Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1320
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  75 Treffer (von91447)

     Suche in:

    KARTE

  1 Treffer (von1091)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 78 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Weihe, von
Engelbert II.
†1320-11-11 [nach]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 24 Treffer (1-24)
1320Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 3: Kreis Lüdinghausen
Regest

1320Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf
Regest

1320Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1320Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1320Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt
Regest

1320 / 1316Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1320-01-05Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1320-01-05 / 1321-06-02Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
2 Urkundenabschriften, in welchen Gottfried von Minden Eigenhörige an den Ritter Wulfard dictus Wedberghe (v. Wettbergen) sowie den Knappen Hartmann dictus Kritere verpfändet, namentlich solche in den Kirchspielen Yensen (Jeinsen, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg) und Runneberghe (Ronnenberg, Amt Calenberg, Fstm. Calenberg).

1320-02-17Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1320-02-19Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt
Regest

1320-02-24Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1320-02-27Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1320-02-27Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1320-02-27Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1320-02-27Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1320-03-14Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Abt Johann von Peter und Paul in Erfurt als Conservator etc. des Cistercienserordens subdelegirt den Domdechanten am Münster in Sachen der Klöster Benninghausen und Welver.

1320-03-14Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Abt Johann von Peter und Paul in Erfurt als Conservator etc. des Cistercienserordens subdelegirt den Scholast der Kirche zu Fritzlar in Sachen der Klöster Benninghausen und Welver.

1320-03-19Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Jener Scholast Hermann von Fritzlar citirt den Viceprobst Hermann Cultus zu Soest und dessen Notar, den Cleriker Werner von Geseke, vor seinen Stuhl.

1320-03-22 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Der Ritter Henricus Went und seine Ehefrau Alheydis, die von den de Asseburch für 100 Mark Silbers den dritten Teil der Stadt Brakele in Pfandschaft haben, versprechen den Bürgern (burgenses) zu Brakele, alle Rechte zu wahren und zu mehren, die sie von dem verstorbenen Ritter Burchardus de Asseburch und dessen Sohn, dem Knappen Wernherus erhalten haben. Im Falle der Einlösung der Pfandschaft durch [. . .]

1320-03-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1320-04-02Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Erzbischof Heinrich von Köln bestätigt für Johann Sunnendach von Aslen die Vertauschung seiner Güter in Meldestere bei Werl gegen zwei Hufen zu Overenvlerike.

1320-04-03Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 3: Kreis Coesfeld
Regest

1320-04-16Archiv: Ahausen
Bestand: Urkunden
Regest

1320-04-16Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang