Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1244
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  17 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 18 Treffer
REGESTEN / DWUD 17 Treffer (1-17)
1244Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn
Regest

1244Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1244Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1244Archiv: Lippstadt, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Bestätigung des Stadtrechts durch Bernhard III. zur Lippe - Mense Februario, die nativitatis Christi [Domini] Alte Abschrift. Bernhard III. zur Lippe erteilt der Stadt Lippstadt einen Bestätigungsbrief über die derselben von seinem Vater und Großvater verliehenen Privilegien Mit No. 2 fast gleichlautend. Hinter Trinitatis fehlt hier Amen; und der Schluß lautet: -- Sigilli mei apprensione [. . .]

1244-02-04Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Sühne zwischen Bischof Johann von Minden, dem Domkapitel, den Klöstern, Stiftern, Pfarrein, Ministerialen und Bürgern seines Hochstifts mit den Grafen Gerhard und Johann von Schaumburg insbesondern in Betreff der Neurodungen. Die Grafen erkennen die Lehnshoheit des Bischofs und dessen Recht zum freien Durchzug durch ihr Gebiet an.

1244-02-04Archiv: Schaumburg, Grafschaft
Bestand: Urkunden
Regest
Vertrag zwischen dem Bischof Johann und dem Stift Minden einerseits und den Grafen Gerhard und Johann von Schaumburg sowie deren Burgmännern andererseits über streitige Besitzungen und gegenseitige Hilfeleistungen.

1244-02-22Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1244-03-10Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1244-03-19 / 1243-03-19Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1244-04-10Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1244-06-01 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Die Ritter Bertoldus, Wernherus und Hermannus, Vögte (advocati) zu Brakel, überlassen den Bürgern zu Brakel die um die Stadt führenden Gräben mit dem Recht zum Fischfang.

1244-08-24Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1244-08-24Archiv: Mark, Grafschaft
Bestand: Urkunden
Regest
Die Burgmänner zu Limburg versprechen dem Herzog Heinrich von Limburg und Grafen von dem Berge die Burg so zu bewahren, dass ihm von derselben kein Schaden oder Nachteil entstehen soll.

1244-10-24Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1244-10-24Archiv: Mark, Grafschaft
Bestand: Urkunden
Regest
Theoderich von Isenberg verspricht, mit der Burg Limburg nichts vorzunehmen ohne Einwilligung des Grafen von dem Berge.

1244-12-13Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Heinrich der Schwarze von verkauft dem Kloster Welver das Welsch-Holz. Bürgschaft leisten Waltherus von Dolberg; Henricus von Flerke und Henricus, Ritter.

1244-1259Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

 
CHRONOLOGIE 1 Treffer (1-1)
1244
Vogtei des Frauenstifts Schildesche
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang