Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1435
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  175 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 178 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 3 Treffer (1-3)
Coelde
Dietrich
*1435 [um] †1515-12-11
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Engelsheim, von
Dietrich
†1435-08-12 [vor]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Veghe
Johannes
*1435 [um] †1504-09-21
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 22 Treffer (1-22)
1435Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Johanns von Willensdorf und Wiegands von Hatzfeld Präsentation eines Pfarrers zu Dresseldorf. die S. Leonardi

1435 / 1436-12-27 Archiv: Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Dietrich van Westrem reversiert nach Auflassung durch seinen Schwager Bernd (Beernt) van Stzruenkede (Strunckede) Erzbischof Dietrich von Köln die Belehnung laut inseriertem Lehnbrief mit 8 Mark Burglehn aus der Gruet (Gruyt) zu Recklinghausen (Reckelinckhusen), einlösbar mit 80 Mark, die in Eigengut angelegt werden sollen. Siegelankündigung des Ausstellers, Hermanns van Letmathe (Letmoede) und [. . .]

1435-01-02Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435-01-02Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435-01-02Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435-01-02Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435-01-03 / 1436-01-03Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435-01-06-13 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Cunraid Nabercordes, Bürgermeister, Herman Ordeken, Hinrich Ossendorpes, Amelungh Slindup, Herman Russzen, Tepele de Smet, Johan Schepers, Bertold Brendeken, Gotte Boden, Lemmyngh, Curd de Gudewerd und Tepele Peters, Ratsleute der Neustadt Warburg (Nygenstad to Wartbergh), nehmen mit Genehmigung unser aulden hern unde gemeynheiden den Meister Johanne Vegehavere zum Stadt-Zimmermann an, befreien ihn [. . .]

1435-01-07Archiv: Lembeck
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Johann Spilmeker, Richter zu Rheine, verkaufen Albert von Senden und seine Frau Neyse an Evert von Merveldt (Sohn des verstorbenen Hermann) ihr Weichbild, Gut, Haus, Kämpe und Land, - wie sie es erbten durch Tod des Johann des Hertes genannt Kloppekyste und wie es in Wolbeck liegt. Zeugen: Wessel de Gruter, Everd de Pelser, Detmar Valke, Rotger van Bonyngen, Heinrich Cappelmann, Helmrich Rodenberg, [. . .]

1435-01-11Archiv: Borken, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1435-01-11Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Kerstyen van der Dunouwe gen. van den Speckhus und seine Frau Hille verkaufen Bernd Kremer und Johan van Bechem, Dom-Vikaren und Verwahrer der Vikare und Altaristen des Doms zu Münster, eine Rente von 2 Rh. Gulden aus den Besitzungen zu Tuschhusen und Gherwedinck gen. Heppeheghen Erbe und Hynckenhorst nebst Zubehör im Kirchspiel Bilrebeke, Bauerschaft Holthusen. Es verbürgen sich Bernd van Asbeke, [. . .]

1435-01-13Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435-01-17Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Prior Henrich und Konvent des Klosters St. Mariengaerde zu Boerloe, Ord. St. Wilhelmi, verkaufen dem Junker Johan Herrn zu Gemen die Eigenhörigen Johan und Mette, eheliche Kinder Hermans und Fennen Schulten und Meiersche zum Oldenhave, Johan und Berte, eheliche Kinder Elsken der vrouwen to Everdinch. Siegelankündigung des Priors und Konvents. opp sunte Anthonius dach

1435-01-20Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1435-01-21Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1435-01-21Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Am 21.01.1435 geben Bernhard Kremer und Johan van Bechem dem oben genannten Kerstian van der Dunouwe das Recht des Rückkaufs.

1435-01-22Archiv: Nazareth, gen. Schaer, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Hermen van Keppel, Landkomtur der Ballei Utrecht, erteilt seinem Lehnmann Henric zu Averlake und seiner Frau Aleide die Erlaubnis, 4 Ruten Land im Angerloer Brocke, zwei davon in der langen Rute zwischen des Haues von Diederen und Johannes Gholtsmits Land gelegen und die anderen zwei Ruten in der kurzen Rute zwischen dem Land der Jungfrauen von Diepenveen und Ghosens van Beke, an das Kloster Nazareth [. . .]

1435-01-23Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Rheda, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang