Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1463
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  184 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 186 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 2 Treffer (1-2)
Moers, von
Dietrich II.
*1385 [um] †1463
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Mörs, von
Dietrich III.
*1385 [um] †1463-02-14
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 23 Treffer (1-23)
1463Archiv: Höllinghofen
Bestand: Höllinghofen, Urkunden
Regest

1463Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1463Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Heidenrichs von Selbach Kaufbrief über den Unkersberg an den Grafen Heinrich von Nassau, Dompropst zu Mainz und Propst zu Bonn. Der früher verpfändete Berg wird hier erblich und unwiederkäuflich verkauft. Die Lage desselben ist genau beschrieben. Sonntags auf S. Gallen Tag

1463Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Johanns, Friedrichs und Arnolds, Gebrüder von Selbach, Revers wegen ihrer Aufnahme in die Ganerbschaft Zeppenfeld. auf des heiligen Kreuzes Tag

1463 Archiv: Abbenburg
Bestand: A Altes Archiv, Urkunden
Regest
Hinrick van Driborch, Domherr und Domkämmerer zu Paderborn, Johan Witte, Vikar daselbst, übertragen als Testamentsvollstrecker des + Herrn Otto van Twiste dem Herrn Henrich van Haxthusen, Dompropst zu Paderborn, eine Urkunde, in der Werner Sobbe mit Willen des Erzbischofs von Köln als Vorsteher des Stifts Paderborn dem Herrn Otto den Zehnthof und die Zehnthufen im Kirchspielk Elsen (Elszen), die [. . .]

1463-01-01 Archiv: Warburg, Dominikanerkloster
Bestand: Urkunden
Regest
Der Paderborner Bürger Tile Schenkels und seine Ehefrau Gertrud übertragen ihrem Neffen Heinrich und ihren Nichten Ilse und Adelheid (zustern kindere Henriken, Ilsen unde Alheyde) fünf Morgen erblichen Landes bei Geismar (Geysmar), einen Morgen am Grenzweg (snetwege), eindreiviertel (de helffte an verdehalven) Morgen am Westerberg under dem wyngarden, einen halben Morgen by der Lenepe, einen halben [. . .]

1463-01-04Archiv: Surenburg
Bestand: Urkunden
Regest

1463-01-06 Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Botzlar, Urkunden
Regest
Adolff van Bodelswinge gelobt dem Johan van Munster to dem Boseler Schadloshaltung wegen der Bürgschaft gegenüber Rotger van Witten und Ehefrau Styneken für 250 rh. Gulden. Siegelankündigung des Ausstellers.

1463-01-07Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Geretzhoven, Urkunden
Regest

1463-01-08Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1463-01-10Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1463-01-10Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Rotger (!), Witwe des Johan van Monster, und ihr Sohn Sondach van Monster übertragen dem Dylies van Asbeke die Aleken Konynck, Tochter des Herman und der Elzeben, von dem Hofe to Koninck to Overwater im Kirchspiel Schopingen als Eigenhörige. Sie erhalten dafür Godeke ton Schurehues, Sohn des Frederich und der Gese ton Schurehus in der Bauerschaft Egenrode, Kirchspiel Schöppingen. Siegel des [. . .]

1463-01-10 Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Vor dem münsterschen Richter Bertold Bysscopyngh verkaufen Bernd genannt dat vollen und seinen Ehefrau Mette, Bürger zu Warendorf, den Fraterherren zu Münster eine Rente von zwei Gulden, zahlbar zu Weihnachten jeden Jahres, aus ihrem Lande gt. de Breide vor dem Osttor auf dem großen Wege auf der Rodenbecke zwischen dem Land des Johan Modersohne auf einer und dem Kirchenland der alten Kirche auf [. . .]

1463-01-18Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1463-01-18 Archiv: Lembeck
Bestand: Urkunden
Regest
Everd von Merveldt und seine Frau Godeke bekennen, Hermann Droste und seiner Frau Elzeken zehn Mark münsterscher Pfennige für einen Brautschatz schuldig zu sein und stellen Gut Kloppekysten zu Wolbeck, zwischen der Steenporten und einem "den Hl. Sacrament zu Wolbeck" zugehörigen Grundstück gelegen, als Unterpfand. Zeugen: Johann ten Garthuß, der Schulte ten Garthuß, und Friedrich und Bernhard [. . .]

1463-01-26 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Hinrik van der Lippe schwört in Gegenwart seines Herrn, des Junkers van der Lippe, sowie Hermans van Mengersen und Dideriks Pekelheyringes dem Cord Nihusen und Bürgermeistern und Rat zu Brakele Urfehde in dem Streit wegen der Wegnahme seines Pferdes vor Amelungessen durch Jorgen Spegell, nachdem er bereits auf der Heide zu Frodenhusen Sühne geleistet hat.

1463-01-30Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1463-01-30 Archiv: Bose, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Nolte und Siverd Bose, Brüder, verkaufen ihren Hof zu Döringsfeld (Doringesvelde) mit allen Rechten, sowie ihren Zehnten daselbst (tom doringesvelde) und den Zehnten zu Ryssen (risen), gelegen im Kirchspiel zu Heiligenkirchen (hilgenkercken) mit allen Rechten und allem Zubehör an Ludeke Cruse, Bürgermeister zu Lemgo, und seine Frau Kunneke für zweihundert und sechsundfünfzig oberländische rheinische [. . .]

1463-02-01Archiv: Harkotten I
Bestand: Schwarzenraben, Schloss, Urkunden
Regest

1463-02-02Archiv: Ahausen
Bestand: Urkunden
Regest

1463-02-03 Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Priorin und Küsterin des Überwasserklosters und die Fraterherren zu Münster vereinbaren sich wegen einer Wrechte und eines Riegels zwischen den beiderseitigen Ländereien auf dem Waterkampe vor Münster. Es zeugen Gherardus. Amtmann des Klosters, Lambert und Gossen Bleeck.

1463-02-04Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1463-02-05 Archiv: Tatenhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Offizial des geistlichen Gerichts zu Münster erklären Herr Hinrick Fransoys, Propst, Herr Herman Dachman, Senior, und Herr Herman Schenckinck, Scholaster des Stifts St. Mauritz vor Münster, daß sie und das Stiftskapitel mit Herrn Gherd van Keppell, Ritter, einen Gütertausch vorgenommen hätten, bei dem Herr Gherd das Erbe Bodinchoff im Kirchspiel Lette mit dem Schulten Wessel und dem Holzgericht [. . .]

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang