Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1282
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  51 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 54 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | weiter | Ende
PERSON 3 Treffer (1-3)
Arnsberg, von
Gottfried III.
*1213 †1282
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Hessen, von
Ludwig II.
*1282/1283 †1357-08-18
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Friedrich I.
†1282-07-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 22 Treffer (1-22)
1282Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1282Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken
Regest

1282Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Alheyd, Äbtissin, und der Konvent zu Welver übertragen auf Intervention des Conrad von Rodenberg einem gewissen Conrad eine Präbende unter der Bedingung, daß er jedem Anspruche an dem Walde Heille entsagt.

1282Archiv: Vinnenberg, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Everhard Bischof von Münster und Elizabet Äbtissin von Vinnenberg bekunden eine Memorienstiftung des + Henricus, Pfarrer zu St. Marien in Münster.

1282Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Erzbischof Heinrich von Trier gewährt all jenen einen Ablass von 40 Tagen, die an den Festtagen der Jungfrau Maria, am Tag der Weihe der Kirche und deren Altar, an den Festtagen des hl. Dominikus, des hl. Märtyrers Petrus, des hl. Augustinus und der Patrone der Kirche und an den Oktaven all dieser Tage die Kirche der Dominikaner in Warburg aus Verehrung besuchen sowie auch allen, die durch eine Spende [. . .]

1282-01-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1282-01-02Archiv: Vinnenberg, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Ludolf de Rivo, Mönch in Liesborn entsagt allen Ansprüchen auf die oben [>+Que63531#Nr. 8] und [>+Que63532#Nr. 9] zu Gunsten seiner Schwestern von seinem Vater gemachten Schenkungen. Vom Abt besiegelt. Zeugen: Gerhard Abt, Richard Prior, Johannes Cellerar in Liesborn, Everhard Pleban.

1282-01-13Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1282-01-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1282-01-29Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Graf Ludwig von Arnsberg und Frau Pirenette eignen dem Kloster Benninghausen die Güter bei Bucheim & Stederdorpe, mit welchen Wiscel von Ervethe belehnt war.

1282-02-08Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1282-02-22Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1282-02-25 / 1281-02-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf
Regest

1282-03-23Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Bernhard, Edelherr von Lo, schenkt mit Einverständnis seines Bruders Otto dem Mindener Stift einen Hof zu Munesle (Munzel SO Wunstorf, Amt Blumenau, Fstm. Calenberg) und 8 Hufen zu Stochem (Stöcken, Amt Rethem, Fstm. Lüneburg) im Kirchspiel Walige (Kirchwahlingen, Amt Rethem, Fstm. Lüneburg). Dabei die Copie einer Urkunde vom 02.07.1279, worin Güter zu Munesle (Munzel) dem Thesaurar Arnold der [. . .]

1282-04-07Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1282-04-08Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1282-04-08Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Graf Conrad von Eversten (Everstein) überlässt gemeinsam mit seinen Söhnen Engilbert, Conrad, Albert und Wedekind der Kirche zu Minden 26 Hufen zu Grubinhagen (Grupenhagen SW Hameln, Amt Aerzen, Fstm. Calenberg), 18 zu Unlideginvelde (Lage nicht ermittelt), 10 zu Switbere (Schwöbber, Amt Aerzen, Fstm. Calenberg) und 2 zu Berkele (Gr. Berkel, Amt Aerzen, Fstm. Calenberg), wofür jene dem Kloster [. . .]

1282-04-13Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1282-04-14Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1282-05-26Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Die Aebtissin Wicburg und das Kloster Benninghausen kaufen die Güter zu Buchiem von den Brüdern Rudolf, Sigenand und Hunold von Ervete, welche ihnen dann Wescel von Ervete eignet. Untersiegelt vom Kloster [Benninghausen], von Lippstadt und von Wescel von Erwitte. - (Echt?). Zeugen: Rudolf & Brüder von Ervete, Heinrich von Volmesten, Renfrid von Scorlemere, Rudolf & Goswin, Brüder von Wardeslo, [. . .]

1282-06-02Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Bischof Eberhard von Münster bekundet, dass Adolf, Alexander und Gottfried, Söhne des Ritters Ludolf von Werne, im Namen ihres Vaters den Zehnten zu Smikincdorpe im Kirchspiel Werne zu Gunsten des Stiftes Cappenberg resigniert haben, nachdem letzteres ihn von Ritter Richard von Hesnen, dem Sohn Eberhards, der ihn als Brautschatz seiner Frau Aleydis, Tochter Ludolfs von Werne, erhalten, gekauft hatte. [. . .]

1282-06-03Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Der Edle Conrad von Rudenberg verkauft den Zehnten bei Katerbeke dem Kloster Benninghausen. Zeugen: Volland von Langenstrut, Albert von Melderike, Ritter, Bodo, Sohn Volland's, Gottfried von Langenole, Marquard von Herdinchusen, Amelung von Holtmarket, Bürgermeister von Ruden, Detmar Schulte von Wekede, Johann von Wekede.

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang