Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1213
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  8 Treffer (von91447)

     Suche in:

    MEDIEN

  1 Treffer (von2625)
  
  
     Ihre Suche ergab 10 Treffer
PERSON 1 Treffer (1-1)
Arnsberg, von
Gottfried III.
*1213 †1282
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 8 Treffer (1-8)
1213Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1213Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1213-01-01/1223-12-31 Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Propst Andreas von Cappenberg bekundet, dass die Brüder Ezekin und Heinrich dem Stift Cappenberg eine Hufe und einen Hof zu Mottenheim verkauft und vor dem Freigericht zu Horne an den Drosten Ludolf als Stellvertreter des Grafen von der Mark, des Vogtes von Cappenberg, übergeben haben.

1213-04-17Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Papst Innozenz III. befiehlt dem Kapitel St. Patrokli zu Soest die Beilegung der Streitigkeiten, in welchen sich das Kloster Wedinghausen befindet. Es geht um Beeinträchtigung der Rechte Wedinghausens in Werl (Werla).

1213-07-25Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Gottfried Graf von Arnsberg (Arnesberghe) verkauft seine Hufe zu Rythem mit Zubehör dem Kloster Wedinghausen für 45 Mark.

1213-10-10Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt
Regest

1213-11-06Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1213-11-06 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Bernhardus [III.] von Paderborn (Paterburnensis) bekundet, daß der Ritter Anselmus de Atlen, ein Paderborner Ministeriale, dem Kloster Willebadessen (Wilbodissensi) mit Zustimmung seiner Erben und mit Billigung des Bischofs sein väterliches Erbgut in Atteln (Atlen) geschenkt habe. Aus den Erträgen des Gutes soll jede Nonne jeden Mittwoch ein Weißbrot erhalten. Der Konvent des Klosters verspricht, [. . .]

 
MEDIEN 1 Treffer (1-1)
Gründungsprivileg der Stadt Hamm, 01.11.1213 / Zink / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen/J. Klem   1213-11-01
Gründungsprivileg der Stadt Hamm, 01.11.1213
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang