Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1200
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  10 Treffer (von91447)

     Suche in:

    KARTE

  1 Treffer (von1091)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  4 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 18 Treffer
PERSON 3 Treffer (1-3)
Arnsberg, von
Heinrich I.
*1128/1129 †1200
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lippe, zur
Bernhard III.
*1200 [um] †1265-08 [nach]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lippe, zur
Simon I.
*1200 [um] †1277-06-06 bzw 09
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 10 Treffer (1-10)
1200Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1200Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1200Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1200Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1200Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1200Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1200 Archiv: Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Priorin Beatrix von Gehrden beurkundet, daß sie auf Beschluß des gesamten Kapitels des Klosters angeordnet hat, aus den Einkünften der Kammer jährlich 20 Kleidungsstücke, seien sie mit Fell besetzt, seien sie aus Fell bestehend, den Frauen des Klosters zuzuteilen. Hierfür soll der Kämmerer des Klosters Sorge tragen. Die Kleider werden aus den Gütern und Einkünften bezahlt, die die Priorin [. . .]

1200-01-04Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Erzbischof Adolf von Köln beurkundet, dass das Stift Cappenberg und Everhard von Boheim, der den Cappenberger Hof Heil als Afterlehen besaß, den alten Vergleich erneuert habe, auf Grund dessen für den großen und kleinen Zehnt jährlich 6 Schilling bezhalt werden müssen.

1200-07-22Archiv: Mark, Grafschaft
Bestand: Urkunden
Regest
Erzbischof von Köln belehnt seinen Bruder, den Grafen Arnold von Altena, mit der Burg Altena und mit der Curtis in Hagen. Unter den Zeugen: Heinricus dux de Limburg und filius suus de Wassenberg Heinricus, Graf Adolf von Berg, Heinrich von Kessel, Heinrich von Volmestein und sein Bruder Gerhard, Hermann, Schultheiß von Soest; Hermann advocatus Coloniensis u.a.

1200-08-20Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Erzbischof Adolf von Köln bestätigt die von den Grafen Gottfried und Heinrich von Arnsberg (Arnesberg) geschehene Schenkung der Kirche zu Werl (Werle) mit allem Zubehör an das Kloster Wedinghausen, mit der Bedingung, dass letzteres die versetzten und entfremdeten Pertinentien wieder herbeibringe. Auch bestätigt der Bischof dem Kloster den Zehnten im Kirchspiel Wedinghausen. Zeugen: Udo, maior [. . .]

 
KARTE 1 Treffer (1-1)
Religion / Kirche
Erich Kittel
Lippe vor 1200
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
CHRONOLOGIE 4 Treffer (1-4)
1200
Kreuzzug nach Livland
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1200
Johanniterorden in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1200 - 22. Juli
Anfänge der Stadt Hagen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rathaus Rüthen / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/O. Mahlstedt   1200 - 29. September
Gründung der Stadt Rüthen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang