Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1266
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  24 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 27 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende
PERSON 2 Treffer (1-2)
Arnsberg, von
Ludwig
*1266 †1313
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Diepholz, von
Kuno
†1266-02-22
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 23 Treffer (1-23)
1266Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn
Regest

1266Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1266Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1266-01-10 / 1265-01-10Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1266-01-23Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Th., Canonicus zu St. Kunibert in Köln, Pfarrer in Dinker, Richter, bezeugt, daß Hermann Richtemann dem Kloster Welver Land bei der Mühle zu Berwicke gegen eine jährliche Abgabe verkauft hat.

1266-02-03Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1266-02-12Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Papst Clemens IV. versichert den Dominikanern, daß es kirchlichen Amtsträgern, Geistlichen und Laien nicht erlaubt sei, Ordensangehörige an der Inbesitznahme weltlicher Güter zu hindern. Vielmehr dürften die Dominikaner mit solchem Besitz nach Gutdünken verfahren. Dem Inhalt dieser Urkunde zuwiderlaufende, von wem auch immer ausgesprochene Interdikte und Exkommunikationen seien nichtig. Papst [. . .]

1266-04-08Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1266-04-27Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn
Regest

1266-05-18Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Erzbischof Engelbert von Köln eignet Land, genannt Hage, dem Kloster Welver, wofür ihm Wilhelm von Uffeln Güter in Eden in Lehnsherrschaft gibt.

1266-05-30Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1266-07Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1266-07-25Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Velen
Regest
Engelbertus nobilis homo de Gemene und seine Ehefrau Mecheldis übertragen dem Konvent Ordinis b. Johannis hospitalariorum domus hospitalis Jerusalem, zu ihrem und ihrer Verwandten Seelenheil die Güter Sophyenmule und Strodwic im Ksp. Lenbeke mit Einverständnis ihres Sohns Vincencius und seiner Ehefrau. Siegelankündigung des Ausstellers und des Godefridus de Gemene, Sohns des Bruders des Ausstellers. [. . .]

1266-08-12 Archiv: Keppel, Stift
Bestand: Urkunden
Regest
Auftrag des erzbischöflichen Küsters zu Mainz, an Magister Conradus, Scholasticus eccles. in Wethere, zur Untersuchung und Entscheidung einer Klage des Klosters Keppel gegen mehrere Kleriker und Laien, die demselben Unrecht zufügten.

1266-10-09 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Abt Jo[hannes] von Hardehausen (Herswithehusen) bestimmt wegen der Schuld, die Conradus de Sola Domo (Enenhus) für den Bischof in jährlichen Raten abzahlen muß, daß Conradus, wenn der Bischof sterben oder ein anderes Bistum erhalten sollte, zur Zahlung der Raten nicht verpflichtet ist. Sollte die Schuld beim Tod oder bei einer Ortsveränderung des Bischofs nicht abgezahlt sein, soll Conradus in [. . .]

1266-10-21Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Burggraf Heinrich zu Stromberg und Burgmänner bezeugen, daß Ritter Hermann von Ervete sein Lehnrecht an Gütern zu Radebeke der Eigenthümerin Elisabeth, Edlen von Holte, resigniert habe, welche die Güter dem Kloster Benninghausen schenkt. Zeugen: Gottfried, Pfarrer in Stromberg, Lutbert, Priester, genannt von Bathethorst, Arnold, Mönch von Camp, Provisor der Nonnen zu Benninghausen, Hermann [. . .]

1266-10-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1266-10-28Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Bertha, Äbtissin von Essen, eignet die von Heinrich von Lüdinghausen dem Kloster Welver verkauften Güter zu Merklingsen demselben Kloster. Heinrich gibt dafür dem Stifte Essen Häuser jenseits der Lippe zu Weischer und Pranheim im Kirchspiel Nordkirchen in Lehnsherrschaft.

1266-11-07Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Heidenreich, kölnischer Marschall, genannt von Plettenberg, bezeugt, daß Gerhard Cloetr bekannt hat, dem Kloster Welver Unrecht zugefügt zu haben, und es nicht wieder tun zu wollen. Zugleich bestätigt er die von Berta, Äbtissin von Essen, geschehene Freilassung des Arnold, Müllers zu Stemme.

1266-11-22Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1266-12-03Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster
Regest

1266-12-09 Archiv: Ruhr (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Engelbert (II), Erzbischof von Köln und Erzkanzler von Italien, tauscht mit der Äbtissin von Essen seine Ministerialin Jutta, Tochter des Arnold gnt. Kyrsckorf, Frau des Wilrave, gegen dessen Schwester Heilwig.

1266-12-20Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang