Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1244
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  

EREIGNIS

JAHR1244   Suche
TITELVogtei des Frauenstifts Schildesche


INFORMATIONDie 939 gegründete, seit 940 unter Königsschutz stehende Frauengemeinschaft Schildesche (bei Bielefeld) gelangt im Jahr 1019 an die Paderborner Bischöfe, die in der Folgezeit die Vogtei über die Kommunität ausüben. Im Jahr 1244 tritt das Bistum die Vogteirechte an die Grafen von Ravensberg ab.

Statt einer Äbtissin leitet ab 1241 eine Dechantin das Frauenstift, Paderborner Domherren sind in der Stellung eines Propstes ab 1219 bezeugt. Das Propstamt erlischt im Zuge reformatorischer Bestrebungen im Jahr 1540, ohne dass sich die Reformation in Schildesche vollständig durchsetzen kann.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.15   1200-1249
Ort2.28   Paderborn, (Fürst-)Bistum < - 1802>
2.32   Ravensberg, Gt. < - 1807>
Sachgebiet16.6.5   Domkapitel / Klöster / Stifte, Klosterleben
AUFRUFE GESAMT1439
AUFRUFE IM MONAT178