Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1287
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  85 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 86 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
[-]
Honorius IV.
*1210 [um] †1287-04-03
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 24 Treffer (1-24)
1287Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1287Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1287-01-08 Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Dompropst Albert von Magdeburg fordert die Pröpste von Hilwartshausen und Lippoldsberg sowie den Domherrn Konrad von Gandern in Geismar auf, gemeinschaftlich oder jeder für sich dafür Sorge zu tragen, daß niemand den Dominikanern in Warburg Schaden zufügt und daß diejenigen, die sich Übergriffe haben zu Schulden kommen lassen und nicht binnen fünfzehn Tagen Genugtuung leisten, vor Gericht zu [. . .]

1287-01-09 / 1286-01-09Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1287-01-09 / 1286-01-09Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1287-01-17Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Erzbischof Siegfried von Köln bezieht sich auf die Auseinandersetzungen zwischen Warburger Dominikanern und Warburger Bürgern, die dadurch entstanden waren, daß der Bischof Otto von Paderborn die Warburger Pfarrgemeinden von St. Maria im Weinberg und St. Johannes vereinigt und den Dominikanern die genannte Kirche St. Maria im Weinberg zur Gründung ihrer Niederlassung geschenkt und persönlich übergeben [. . .]

1287-02-03Archiv: Herford, Stift auf dem Berge
Bestand: Urkunden
Regest
Dechant Werner und das Kapitel von Paderborn bestätigen die Urkunde Bischof Ottos von Paderborn vom gleichen Tag (siehe [>+que65798#Urkunde 18, 03.02.1287) bezüglich des Wäldchens Sundere, zum Hof Eggeringhusen gehörig.

1287-02-03Archiv: Herford, Stift auf dem Berge
Bestand: Urkunden
Regest
Otto Bischof von Paderborn bestätigt, dass er der Proebstin und dem Konvent am Berg bei Herford die Erlaubnis erteilt habe, den zu dem Hof Eggeringhusen gehörigen Wald, genannt Sundern (silvula que Sundere dictus), als Ackerland zu verwenden und davon den Zehnten zu nehmen.

1287-02-12Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Der Offizial der Kölner Kurie berichtet über die vor ihm geführte Verhandlung der Klage der Warburger Dominikaner, vertreten durch den Kölner Dominikanerbruder Dietrich von Sachsen, gegen namentlich genannte Warburger Bürger, vertreten durch den Schulleiter Siegfried der dortigen Petrikirche. Der Vertreter der angeklagten Bürger lehnt Köln als Verhandlungsort ab und erwirkt die Verlagerung der [. . .]

1287-02-14Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Der Offizial des erzbischöflichen Hofes in Köln teilt dem Kölner Erzbischof (Siegfried) mit, dass Prior und Brüder des Dominkanerklosters in Warburg gegen den Bürgermeister Heinrich 'Ysherus', Konrad 'Scheyle', Ludolf 'Scheve', Johannes 'Bischof' und andere nicht namentlich genannte Bürger Warburgs Klage erhoben haben. Gemäß Mandat des Erzbischofs habe er von allem, was von diesem als Sachwalter [. . .]

1287-02-15Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Der Offizial des erzbischöflichen Hofes in Köln transsumiert eine Urkunde Papst Innozenz' IV. vom 10.04.1252, in der dieser dem Erzbischof (Konrad) von Köln zu unterbinden befiehlt, daß Angehörige und Besitz der Dominikaner entgegen päpstlicher Privilegien und Gnadenerweise geschädigt werden. Diejenigen, die solches unternehmen, sind unter Ausschluß der Appellation mittels kirchlicher Strafe [. . .]

1287-02-15Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Erzbischof Siegfried von Köln berichtet als Schutzherr der Dominikaner in Deutschland den Pröpsten von Lippoldsberg, Helmarshausen und Wormeln, dem Geismarer Kanoniker Konrad von Gandern, den Pfarrern an den Kirchen der hl. Petrus und Johannes in der Neustadt Warburg und der dortigen Burg und deren Stellvertretern sowie allen Geistlichen der Diözesen Mainz und Paderborn (dem Sachwalter des Bischofs [. . .]

1287-02-23 / 1286-02-23Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1287-02-23 / 1286-02-23Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1287-02-23 / 1286-02-23Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1287-02-23 / 1286-02-23Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1287-03-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn
Regest

1287-03-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 2/1: Bischöfliches Generalvikariat Paderborn
Regest

1287-03-14Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1287-03-14Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1287-03-21Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Der Kardinalbischof und päpstliche Legat Johannes von Tusculum fordert den Scholaster von Neuenkirchen (Höxter) auf Bitten der Warburger Dominikaner dazu auf, dafür zu sorgen, daß die vom Erzbischof von Köln gegen die Angreifer der Brüder ausgesprochene Exkommunikation beachtet wird.

1287-03-27Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1287-03-27Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1287-04-19Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang