Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1423
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  201 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 203 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Cappenberg
Johann
*1423-00-00 †1469/70-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 24 Treffer (1-24)
1423Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1423Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1423Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1423Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Dieterichs von Selbach, genannt von Neunkirchen, Witthumsverschreibung für seine Ehefrau Else von Loe. Der Aussteller verschreibt seiner Frau: ein Fuder Wein jährlich aus seinem Hofe zu Lupstorf, den Hof zu Gessenbach, seinen Teil des Hofes zu Steynbach, und ein Haus in dem Dorfe Neunkirchen mit Garten und Wiese, deren Lage näher bestimmt wird; für die Abgabe des Fuders Wein verpfändet er ein [. . .]

1423Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Revers der Stadt Siegen wegen ihrer den Grafen von Nassau nach Bestätigung ihrer Privilegien geleisteten Huldigung. Der Inhalt der Urkunde kommt ganz mit der in Nr. 86 enthaltenen Aussage überein, nur dass hier der Bestätigung der städtischen Privilegien und Freiheiten durch die drei Brüder von Nassau als der Huldigung vorangegangen gedacht wird. am Tage Fabiani et Sebastiani

1423-01-02Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1423-01-02Archiv: Amecke
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden
Regest

1423-01-03Archiv: Amecke
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden
Regest

1423-01-04Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1423-01-07Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1423-01-08Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1423-01-08Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Hagenbeck
Regest
Lobbert van Galen gelobt Wenemar van Heydene Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft gegenüber Hermanne van Vyfhusen. Siegelankündigung des Ausstellers. in octava circumcisionis domini nostri

1423-01-08 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Cord Engelen und Bernd Armeknecht, vormunden der armenlude des hospitals in dem Sacke in der Altstadt Warburg (Auldenstad Wartberg) verschreiben aus dem vom Priester Corde Bussen gekauften Rentbrief über 2 Mark Rente zum Nutzen des Hospitals der Leyneken Lodewyges und ihrer Magd Alheid Liistyng eine Leibzucht von jeweils 1 Mark jährlich. Auf Bitten der Aussteller siegelt Johann Regenhard, weltlicher [. . .]

1423-01-09Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Hinrich von Azetten, Kerchere tho Nygenkerken up den Deiseberch, bekundet, daß er von der + Luken von Penthe, Frau des Raboden von Penthe, 2 Mark Osnabrücker Währung für eine Memorie und Seelenmesse für die + Stifter und deren Eltern abzuhalten in der Kirche zu Nygenkerken den neysten dinxzedaghes na der hilghen weken tho Pynxsten und zwar am Montag eine Vigilie und am Dienstag die Seelenmesse, [. . .]

1423-01-11 Archiv: Tatenhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Herr Johan van Rekelinckhusen und Herr Wessel Wingharden, Priester und derzeit Verwahrer der gemeinen Vikare und Altaristen im Dom zu Münster (Monster), erlauben dem Diderick Stael dem Alten und seinem Sohn Cord Stael an Johannis zu Mittsommer und Johannis nach Mittwinter nach vorheriger halbjährlicher Kündigung für 40 Mark zu Münster gängiger Pfennige die Rente von zwei Mark zurückzukaufen, [. . .]

1423-01-12 Archiv: Darfeld
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden
Regest
Bernd van Dehem, Knappe, quittiert Hinrik de Wend, Hinriks Sohn, die Bezahlung von 350 (250 derdehalffe hundert) rheinischen Gulden von 700 rheinischen Gulden Hauptsumme. Die Restsumme von 350 (250 derdehalff hundert) Gulden soll am folgenden Ostern erfolgen. Siegelankündigung des Ausstellers und Robbekes van Westorpe Regest Num-12-93

1423-01-13Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1423-01-21Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1423-01-21 Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Horstmar-Nienborg, Urkunden
Regest
Die Gebrüder Matheus und Gerd Swartewolt bekunden, dass Everd von Langen den von ihnen lehenwährigen Koldynshof zu Welbergen, welchen er dem Godiken von Münster übertragen, für seine Lebzeiten ohne Godikens Behinderung behalten solle.

1423-01-22Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1423-01-23Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Hinrick de Gruter verkauft Diderke den Kettelr gt. Snappe das loguet to Dabroke.

1423-01-24Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1423-01-24Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1423-01-25Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang