Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1457
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    QUELLE

  2 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  166 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  2 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 170 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
QUELLE 2 Treffer (1-2)
    1457Privilegium des Stifts Münster
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1457-11-17Johann II. von Bayern, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Landes-Privilegium" [Scotti I]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 23 Treffer (1-23)
1457Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Wenge, Haus, Urkunden
Regest

1457Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1457Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1457Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1457Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1457Archiv: Brincke
Bestand: Urkunden
Regest

1457Archiv: Ahausen
Bestand: Urkunden
Regest

1457-01-04Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1457-01-06Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1457-01-07Archiv: Fürstenberg
Bestand: Urkunden
Regest

1457-01-10Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1457-01-15Archiv: Fürstenberg
Bestand: Urkunden
Regest

1457-01-17Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1457-01-18Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1457-01-22 Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Cord Aldeman, Richter to Sost (Soest), verkauft Lambert Twyncler dem Johann Wryuers, Priester und Bürgerssohn, die in U 98 (31.01.1427) genannte Liegenschaft. Zeugen: Johann Hunold. Henrich Ruden, Bürger zu Soest.

1457-01-24Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1457-01-24 Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Cord Aldemann, Richter zo Sost (Soest), fordert Johann Wryuer, Pastor to Aldengeisschen (Altengeseke), Abschrift der Urkunde vom 15.04.1427 (siehe unten). Zeugen: Bernd Sedeler. Henrich Ruden, Bürger zu Soest. Transsumpt 15.04.1427 (feria tertia post Dominicam Palmarum) Vor Henrich Aldeykerke, Richter to Sost (Soest), lassen greite Walterinchusen und ihre Tochter Belike den in U 98 (31.01.1427) [. . .]

1457-01-25Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Hagenbeck
Regest
Vor Hinrich van Hildensem, Richter zu Dursten, widersprechen die Gebrüder Hermen und Johan Knuyst 1456 März 4 (des neisten donresdags nae deme sondage Oculi) dem Verkauf des Kottelkamps upp Diderich Benen von Werner Holscher an Johan van Halteren und verkaufen nun ihrerseits den Kamp an Johan Knuyste bastert. Zeugen: Goedert Prekell, Hinrik Koster. Siegelankündigung des Richters. ipsa [. . .]

1457-01-28 Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand: Urkunden
Regest
Gerd Brunynchus, Bürger ton Hemme (Hamm), hält Erbteilung. Ida Walraue und seine Schwester Alke erhalten das elterliche Haus zu Soist (Soest), den Garten vor dem Ostentor, das Gut to Medelich und das Gut to Velinchusen und 16 Gulden. Übergeben wird das Erbteil an die Vettern Hermann van Zwene und Diderich de Ruter.

1457-01-29Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1457-01-29 Archiv: Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e. V.
Bestand: Urkunden
Regest
Wilhelm van Vernde, Knappe, und dessen Ehefrau Marghareten verkaufen für eine Summe Geld ihr lehnfreies ledich eyghen Gut zu Stokheym, gelegen vor Geseke (Ghesike), an Gobbelen Van deme Dale [FN160], Bürger zu Geseke, und dessen Ehefrau Alheyde, welk gud deme selven vorgerorden Gobbelen synen vorvaren van mynen aulden und vorvaren vor eyne summen gheldes up eyne gnade eynes wedderkopes vorkofft was, [. . .]

1457-01-31Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1457-02-01Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang