Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1427
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  136 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 137 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Pfalz, von der
Ruprecht
*1427 †1480
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 24 Treffer (1-24)
1427Archiv: Iserlohn, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1427Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1427Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1427-01-02Archiv: Rheine, Stadtarchiv
Bestand: AA I Urkunden
Regest

1427-01-05Archiv: Ahausen
Bestand: Urkunden
Regest

1427-01-06 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Wernher Grunboldes vermacht sein auf 50 Mark Warburger Währung (Wartbergesscher weringhe) geschätztes Vermögen unter Vorbehalt des Zinsengenusses von 5 Mark derselben Währung auf Lebenszeit an das Hospital in deme Sacke in der Altstadt Warburg (in der Oldenstad to Wartberg), gegenüber der Terminie der broder van Witzenhuszen van suntte Wilhelms Orden. Von seinen Kapitalien hat er folgende Renten: [. . .]

1427-01-09Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1427-01-09Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1427-01-10 Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Horstmar-Nienborg, Urkunden
Regest
Everwyn Graf zu Bentheim und Herr zu Steinfurt, belehnt Godiken von Münster, Burgmann zu Horstmar, mit dem Zehnten und dessen Zubehörungen im Ksp. Emsdetten, wie ihn der sel. Hinrich Hupe einst von der Herrschaft Bentheim zu Lehen trug.

1427-01-14Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1427-01-14 Archiv: Recke zu Obernfelde, Familie von der (z. T. Dep.)
Bestand: Urkunden (Dep.)
Regest
Johann van den Bussche und sein Sohn Albert verpfändet wiederkäuflich Henrik van Westorp und dessen Frau Gheseke ihr Haus zu Halen vor Lübbecke gen. "Sparenberges Hus" für 200 rheinische Gulden

1427-01-21Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1427-01-28 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Theodericus Trebel, Pfarrer der Altstadt Warburg (der Oldenstad to Wartberg) und Vorsteher des Hospitals zu St. Peter außerhalb der Mauern Warburgs, und Bernd Mennekens, Hofmeister des Hospitals, versetzen für 5 Rheinische (Rinssche) Gulden an den Rat der Altstadt Warburg einen vorlangh landes (Vorlink = 1/2 Morgen Land) oder mehr, jenseits der Germeter brugge bei dem Sandweg (sandweghe) gelegen, [. . .]

1427-01-31 Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand: Urkunden
Regest
Henneke van Anrochte (Anröchte), Knappe, verkauft für 12 Mark sein Land to Aldengeischen, das gegenwärtig Cord Crone in Pacht hat, der Greite Witwe des weiland Albert van Walterinchusen und ihrer Tochter Beleke. Zeugen: Volmar van Buren. Rotger Schade.

1427-02-01Archiv: Erpernburg
Bestand: Verne, Urkunden
Regest

1427-02-02 Archiv: Harkotten I
Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden
Regest
Vor Otte van Leyrbecke, gen. de Schutte, Richter des Gogerichtes zu Warendorf, verkaufen Everd Korff, Sohn des verstorbenen Hermann Korffes, und seine Frau Frederinne dem Altar Unserer Lieben Frau in der Kirche zu Glandorf, ihren Kaplänen und "gyldemestern" für 36 Mark Rheinische Goldgulden eine jährliche Rente von 3 Molt Winterroggen Osnabrücker Masses, zu entrichten jedes Jahr auf Michaelis (Sept. [. . .]

1427-02-03 Archiv: Darfeld
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden
Regest
Die Ratsleute der Kirche zu Horstmar gestatten Hinrich Valke und Hermann Schenckynck die Wiedereinlösung einer Rente von einer Mark. Zeugen: Herr Hermann Siwerdingh, Hinrich....tingh, Gerd ....pper, Schöffen zu Horstmar Siegelankündigung der Aussteller Regesten. Num 12tio/59

1427-02-04Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Hagenbeck
Regest
Johan van Raesfelde gelobt dem Wenemar van Heydene Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft gegenüber Johanne Wulfardes, die er beim Verkauf eines Zehnten im Ksp. Gheschere Bs. Tungerloe geleistet hat. Siegelankündigung des Ausstellers. crastino sancti Blasii episcopi ac martiris

1427-02-05Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Wewer
Regest
Johan van Immessen, Knappe, und sein Sohn Arnd, verkaufen mit Zustimmung ihres Lehnsherren Henrike van Schoenebergh eine halbe Mark, die sie aus dem Amthof zu Meyngersen zu Lehen trugen, der Äbtissin Ermegarde und dem Stift zu Herse (Neuenheerse). Siegelankündigung des Ausst. und des Lehnsherrn. ipso die beate Agnetis virginis et martiris gloriose

1427-02-06Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1427-02-06Archiv: Erpernburg
Bestand: Urkunden
Regest
Erbvergleich über den Nachlaß Friedrichs v. Brenken zwischen den Brüdern Ulrich und Volmar v. Brenken einerseits und Cord v. Grafhem und seiner Frau Goester v. d. Asseburg, andererseits. Beide Parteien erklären vor dem Gogreven zur Wevelsburg, Hermann Gronekoel, ihr Einverständnis.

1427-02-10 Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Hermann Swipper, wohnhaft in der unteren Hüffert (nederen Huffe), und seine Frau Gese verkaufen Prior und Konvent des Dominikanerordens in Warburg eine Rente von drei Schillingen für 30 Schillinge, jeweils in Warburger Geld, die an Lichtmeß (02.02.) durch die Käufer aus dem von den Verkäufern bewohnten Teil ihres Hauses, in der unteren Hüffert zwischen den Häusern des Sander Benedicamus und [. . .]

1427-02-16Archiv: Büren, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1427-02-22Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Hermann Frederkeman gewinnt von Gerwin Schungel, Propst, Bernd von Altena, Kellner zu Wedinghausen das Gut zu Nedermassen im Kirchspiel Unna auf 12 Jahre.

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang