Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1210
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  6 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 8 Treffer
PERSON 2 Treffer (1-2)
Bentheim-Tecklenburg, von
Otto II.
*1210 [um] †1284
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
[-]
Honorius IV.
*1210 [um] †1287-04-03
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 6 Treffer (1-6)
1210Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Graf Gottfried von Arnsberg bezeugt, dass Abt Arnold und der Konvent in Arnsberg ein Echtwerk in der Mark Hüsten (Hustene) vor den dortigen Markgenossen gekauft haben, und zwar von Lambert von Hüsten, dessen Lehnsherr Jonathas von Arthei beistimmt. Als Richter fungieren dabei von Seiten des Grafen Dietmar Frisone und von Seiten des Lehnsherren Arnold von Wiglon. Zeugen: Hartmut, Pfarrer in Arnsberg; [. . .]

1210-04-07Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Graf Adolf von Altena schenkt dem Stift Cappenberg ein Haus zu Langern, das Wiricus, der verstorbene Ministeriale des Grafen, zu Lehen trug, dessen Erben es dem Stift verkauft haben.

1210-06-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1210-09-22Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1210-09-22Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1210-09-26Archiv: Minden, Kollegiatstift St. Johannis
Bestand: Urkunden
Regest
Papst Innozenz III. nimmt das Kloster St. Johann in seinen Schutz.

 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang