Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1469
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  135 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 138 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 3 Treffer (1-3)
Cappenberg
Johann
*1423-00-00 †1469/70-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lüttichues
Hermann
†1469
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Lüttikehus
Hermann
†1469-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
REGESTEN / DWUD 22 Treffer (1-22)
1469Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1469Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1469Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1469Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Arnolt Hennoitgens Sohn von Osthelden und Iongehenne, auch Hennoitgens Sohn, verkaufen an Philips von der Hese 2 rheinische Gulden jährliche Rente aus ihren Gütern zu Osthelden. auf der heil. Dreifaltigkeit Tag beiliegend: Revers des Philips von der Hese wegen der Ablösbarkeit obiger Rente. Datum eodem.

1469Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Dietrich [von] Schwansbell bekennt, Gerd Wolbert 64 Goldgulden schuldig zu sein.

1469-01-05Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1469-01-22Archiv: Hovestadt
Bestand: Hovestadt, Urkunden
Regest

1469-01-24 Archiv: Harkotten I
Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden
Regest
Ludeke Nagel beurkundet, dass Hinrich van Swartzborch, Bischof von Münster und Administrator von Bremen, mit Zustimmung des Domkapitels zu Münster ihm unter Vorbehalt der Wiederlöse, für 1200 Rheinische Gulden eine jährliche Rente von 72 Rheinischen Gulden verkauft hat, zu zahlen jedes Jahr auf Mittwinter (Weihnachten, Dez. 25) aus den bischöflichen Zöllen, Mühlen und dem Gericht zu Warendorf [. . .]

1469-01-28Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1469-02-03Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1469-02-03Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Geretzhoven, Urkunden
Regest

1469-02-05 Archiv: Darfeld
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden
Regest
Rotger Staell und seine Frau Neyse versprechen Johann Schenckingh, Hermanns Sohn, schadlos zu halten wegen der Bürgschaft gegenüber Johann Lydermann und dessen Frau Elzeken wegen einer Rente von 14 rheinischen Gulden. Siegelankündigung des Ausstellers

1469-02-07Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Aleke, Wittwe des Johann van Zarn, verkauft dem Hermann Brechten 1 Maldersat Landes am Hellwege. Zeugen: Wilhelm van Zarn, Rotger Velkener, Heinrich Slechte. Dienstag nach St. Agathen-Tag

1469-02-10Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1469-02-17Archiv: Werl, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1469-02-24Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1469-02-25Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Ludwig v. Wickede, Richter zu Unna, bekundet, dass Everd Buttele, Engelberts Sohn, ein Pferd, das Johann v. d. Rodenberge, Dietrichs Sohn, bei ihm in seinem Haus und Herberge gesetzt hatte, an Johannes Wambele für 5 rheinische Gulden verkauft hat, nach gehöriger vorheriger Ankündigung durch den geschworenen Boten Johann Hartmann. Standgenossen: Heinrich Ruwe d. J., Heinrich Vleschbarde, Johann [. . .]

1469-02-25 Archiv: Brockhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Johan tor Borgh verkauft dem Hynrich van Balve 8 Morgen Land oberhalb des Ruploh (Rupenloo) neben Heyneman Hauderdorss Land auf der einen Seite und Detmer van der Wynden Land auf der anderen Seite. Das Land ist frei von Lasten. Der Verkauf geschieht im weltlichen Gericht zu Soest. Es siegelt Cord Aldeman, weltlicher Richter zu Soest.

1469-03-01Archiv: Letmathe (Dep.)
Bestand: Letmathe, Haus, Urkunden
Regest

1469-03-01Archiv: Letmathe (Dep.)
Bestand: Letmathe, Haus, Urkunden
Regest

1469-03-01Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1469-03-05Archiv: Marck
Bestand: Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang