Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1288
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  50 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 51 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | weiter | Ende
REGESTEN / DWUD 25 Treffer (1-25)
1288Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1288Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken
Regest

1288Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv
Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden
Regest
Aus einem Paket mit Schriftstücken über Ländereien, welche anderen Eigentümern vor dem Besitz durch das Kloster gehörten.

1288Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Conrads von Hayn, Ritters, und Friedrichs von Bicken Lehenbrief für Agnes, die Witwe Eberhards zu Siegen, und ihre Kinder über den Zehnten, genannt in der Wüste zu Leimbach, bei Siegen. Zeugen: die Bürgermeister zu Siegen, nämlich Hermannus de Yseren, Rulemannus, Heidenricus dictus Dyabolus, Cunradus Brunner, Gerhardus Russilman, Lutzo dictus Stalsmit, Heinemannus dictus Knorr, Heidenricus [. . .]

1288Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Gotfried, Edler von Rüdenberg, bezeugt, daß Menricus von Brockhausen im Namen der Erben des Johann Rump dem Kloster Welver eine Hufe zu Westönnen verkauft hat.

1288Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Gottfried, Edler von Rüdenberg, bezeugt, daß Hermann Rump bei Werl dem Verkauf der Hufe zu Westönnen zugestimmt habe.

1288Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Jacobus und Arnold, Brüder und Bürger zu Werl, verkaufen vor dem Richter Dietrich von Zolede daselbst ihre Mühle bei der Stadt an Propst Wigand und den Konvent von Wedinghausen, welcher jährlich an die alte Kurie zu Werl sechs Solidi davon bezahlen muss. Zeugen: Hildeger, Pfarrer in Werl; Heinrich Bove; Lambert, Rektor in Werl; Johannes, Pfarer von Tuonen; Wigand, Pfarrer von Berstrate; Johannes [. . .]

1288Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Ritter Hunold von Plettenberg (Plettenbracht) bestätigt den Verkauf einer bei Werl gelegenen Mühle durch die Werler Bürger Jakob und Arnold an das Kloster Wedinghausen. Zeugen: Hildeger, Pfarrer in Werl; Heinrich Rose; Lambert, Rektor in Werl; Johannes, Pfarrer in Tuonen; Wiegand, Pfarrer von Berstrate; Johannes Scriptor; Hermann von Buoderike; Wilhelm von Neheim (Neheym); Ritter Gerwin von Uflen; [. . .]

1288-01-01Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1288-01-02Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Der Edelherr Conrad von Arnhem (Arnheim) überträgt dem Johann- und Paulsaltar, im Dom zu Minden einen Kothaus zu Namnen (Nammen, Amt Hausberge) und Land daselbst. Diesen Besitz hatten der betr. Domvicar Amelung von Alheide, Vettern des Ludolf von Swichere gekauft. Zeugen: Volquin, Scholast, Johann von Sconenberch, Johann von Rodenberch und Wiedekind von Osen, Domcanonici, Walter von Zersne (Zersen), [. . .]

1288-01-10 / 1287-01-10Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1288-01-14Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1288-01-18Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1288-01-19Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1288-01-22Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1288-01-22Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1288-02-03 Archiv: Ruhr (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Everhard von Münster gründet die Stadt Haltern.

1288-02-08Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1288-02-19Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1288-03-13Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1288-03-21Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1288-04-07Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Albert von Ervethe verkauft Aecker Welepeslant und ein Grundstück zu Sconeberg dem Kloster Benninghausen. [Zeugen:] Gottschalk, des Ausstellers Bruder, Theoderich Capellis, Soester Bürger, Bodo Gute, Werner, theolenarius, Meinrich, Apothecarius, Johann von Allen, Albert Stevernenberg, Bürger zu Soest, fr[ater] Ludolf & Fr[ater] Herbert, Conversen von Benninghausen.

1288-04-10Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1288-04-23Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Godfried von Meschede und Everhard von Ruhne entsagen gegen 20 Mark jedem Anspruch an gewissen Gütern aus der Erbschaft des verstorbenen Propstes Godfried von Welver zu Gunsten des dortigen Klosters.

1288-05-22Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang