 erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 32. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache Nr. 1, [betr. u. a. Stein-Denkmal zu Herdecke, Vincke-Denkmal zu Hohensyburg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890-01-31Overweg, [August], Landeshauptmann der Provinz Westfalen
Preis-Ausschreiben zum Zwecke der Errichtung eines Denkmals der Provinz Westfalen für Weiland Seine Majestät Kaiser Wilhelm [I.] auf dem Wittekindsberge der Porta Westfalica bei Minden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890-01-31 / 1890-10-23Overweg, [August]
Preis-Ausschreiben zum Zwecke der Errichtung eines Denkmals der Provinz Westfalen für Weiland Seine Majesteät Kaiser Wilhelm auf dem Wittekinds-Berge der Porta Westfalica bei Minden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890-02-05Preis-Ausschreiben [des Landeshauptmanns von Westfalen, August Overweg], zum Zwecke der Errichtung eines Denkmals der Provinz Westfalen für Weiland Seine Majestät Kaiser Wilhelm auf dem Wittekindsberge der Porta Westfalica bei Minden, 31.01.1890, in: Centralblatt der Bauverwaltung, 05.02.1890, Nr. 5A
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890-05-15Komitee für Errichtung eines Kaiser Wilhelm-Denkmals auf Hohensyburg
Spendenaufruf des Komitees für Errichtung eines Kaiser Wilhelm-Denkmals auf Hohensyburg: "Kaiser Wilhelm-Denkmal auf Hohensyburg"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890-09-13Die Preisbewerbung für das Kaiser Wilhelm-Denkmal der Provinz Westfalen, in: Centralblatt der Bauverwaltung, 13.09.1890, Nr. 37, S. 388f., 397f.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890-10-04Der Wettbewerb zum Kaiser Wilhelm-Denkmal für die Provinz Westfalen, in: Centralblatt der Bauverwaltung, 04.10.1890, Nr. 80, S. 481-483
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890-10-25Provinzialausschuss der Provinz Westfalen
Bericht des Westfälischen Provinzialausschusses (Referent: Burghard von Schorlemer-Alst) für den 32. Westfälischen Provinziallandtag über die Frage des Standorts (Wittekindsberg bei Porta Westfalica), der Finanzierung und der Gestaltung (Ergebnis des Preisausschreibens, Bewertung der Entwürfe, 1. Preis für Bruno Schmitz, Zustimmung Kaiser Wilhelms II.) des Kaiser-Wilhelm-Denkmals
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1890-10-28Protokoll der III. Plenar-Sitzung des 32. Westfälischen Provinzial-Landtags (mit Tagesordnung)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1892Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung im Etatsjahre 1890/91, erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 33. Westfälischen Provinzial-Landtag [betr. u. a. den Stand bei der Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica, das Stein-Denkmal zu Herdecke, das Vincke-Denkmal zu Hohensyburg (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1892Haupt-Etat für die Provinzial-Verwaltung von Westfalen für 1892/93, Drucksache Nr. 8, 33. Westfälischer Provinzial-Landtag, [betr. u. a. Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica (Auszug); Anlage 1, Erläuterungen (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1892-01-24Overweg, [August]
33. Westfälischer Provinziallandtag 1892, Drucksache No. 11: [Bericht des Landesdirektors der Provinz Westfalen, August Overweg, über] den Stand der Angelegenheit des Seitens der Provinz Westfalen in der Porta Westfalica zu errichtenden Denkmales für den Hochseligen Kaiser und König Willhelm I.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1892-01-24Overweg, [August], Landeshauptmann von Westfalen
Bericht des Landeshauptmanns von Westfalen, August Overweg, für den 33. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache 11, über den Stand bei der Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1892-02-11Protokoll der 5. Plenar-Sitzung des 33. Westfälischen Provinzial-Landtages (mit Tagesordnung), [u. a. über die Inventarisation der Bau- und Kunstdenkmäler, den Ankauf des münsterschen Bispinghofs durch die Invaliditäts- und Alters-Versicherung, einen Grundstücksankauf zur Errichtung des Provinzialmuseums und den] Stand der Angelegenheit des Baues des Kaiser Wilhelm-Denkmals auf der Porta
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1893Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung im Etatsjahre 1891/92, erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 34. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache Nr. 1, [betr. u. a. den Stand bei der Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica, das Stein-Denkmal zu Herdecke, das Vincke-Denkmal zu Hohensyburg (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1893Haupt-Etat der Provinzial-Verwaltung von Westfalen für 1893/94, Drucksache Nr. 2, 34. Westfälischer Provinzial-Landtag, [betr. u. a. Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica (Auszug); Anlage 1, Erläuterungen (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1893-02-02Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten
Schreiben des Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten in Berlin an den Landeshauptmann der Provinz Westfalen, August Overweg, mit der Bitte, Vorbereitungen zu treffen, damit Kaiser Wilhelm II. das vom Bildhauer von Uechtritz angefertigte Gipsmodell der Gesamtanlage des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica im Berliner Atelier des Architekten Bruno Schmitz in Augenschein nehmen kann
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1893-08-12 Westfälische Provinzial-Feuer-Sozietät, Münster
Antrag auf Ausstellung eines Versicherungsscheins bei der Westfälischen Provinzial-Feuer-Sozietät für den Ausstellungsraum mit dem Gipsmodel Kaiser Wilhelms I. im Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica an der Coblenzer Provinzial-Straße, Kilometer 5,1-5,2
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1893-08-14 Westfälische Provinzial-Feuer-Sozietät, Münster
Versicherungsschein der Westfälischen Provinzial-Feuer-Sozietät für den Ausstellungsraum mit dem Gipsmodel Kaiser Wilhelms I. im Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica an der Coblenzer Provinzial-Straße, Kilometer 5,1-5,2
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1894Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung im Etatsjahre 1892/93, erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 35. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache Nr. 1, [betr. u. a. den Stand bei der Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica, das Stein-Denkmal zu Herdecke, das Vincke-Denkmal zu Hohensyburg (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1894Haupt-Etat der Provinzial-Verwaltung von Westfalen für die Rechnungsjahre 1894/96, [betr. u. a. Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica (Auszug); Anlage 1, Erläuterungen (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1895Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung im Etatsjahre 1893/94, erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 36. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache Nr. 1, [betr. u. a. den Stand bei der Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica, das Stein-Denkmal zu Herdecke, das Vincke-Denkmal zu Hohensyburg (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1895Uebersicht der Einnahmen und Ausgben des Provinzial-Verbandes der Provinz Westfalen für das Rechnungsjahr 1893/94 (Auszug) [betr. u. a. den Bau des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung im Etatsjahre 1894/1895 erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 37. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache Nr. 5, [betr. u. a. den Bau des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica, das Steindenkmal zu Herdecke, das Vincke-Denkmal zu Hohensyburg (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896Etats der Provinzial-Verwaltung von Westfalen für die Rechnungsjahre vom 1. April 1896 bis dahin 1898, Drucksache Nr. 7, 37. Westfälischer Provinzial-Landtag, [betr. u. a. den Bau des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896Uebersicht der Einnahmen und Ausgben des Provinzial-Verbandes der Provinz Westfalen für das Rechnungsjahr 1894/95 (Auszug) [betr. u. a. den Bau des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896-02-13Lucanus, [Hermann v.], Chef des Zivilkabinetts Kaiser Wilhelms II.
Schreiben des Geheimen Kabinettsrats Hermann v. Lucanus an den Oberpräsidenten der Provinz Westfalen betr. Zusage der Teilnahme Kaiser Wilhelms II. an der feierlichen "Enthüllung des Denkmals Seiner Majestät des hochseligen Kaisers Wilhelm I. auf dem Portaberge bei Minden" mit Terminvorschlag (18. Oktober)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896-06-08Oberhofmarschallamt Seiner Majestät des Kaisers und Königs
Antwortschreiben des Oberhofmarschalls Wilhelms II. auf das Schreiben des Landeshauptmanns vom 05.06.1896, worin sich der Kaiser einverstanden erklärt mit dem vorgelegten Programm der Einweihungsfeier des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der Porta Westfalica, jedoch die geplante Schlusssteinlegung ablehnt
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896-07-11Auszug aus dem Sitzungs-Protokolle des Westfälischen Provinzial-Ausschusses vom 10./11. Juli 1896, betr. Beschlußfassung in der Angelegenheit der Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Provinzial-Denkmals am 18. Oktober d. J.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896-07-15Verzeichnis der zum Schmuck des Festplatzes anlässlich der am 18.10.1896 stattfindenden Feier der Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica verwendeten Fahnen, Stangen und Knöpfe
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896-10-09Overweg, [August], Landeshauptmann der Provinz Westfalen
Anweisung für den Wagenverkehr und zum Denkmalsplatze an der Porta am 18. Oktober 1896 [anlässlich der Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896-10-15Overweg, [August], Landeshauptmann von Westfalen
Informationen zum Zugverkehr für die Teilnehmer an der Einweihungsfeier des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica am 18.10.1896
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1896-11-17[Bleek, Theodor], Oberbürgermeister von Minden
Antwortschreiben des Mindener Oberbürgermeisters Theodor Bleek an den Landeshauptmann der Provinz Westfalen, August Overweg: Übersendung von Wagen und Fuhrwerkslisten zwecks Abrechnung von Fahrdiensten anlässlich der Einweihungsfeier des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica am 18.10.1896
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1897Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung im Etatsjahre 1895/95, erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 38. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache Nr. 1, [betr. u. a. den Stand bei der Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica, das Stein-Denkmal zu Herdecke, das Vincke-Denkmal zu Hohensyburg (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1898Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung im Etatsjahre 1896/97, erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 38. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache Nr. 1, [betr. u. a. den Stand bei der Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica, das Stein-Denkmal zu Herdecke, das Vincke-Denkmal zu Hohensyburg (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1899Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung im Haushaltsjahre 1897/98, erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 40. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache Nr. 1 [betr. u. a. Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica, das Stein-Denkmal zu Herdecke, das Vincke-Denkmal zu Hohensyburg (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1899Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben des Provinzial-Verbandes der Provinz Westfalen für das Rechnungsjahr 1897/98 (Auszug) [betr. u. a. Unterhaltung der Provinzial-Denkmäler: Stein-Denkmal zu Herdecke, Vincke-Denkmal zu Hohensyburg und Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1900Bericht über die Ergebnisse der Provinzial-Verwaltung für das Rechnungsjahr 1898, erstattet von dem Provinzial-Ausschusse an den 41. Westfälischen Provinzial-Landtag, Drucksache Nr. 1 [betr. u. a. Unterhaltung der Provinzial-Denkmäler: Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Porta Westfalica, das Stein-Denkmal zu Herdecke, das Vincke-Denkmal zu Hohensyburg (Auszug)]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1900Uebersicht der Einnahmen und Ausgaben des Provinzial-Verbandes der Provinz Westfalen nach der Hauptrechnung für das Rechnungsjahr 1898 (Auszug) [betr. u. a. Unterhaltung der Provinzial-Denkmäler: Stein-Denkmal zu Herdecke, Vincke-Denkmal zu Hohensyburg und Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1913-05-25 / 1913-05-24Vorsitzender des 54. Provinziallandtags
Übersendung des Antrags des Provinzialausschusses vom 24.05.1913 betreffend die Erweiterung der Erfrischungshalle beim Kaiser Wilhelm-Provinzialdenkmal auf dem Wittekindsberge an der Porta
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1913-05-27Kommission (II) für die Haushaltspläne des 54. Westfälischen Provinziallandtags
Protokoll der Verhandlung der Kommission für die Haushaltspläne des 54. Westfälischen Provinziallandtags betreffend die Erweiterung der Erfrischungshalle beim Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1913-05-28Protokoll der Verhandlung der 5. Vollsitzung des 54. Westfälischen Provinziallandtags vom 28.05.1913, u. a. betreffend die Erweiterung der Erfrischungshalle beim Kaiser-Wilhelm-Provinzialdenkmal auf dem Wittekindsberge an der Porta (Berichterstatter: Herr Abgeordneter von Borries)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1888?]Zeitungsstimmen betr. das Kaiser-[Wilhelm-]Denkmal an der Porta Westfalica [für 1888]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1888?]Denkschrift: "Der Schnee ist der schönste und zweckmässigste Standort für das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Westfalen"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1888?]Denkschrift betreffend Errichtung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf der Wilhelmshöhe bei Unna
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1889?]Münstersche Kunstgenossenschaft
"Denkschrift der Münsterischen Kunstgenossenschaft an die Mitglieder des Westfälischen Provinzial-Landtages bezüglich des zu errichtenden 'Kaiser-Wilhelm-Denkmals'" mit dem Plädoyer für einen Standort in Münster (Neuplatz)
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1896-10]Gedenkblatt zur Einweihung des Westfälischen Provinzial-Denkmals Wilhelms des Grossen [Wilhelm I.] an der Porta Westfalica am 18. Oktober 1896. Festbeilage des Minden-Lübbecker Kreisblatts
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1896]Gefolge Ihrer Majestäten des Kaisers [Wilhelm II.] und der Kaiserin auf der Reise nach Minden, zur Enthüllung des Denkmals Kaiser Wilhelms des Großen auf dem Wittekindsberge [bei Porta Westfalica am 18.10.1896]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1896]Programm zu der am 18. Oktober 1896 stattfindenden Feier der Einweihung des von der Provinz Westfalen für Weiland Seine Majestät den Kaiser Wilhelm den Grossen [Wilhelm I.] auf dem Wittekindsberge der Porta Westfalica errichteten Denkmales [gültig für die Gäste des Provinzialverbandes und die Provinziallandtagsabgeordneten]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1896]Overweg, [August], Landeshauptmann der Provinz Westfalen
Programm zu der am 18. Oktober 1896 stattfindenden Feier der Einweihung des von der Provinz Westfalen für Weiland Seine Majestät den Kaiser Wilhelm den Großen [Wilhelm I.] auf dem Wittekindsberge der Porta Westfalica errichteten Denkmales
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [1896]Eintrittskarte zur Kaiserstraße (Vordruck) für die Teilnahme eines Kriegervereins an der Einweihungsfeier des Kaiser-Wilhelm-Denkmals bei Porta Westfalica am 18.10.1896, mit: Aufstellungsplan auf dem Denkmalplatz und an der Kaiserstraße, Situationsplan Porta Westfalica
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    [o. D., 1889?]Anon.
Flugblatt: "Ein Kaiser Wilhelm-Denkmal für Niedersachsen"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang