Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1375
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  189 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 190 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Sudermann
Heinrich
*1300 [um] †1375 [um]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 24 Treffer (1-24)
1375Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken
Regest

1375Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 4: Kreis Steinfurt
Regest

1375Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 3: Kreis Coesfeld
Regest

1375Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf
Regest

1375Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1375Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf
Regest

1375Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 2, Heft 2: Kreis Warendorf
Regest

1375 / 1400Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1375-01-01/1385-12-31 Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Hermann von dem Rüdenberge, Gaugraf zu Portslere, bietet den Herren von Cappenberg an, die Landwehr zwischen Werne und dem Beernynghs-Hof herstellen zu lassen.

1375-01-05Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1375-01-05Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1375-01-06Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1375-01-06Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 1: Kreis Büren
Regest

1375-01-06Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Johann und Rotgher von Bardelaghe (v. Bardelage alias Bardeleben), genannt de Bemen, verkaufen den Hof zu Heslynghe (Hesslingen, Amt Schaumburg, Gft. Schaumburg) van not und armode weghene an den Knappen Statius Buschen (v. Büschen) und bitten den Wedekynt vom Berghe (Wedekind V. Edelherrn von dem Berge) um dessen Belehnung. Auch tragen sie dem Edelherrn das Gut bei Hermen Dumen und Clawes von Hylberdinghusen [. . .]

1375-01-06Archiv: Erpernburg
Bestand: Urkunden
Regest
Teilungsbrief der Brencken-Güter nach Hermans von Brenken Tode zwischen Friderich und Volmar, Gebrüdern von Brenken, auf einer Seite und Bertold und Werner, Gebrüdern von Brenkeen, andererseits.

1375-01-06 Archiv: Lügde, Stadt
Bestand: Urkunden
Regest
Graf Hermann und Graf Henrich von Pyrmont, Brüder, sowie Henrich und Hermann, Söhne des Grafen Hermann von Pyrmont, versetzen Cord Bosen, Bürger zu Lügde, drei Morgen Land gelegen unter dem Dolleken Brink, die vordem Johann Kollerbeke hatte, für 5 Pfund Pfennige auf drei Jahre. Siegelankündigung der Aussteller.

1375-01-11Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1375-01-11Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken
Regest

1375-01-13Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 1, Heft 2: Kreis Borken
Regest

1375-01-18Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1375-01-18 Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Der Warburger Bürger Heinrich von Göttingen (Gottinghen) und seine Frau Gertrud verkaufen dem Dominikanerkloster in Warburg eine jährlich an Michaelis (29. 9.) zu zahlende Rente von einer halben Mark Warburger Währung aus dem Haus Arnold Schröders in der Langen Straße (de domo Nolten Screders in longa platea) in der Warburger Altstadt 1) für fünf Mark. Die Aussteller übertragen alle mit der [. . .]

1375-01-29Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1375-01-30Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 4, Heft 1: Kreis Warburg
Regest

1375-01-30 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Die Brüder Ulrich und Henrich von Escheberg, des verst. Wernhers Söhne, versetzen mit Einverständnis ihres feddern Ulrich, Sohn des verst. Sanders von Escheberg, an Herrn Johanne Rabene, Ritter, und dessen Frau Yden und Sohn Rabene ihr Burglehen auf dem Kolneschen huse tzu deme Kogilnberge [Kogelnberg] mit eyner stede, dar daz schafhus stet, worin Henrich Swepe wohnte, unde eyn hobichin tzuschen [. . .]

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang