Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1246
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  1 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  16 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 19 Treffer
PERSON 1 Treffer (1-1)
Virneburg, von
Heinrich II.
*1246 †1332
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 1 Treffer (1-1)
    1246-05-22Bündnis der Städte Münster und Osnabrück ["Ladbergener Städtebund"]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 16 Treffer (1-16)
1246Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1246Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1246Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1246Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn
Regest

1246Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1246Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1246Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1246Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Ludolphus von Münster überlässt mit Bewilligung des Kapitels und der Ministerialen seiner Kirche den Bürgern in Alen drei mansen Estenhere mit Weichbildrecht auf ewig unter dem Pachtvertrag, dass jährlich von jedem Morgen ein Scheffel Roggen und ein Scheffel Weizen an die bischöfliche Mensa geliefert werde. Ausserdem 8 Malter Gerste von den Aeckern, welche ein um das andere Jahr bebaut [. . .]

1246Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv
Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden
Regest
Urkunde des Bischof Ludolf.

1246-02-24Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1246-03 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Bernhardus [IV.] von Paderborn (Paderburnensis) bestimmt ebenso wie sein Vorgänger Bernhardus [III.], daß das Ackerland in Ymmenchusen, das von unfruchtbarem Wald in Kulturland gewandelt wurde, von jedem Dienst frei sein soll und die Neubauern auf ewig von der Vogtei befreit sein sollen. Der Bischof bestätigt den Verkauf dieses Landes durch das Domkapitel an die Nonnen vom grauen Orden des [. . .]

1246-04-23Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1246-06-12Archiv: Collegium der Erbsälzer zu Werl und Neuwerk
Bestand: Erbsälzerarchiv, Urkunden
Regest

1246-07-04Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Graf Gottfried von Arnsberg verkauft dem Kloster Wedinghausen die Mühle von Kalenberg für 30 Mark mit dem Mühlenteich und der Fischerei etc., bis zu dem Ort, ubi terminatur sclacht. Zeugen: Heinrich, Propst zu St. Severin; Giselher, Pfarrer der alten Soester Kirche; Hermann und Jonathas von Rudenberg; Heinrich Niger von Arnsberg; Dietrich von Ellere; Hunold von Ödingen (Odincge); Ritter Gerlach; [. . .]

1246-10-23Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
W[idekind], Abt, und der Konvent von Bredelar (Breydelar) schließen mit dem Kloster in Arnsberg Brüderschaft und Gemeinschaft der Güter.

1246-12-29Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

 
CHRONOLOGIE 1 Treffer (1-1)
1246 - 22. Mai
Ladbergener Städtebund
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang