Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1440
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  4 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  145 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 149 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 4 Treffer (1-4)
Meckenem, Israhel van (um 1430-1503): Doppelbildnis von Israhel van Meckenem (ca. 1430-1503) und seiner Frau Ida / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster/R. Wakonigg   Meckenem, van
Ida
*1440 [um]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Meckenem, Israhel van (um 1430-1503): Doppelbildnis von Israhel van Meckenem (ca. 1430-1503) und seiner Frau Ida / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster / Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster/R. Wakonigg   Meckenem, van
Israhel
*1440/1445 †1503-11-10
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Merveldt, von
Johann
†1440-01-29
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schwarzburg-Blankenburg, von
Heinrich III.
*1440-11-13 †1496-12-24
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 21 Treffer (1-21)
1440Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1440Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1440Archiv: Mensing, Familie (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Henrich Kvnscap, des Bischofs Hinrik zu Münster (Munster) Richter zu Sendenhorst, verkaufen und lassen auf Johan Bonsebole und Elseke seine Gattin an Johann Schulten und dessen Ehefrau Aliken, Meiersche des Hofes zu Boclo, ein ihr eigenes, unbelastetes Haus mit Hofstelle und allem Zubehör. Der Verkauf geschieht zum Nutzen des Hofes zu Boclo, belegen im Kirchspiel Sendenhorst, Bauernschaft Santfort [. . .]

1440 - 1452Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1440-01-02Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Hering quittiert dem Kloster Welver über 16 1/2 Mark.

1440-01-05 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Sanderus van Horne, Priester, Johan und Wynand Gebrüder van dem Rede, Johan Nulner und sein Sohn Henrik, Olryk Wedemans, Johan Grevenstein und Syverd up dem Thy, Vormünder der Kinder des verstorbenen Brandes van Hoxere, kommen wie folgt überein: 1) Wynand willigt ein in die Abmachung zu Horne zwischen den Kindern Bertolds van Addessen und den Kindern seiner verstorbenen Tochter über die Zählung [. . .]

1440-01-05 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Wynand van dem Rede vereinbart mit der Gemeinheit zu Brakele, er werde für den Fall, daß er die Stadt Brakele verläßt, aus den vom verstorbenen Brendeken eingesetzten fünf Vormündern, nämlich Johan und Henrik Nulner, Bürgermeister, Olryke Wedemans, Johan Grevenstein und Syverd up dem Thy, zwei geeignete Männer zur Verwaltung derRenten und Gülden' seiner unmündigen Kinder auswählen, die [. . .]

1440-01-06 Archiv: Abbenburg
Bestand: A Altes Archiv, Urkunden
Regest
Der Knappe Henrick Stapel verzichtet wegen der Dienste, die sein Ohm Henrich van Haxthusen ihm und seinen Brüdern erwiesen hat, und weil er ihm den Schadensersatz für die zwei Pferde erlassen hat, die der Vater des Ausstellers ihm verdorben hatte, als Henrich Ledebur und Renfert van Qwernem ihm seine Schafe zu Dorndenahmen, auf die zwei Malter Hafer, die Henrick ihm und seinen Erben von Hamborn geben [. . .]

1440-01-07Archiv: Borken, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1440-01-08Archiv: Amecke
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden
Regest

1440-01-12 Archiv: Darfeld
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden
Regest
Heydenrich Valke verspricht Johann Schenkinck schadlos zu halten wegen der gemeinsamen Bürgschaft mit Hermann Valke gegenüber Johann (van Kunk), Kanoniker zu Vreden Siegelankündigung des Ausstellers Regest, daher die Lesung Kunk; Num: 51; N 31

1440-01-15 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Rat der Stadt Warburg (Wartberg), Conradus de Greve, Hinrich Russzo, Bürgermeister, Hinrich vom(e) Clenenberghe, Bernhardus Wyneken, unsen oulden borgermester, Hinrich von Menne, Hinrich Schepers, Johan Bulshorn(e), Johan Tucktappe, Mertyn Sthor(e), Johan Helmeren, Sander Kannengeter und Herman Penckynges, Ratsleute, wird in der Sache Henrich Wylkens, unse medeborger, gegen dessen vedderen [. . .]

1440-01-18Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Kerstien van der Dunouwe gen. Speckhus und dessen Frau Hille versprechen dem Dyderik van Hameren Schadlosigkeit wegen der Bürgschaft, die er mit dem Aussteller Diderik de Twent und Rembert Bergsen für eine Rente von 6 Rh. Gulden dem Bertold Bisscopinck, Richter zu Münster gegenüber übernommen hat.

1440-01-25Archiv: Amecke
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden
Regest

1440-01-30 Archiv: Harkotten I
Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden
Regest
Vor Hinrik de Buck, Richter auf der Neustadt zu Osnabrück, verkauft der Knappe Godeke van Varendrupe der Engelen van der Wellen für 6 Mark Osnabrücker Pfennig eine jährliche Rente von einer halben Mark, zu entrichten aus Ebbekes Haus und Erbe im Ksp. Hagen auf Michaelis (Sept. 29), unter Vorbehalt der Wiederlöse jedes Jahr zwischen Michaelis (Sept. 29) und Martini (Nov. 11). Zeugen: Johannes [. . .]

1440-02-01Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Henrich, Bischof zu Münster, bekundet, daß Johan Herr zu Ghemen, Amtmann oppen Brame, Rechenschaft über die Amtsführung seines + Vaters Hinrich Herr zu Ghemen, Ritters, und seine eigene abgelegt hat. Siegelankündigung des Bischofs und des Domkapitels. opp onsser liever vrouwen avende to lichtmisse in latino purificacionis

1440-02-07 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Klage des Hans Oseleres gegen Herman Sparben. Oseleres hatte in Brakel (Brakele) up dem kerchove under der lynde dem Freigrafen seine Beschwerde vorgetragen. Er wisse von keinem Urfehde-Brief, worin er einen Eid geleistet habe, den er nicht gehalten habe. Das gehe an myn lympe und an myn ere. Er fordere von Sparben wandel unde bote. Er will sich zu Recht stellen bei dem strengen Knappen Johan van Ass[eborg] [. . .]

1440-02-07 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Klage des Hans Oselers gegen den aulden Mulner. Man werfe ihm vor, seinen Eid gebrochen zu haben. Daraufhin seien seine Bürgen vorgeladen worden. So byn ek Hans Oseler [...] myns gued heren van Kolne [Köln] eynen rechten tofal to donde vor eynen gelyken ovirman nann[...]. Oseler fordert sein Recht innerhalb vier [Wochen]. Siegelankündigung: Johan Randenberges, Junker.

1440-02-08Archiv: Brincke
Bestand: Urkunden
Regest

1440-02-14Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Langen
Regest

1440-02-15Archiv: Brincke
Bestand: Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang