Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1274
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  20 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 22 Treffer
PERSON 2 Treffer (1-2)
Falkenburg, von
Engelbert II.
*1228 [um] †1274
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lippe, zur
Hermann III.
†1274
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 20 Treffer (1-20)
1274Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Theoderich erklärt sein Recht auf jährliche Abgaben aus einer Hufe zu Schmehausen, welche das Kloster Welver von Ritter Conrad von Herbern gekauft hat.

1274-01-07Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1274-01-07Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1274-02-10 Archiv: Brincke
Bestand: Urkunden
Regest
Otto, Graf in Thekeneburg, urkundet: dass der vor ihm erschienene Albertus de Thranthem zwei im Dorfe Haltetheren belegene Häuser, und zwar das Haus des Cristianus und das von dessen Bruder Eylhardus mit einer Hütte und allem Zubehör in die Hände des Johannes des Haletheren, von dem er es in Lehen hatte, resignierte. Dieser Johannes, mit Vollbort seiner Erben und seiner Mutter Irmegardis, resignierte [. . .]

1274-02-22Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Albert, Herr von Hörde (Hurde) und Vogt des Hofes in Appelderbake [Aplerbeck], bekundet den Wechsel Eigenhöriger zu diesem Hof.- Der Gutsherr, mit dem dieser Wechsel geschah, wird nicht genannt.

1274-04-02Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1274-04-02Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1274-04-14Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1274-05-26Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt
Regest

1274-06-01Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1274-06-28Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Hermann von Davensberge verkauft dem Stift Cappenberg ein zu dem Hof Brevinchof gehörendes Haus zu Curtenbroke und verspricht, dasselbe sobald als möglich an den Graf von der Mark zu resignieren.

1274-07-22Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1274-08-14Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1274-09-10Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1274-10-01Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Herrmann von Blankena genannt Hude belehnt den Ritter Gottfried von Rechede und seine Söhne Ludolf und Johann mit dem Hof ad Cappellam und dazugehörigen Gütern, welche der verstorbene Ritter Bernhard de Capella von ihm zu Lehen hatte.

1274-10-03Archiv: Lippstadt, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Urfehdebrief Bernhards IV. zur Lippe für Lippstadt - Lateinische Pergamenturkunde. a) Bernhard IV. nobilis et dominus de Lippia entsagt zur Bestätigung und Erhaltung gebührenden und dauernden Vereins zwischen ihm und seinen Bürgern zu Lippstadt allen Anforderungen, welche wegen vergangener offensio damnis, lacessibus, molestiis oder wegen anderer von dem Datum zwischen ihm oder seinem Bruder [. . .]

1274-10-10Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt
Regest

1274-10-22 Archiv: Keppel, Stift
Bestand: Urkunden
Regest
Heinrich des Jüngeren von Derinbach Kaufbrief über seine Güter zu Scheltn an das Kloster Keppel.

1274-12-05Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1274-12-06Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang