Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     794
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  

EREIGNIS

JAHR794   Suche
TITELAufstand in Friesland und Westsachsen


INFORMATIONEine sächsische Aufstandsbewegung (793-794), die Friesland mit erfasst und Paderborn wiederum zerstört, wird nach der Umzingelung und Unterwerfung eines sächsischen Heeres auf dem Sindfeld (bei Paderborn) beendet. Die vertriebenen Missionare und Kirchenleute kehren wieder nach Friesland und Westsachsen zurück.

Diesen Sachsenaufstand führt ein Brief des angelsächsischen Hofgelehrten Alkuin (730-804) auf die kirchliche Zehntpflicht der erst kürzlich zum Christentum Bekehrten zurück (796). Danach betätigen sich christliche Priester eher als Zehnteintreiber und Räuber denn als Prediger.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.6   750-799
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
2.38   Sachsen, Hztm. < -1180>
Sachgebiet16.1   Religion und Kirche / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT1992
AUFRUFE IM MONAT257