Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1321
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  82 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 84 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Itter, von
Dietrich II.
*1260 [um] †1321-09-22
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 24 Treffer (1-24)
1321Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf
Regest

1321Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1321Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1321Archiv: Höxter, Stadtarchiv
Bestand: Gedenkbuch, Urkunden
Regest

1321Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf
Regest

1321Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken
Regest

1321 / 1324-05-08Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
"Aegidius Alexandrinus patriarcha, Matheus Duracensis, Baldewinus Collocensis archiepiscopi" und eine Anzahl Bischöfe fordern auf, für das Armenhospital in Unna Almosen zu sammeln und verheißen allen denen, welche Hülfe leisten und bestimmten religiösen Vorschriften genügen, einen vierzigtägigen Ablass. Nebst Genehmigung des Erzbischofs Heinrich von Köln vom 08.05.1324.

1321-01-14Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1321-01-17Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1321-01-28Archiv: Herford, Stift auf dem Berge
Bestand: Urkunden
Regest
Die Konsuln der alten Stadt Herford bestätigen, dass Heinrich von Hagen mit Zustimmung seiner Mutter und seiner Frau an den Pfarrer Jordan auf dem Berge eine jährliche Rente von sechs Schillingen und fünf Pfenningen aus verschiedenen in der Urkunden benannten Gärten vor den Bergerporten verkauft hat, welche gedachter Pfarrer wieder an die Dechantin und das Konvent zu einer Memorie überlassen hat. Für [. . .]

1321-01-30Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1321-02-02Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Bertold, Propst, Elisabeth, Äbtissin, und der Konvent von Welver verkaufen dem Kämmerer Volmar 2 Kotten zu Hundesdiek für 18 Mark.

1321-02-14Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt
Regest

1321-02-24Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1321-02-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1321-02-25Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1321-02-25 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Theodericus [Dietrich II.] von Paderborn (Paderbornensis) bestätigt den Bürgern beider Städte Warburg (utriusque opidi Wartbergensis) alle Rechte, die ihnen von seinen Vorgängern verliehen worden sind. Sollte es künftig zu einem Streit zwischen dem Bischof und den Bürgern kommen, soll den Bürgern von den Türmen und den Mauern der Burg Warburg, soweit sie an die Städte stoßen, kein [. . .]

1321-02-26Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt
Regest

1321-03-05Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1321-03-05Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1321-03-09Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Eberhard von Altena, Domherr zu Münster, verspricht seinem Mitkanoniker Gottfried von Lüdinghausen einen seiner Neffen zu einem Domkanonikat bei der domkirche zu Münster zu präsentieren, sobald das Präsentationsrecht an ihn kommt.

1321-03-11Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf
Regest

1321-03-29Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Gobelin verkauft dem Kloster Wedinghausen 2 Solidi Renten aus seinem Haus zu Mendene für 2 Mark.

1321-04-02Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 1: Kreis Borken, Fürstliches Archiv Anholt
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang