Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1224
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  7 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 10 Treffer
PERSON 3 Treffer (1-3)
Lippe, zur
Bernhard II.
*1140 [um] †1224-04
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Tecklenburg, von
Adolf
†1224-06-30
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
[-]
Werner
†1224-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
REGESTEN / DWUD 7 Treffer (1-7)
1224Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1224Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1224Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Graf Adolf von Holstein und Schaumburg verzichtet zu Gunsten des Bischofs von Minden auf den von diesen lehnrührigen Zehnten in Ahe (Amt Schaumburg, Gft. Schaumburg), den er an Conradus von Hamespringe (v. Hamelspringe) und Johannes von Lachem verlehnt hat, die gleichzeitig verzichten. Siegelankündigung.

1224 Archiv: Gehrden, Kloster (z. T. Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Albert, Abt der Klöster Paderborn und Gehrden, urkundet, daß Gerhard, Priester in Fölsen, seinen gesamten Besitz, darunter auch 28 Mark, dem Kloster Gehrden geschenkt hat. Dafür ist er in die Gemeinschaft des Klosters als Bruder aufgenommen worden und hat eine volle Pfründe erhalten. Das Kloster hat für die 28 Mark ein Gut von Volquin von Schwalenberg erworben und die Einkünfte aus einem Gut [. . .]

1224-02-17 / 1225-02-17Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt
Regest

1224-04-11Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Der Edle Vogt Widekind (Wedekind) vom Berge verpfändet dem Domkapitel seine Vogtei über Goveld (Gohfeld, Amt Hausberge) und alle Güter der St. Margarethenkapelle in Widegenberg für 20 Mark mit dem Rechte der Wiedereinlöse. Dies bekundet Bischof Conrad von Minden. Zeugen: Henricus maior praepositus, Warnher praepositus Sti. Martini, Godefridus vicarius, Otto custos, Wulverus scolasticus, Waltherus [. . .]

1224-07-09Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang