Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1254
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  17 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 19 Treffer
PERSON 1 Treffer (1-1)
[-]
Innozenz IV.
*1195 [um] †1254-12-07
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 17 Treffer (1-17)
1254Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1254 / 1256Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1254-01-25 / 1253-01-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1254-03-04Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1254-03-23 / 1253-03-23Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1254-04-09Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1254-04-16Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand: Urkunden
Regest
Die Äbtissin Ida zu Herford bestätigt, dass ihr Ministerial Heinrich Husemann ein Haus in Steinbeck [Stenbeke], das er nach Schultenrecht von ihr und der Kirche zu Herford erhalten hatte, an den Dekan und das Konvent der Kirche zu Enger [Angarien] für sechsundzwanzig Mark verkaufte, nachdem er darauf zuvor in die Hände der Äbtissin verzichtet und sie dies Haus ebenfalls mit allen Zubehörungen [. . .]

1254-06-06Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Sühne des Grafen Engelbert I. von der Mark wegen der an den Hörigen des Stifts begangenen Gewalttätigkeiten

1254-06-26Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Erzbischof Konrad von Köln erteilt allen, die das Kloster Wedinghausen (ecclesia de Arnesberch) frömmigkeitshalber besuchen, einen Ablass über ein Jahr und 40 Tage.

1254-06-28Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Th[eodericus] von Wierland (Vironensis) weiht den Hochaltar zu Arnsberg und erteilt eine Indulgenz von einem Jahr, 100 Tagen und einer Carena (40 Tage).

1254-06-29Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Th. Bischof Viponensis gewährt dem Kloster Welver einen Ablaß von 100 Tagen.

1254-07Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Erzbischof Conrad von Köln gewährt dem Kloster Welver einen Ablaß von 40 Tagen.

1254-07-11Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1254-09-04Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1254-09-28 / 1254-10-05Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand: Urkunden
Regest
Wilhelm, Propst von St. Johann zu Osnabrück und Archidiakon in Enger [Angarien], bestätigt ebenfalls die Verordnung des Bischof Bruno wegen der Austeilung der Sakramente und der Ausübung der pfarrlichen Verrichtungen in der Marktkirche zu Enger [Angarien], welche der Kirche des Kapitels ganz nahe war.

1254-11-04Archiv: Westfalen, Herzogtum
Bestand: Lehen - Generalia, Urkunden
Regest
Papst Innocenz IV. befiehlt dem Dekan, Scholaster und dem Kanoniker Heinrich vom Bramegg vom Kapitel St. Johann zu Osnabrück, den Herzog Walram von Limburg und den Edlen Gerhard von Wassenberg zur Erfüllung ihrer Lehnspflicht gegenüber dem Erzbischof von Köln anzuhalten.

1254-11-18Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand: Urkunden
Regest
Petrus, Kardinal und Legat, bestätigt die Verfügung des Bischofs von Osnabrück, vermög welcher die Kirche zu Enger [Angarien] nicht mehr durch Vikare sondern durch die Kanoniker versehen werden soll.

 
CHRONOLOGIE 1 Treffer (1-1)
1254 - 9. Oktober
Bischof Simon von Paderborn
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang