Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1506
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  

EREIGNIS

JAHR1506   Suche
TITELLobgedicht des Johannes Murmellius


INFORMATIONUm die Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert findet auch der Humanismus Einzug in Westfalen. Zentrum humanistischer Strömungen ist Münster. Hier wirkt an der Domschule Rudolf von Langen (ca.1498-1519). Im Jahr 1506 bricht in Münster die Pest aus, so dass sich Johannes Murmellius aus Roermond (1480-1517) von dort nach Hamm begibt. Murmellius, der ein erfolgreicher Schulbuchautor ist und mit "Pappa puerorum“ ("Kinderbrei“ oder "Kinderpapp“) ein kleines lateinisch-niederdeutsches Konversationshandbuch verfasst, findet in Hamm gastliche Aufnahme und bedankt sich bei seinem Abschied noch im selben Jahr mit einem "Lobgedicht für die Stadt Hamm in der Grafschaft Mark“, einem umfangreichen lateinischen Werk, das 41 Strophen enthält.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.1   1500-1549
Ort1.5   Hamm, Stadt <Kreisfr. Stadt>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet12.1   Bildung und Erziehung / Allgemeines
15.7   Literatur, Schriftstellerin/Schriftsteller
AUFRUFE GESAMT2156
AUFRUFE IM MONAT219