Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1229
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  13 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  2 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 16 Treffer
PERSON 1 Treffer (1-1)
Lippe, zur
Hermann II.
*1165/1170 †1229-12-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 13 Treffer (1-13)
1229Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1229Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1229Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1229Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster
Regest

1229Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Adolf und Ludolf, Grafen zu Nienover (Nigenovere) übertragen dem Kloster Wedinghausen für drei Mark den Zehnten von Havebole, welchen es von Arnold von Hüsten (Hustenn) und Bernhard von Wiglon gekauft hatte. Sie versprechen, den Zehnten zu Gunsten des Klosters ihrem Oberlehnsherren, dem Erzbischof von Köln, zu resignieren. Zeugen: Gottfried Graf von Arnsberg; Hartmut, Propst; Radolfus, Prior [. . .]

1229Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Die Pröpste W. Sti. Pauli und G. Sti. Lutgeri, der Scholaster L Sti. Lutgeri, alle Richter zu Münster und Delegierte des Papstes, legen einen Streit zwischen dem Kloster Wedinghausen und dem Ritter Dietrich von Soest um eine Hufe zu Berstrate bei, welche zum Grevichove gehört.

1229Archiv: Herford, Stift auf dem Berge
Bestand: Urkunden
Regest
Die Äbtissin Gertrud zu Herford bestätigt, dass zwischen der Dechantin und dem Konvent der Kirche der Heiligen Maria auf dem Berge und den edlen Herrn Wilhelm von Blankena und seinen Freunden, ein Vergleich geschlossen wurde, vermög welchen gedachter von Blankena gegen Verrechnung von zweiundzwanzig Marken weniger halben Schlilling die Advokatie über den Hof in Eggeringhausen (Eggeringhusen) und [. . .]

1229Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Propst Hermann, Priorin Rikece und der Konvent von St. Walburgis bei Soest verkaufen für 24 Mark dem Kloster Wedinghausen den Hof Wigcmarenchusen. Zeugen: die Pröpste Hartmut und Hermann; Prior Heinrich; Albert, Pfarrer in Werl; Johannes, Arnsbergischer Kanoniker; Jordanus, Konverse zu St. Walburgis; Radolfus, Richter zu Soest; Robert, sein Sohn; Thitbertus; Elgerus; Radolfus, die letztgenannten [. . .]

1229-01-06Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1229-02-21Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Ritter Dietrich von Soest stellt eine Urkunde aus über Rechte des Klosters Wedinghausen auf einer Hufe zu Berstrate, zum Grevinchove gehörig. Zeugen: Advokat Walther; Goswin und sein Sohn Wernher; Gervasius, Thimo; Albert, Richter; Ludolf; Rutbert; Thiberthus; Elgerus zu Soest.

1229-08-15Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Kunigunde, Äbtissin zu Mulenbecke (Möllenbeck) überlässt Propst Andreas und dem Konvent zu Cappenberg die zu dem Hof zu Apelderbicke [Aplerbeck] gehörige Hufe zu Heile tauschweise für ein Haus zu Bore.

1229-08-26Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn
Regest

1229-10-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

 
CHRONOLOGIE 2 Treffer (1-2)
1229
Franziskaner in Westfalen
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
1229
Handelsvertrag mit dem Smolensker Fürsten
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang