Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1448
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  243 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 244 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Mark, von der
Adolf IV.
*1373-08-02 †1448-09-23
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 24 Treffer (1-24)
1448Archiv: Sassendorf
Bestand: Urkunden
Regest

1448Archiv: Rüthen, Stadtarchiv
Bestand: Kallenhardt, Stadt, Urkunden
Regest

1448Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1448Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1448Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1448Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Albert Moneke und seine Ehefrau Gertrud schenken ihren Nachbarn, den Fraterherren ton Sprynckborne auf dem Honekamp im Ksp. Liebfrauen zu Münster, ein Stück ihres Hofes. Es zeugen Johan Hülshorst und Lambert Löff.

1448Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Hemmerde: Hartlieb von Neheim, Sohn des verstorbenen Hermann von Neheim, belehnt Rotger Budberge, Sohn des verstorbenen Lubbert von Budberge, mit dem Werstergut gen. der Dolenkamp, gelegen zu Hemmerde.

1448Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Tilmann Baumgarthers von Siegen Kaufbrief über eine Wiese vor Siegen an Folkwin von Holland. Zeugen: Hermann von Huppstorff, gennant Illeqwait, Schultheiß zu Siegen, Eberhard Helling, Johann Welder der Alte und Godewart Nuwirt, Schöffen daselbst u. a.m. Montags nach dem Feste Mariä (wahrscheinlich Himmelfahrt)

1448Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Neuerburg, Urkunden
Regest
Zwischen Syvart van deme Bongart den jongen und Ehefrau Idgyn einerseits und + Reynarts van Vlatten und der genannten Edgyn Kindern anderseits wird ein Vertrag geschlossen. Syvart und Idgyn sollen auf Lebenszeit Idgyns den Hof zu Vlatten und zu Mychelbent haben. Die andere Partei erhält den Zehnt zu Elvenich und die Mühle zu Hertenich. Beide können tauschen. Syvart erhält Monbach, das Idgyn in [. . .]

1448-01-02Archiv: Sassendorf
Bestand: Urkunden
Regest

1448-01-02 Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Johanns, Witwers, Johanns und Godarts, Gebrüder, von Haitzfelt, Herren zu Wildenburg, Mann- und Burglehns-Revers über 60 Rtlr., die mit 800 Reichstalern abzulösen stehen (gegen Aufgebung der alten von Hatzfeldischen Lehen), über ein Haus und Garten binnen Siegen, mit der damit verbundenen Burgmännischen Freiheit und über die Befreiung eines Mannes auf jedem ihrer dreier Höfe zu Ichenbach, Undarthen [. . .]

1448-01-03Archiv: Mark, Grafschaft
Bestand: Urkunden
Regest
Brief des Johann van Eyle, Tilman Sohn, betreffend Loslassung beiderseitig gemachter Gefangener.

1448-01-04Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1448-01-05Archiv: Mark, Grafschaft
Bestand: Urkunden
Regest
Brief Herzogs Adolf(?) wohl an Johann von Eyle betreffend Lösung des von Johann von Arendal gefangenen Reynken Bolte.

1448-01-05Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Johan Muleken, bischöfl. Münsterscher Richter zu Dülmen, bekundet, dass vor ihm und seinen Beisitzern Herman Neveken und Laurentius van Weerne Diderik van Hameren, Ritter, und dessen Frau Oland dem Hynrick Muleken, Bürger zu Dülmen, für 108 Rh. Gulden eine Rente von 6 Rh. Gulden verkauft haben aus ihren Besitzungen modderdinck und Krechtinck im Kirchspiel Bilrebeke, Bauerschaft Hamern. Die [. . .]

1448-01-05 Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Ober- und Niederwerries, Urkunden
Regest
Jutte, die sel. Ehefrau Lamberts von Herbern [Herborne] und Herman, ihr Sohn verschreiben dem Hammer Bürger Johan Deithardes drei Goldgulden Jahresrente aus dem von Heinrich zu Evener bewohnten Erbe zu Heessen, es zeugen Herman v. Galen, Johan de Vrye und Albert Voß.

1448-01-06Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1448-01-06Archiv: Ahausen
Bestand: Urkunden
Regest

1448-01-07Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1448-01-11Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Herman van den Have, Richter zu Coisfelde, bekundet, dass vor ihm Lubbert van Langhen dem Ritter Diderik van Hameren und Johan van Asbeke Schadlosigkeit zugesichert habe wegen der Bürgschaft, die sie für 112 Rh. Gulden dem Johann Wolfardes gegenüber übernommen haben. Die Siegel des Ausstellers und des Lubbert van langhen ab.

1448-01-11 Archiv: Hinnenburg
Bestand: E Rheinische Güter
Regest
Rutger van Slenderhaen hat mit seinen Brüdern Johan und Heinrich eine Erbteilung vorgenommen wegen des Nachlasses seines + Vaters und wegen des künftigen Nachlasses seiner Mutter. Seine Brüder Johan und Heinrich sollen alle Schulden übernehmen, die die Eltern bis zum Datum dieser Urkunde schuldig sind, und Rutger 600 oberländische rheinische Gulden an kommenden Martini geben. Rutger verzichtet [. . .]

1448-01-12Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1448-01-13Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Ernst, Hermann und Johann von Menghede gen. Oesthoeve bezeugen, dass das Stift Cappenberg ihnen 70 Gulden geliehen hat, wofür sie Urfehde geloben.

1448-01-14Archiv: Amecke
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang