Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1472
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  219 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 221 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 2 Treffer (1-2)
Rietberg, von
Konrad V.
†1472-10-31
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Sachsen-Lauenburg, von
Erich I.
*1472 [vor] †1522-10-20 [1522-11-06?]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 23 Treffer (1-23)
1472Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1472Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1472Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1472Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Berndt von Varendorp bestätigt, daß er von Gerhart, Herzog zu Guylge und Berge, Grafen zu Ravensberg, das Bolten-Haus zum Word, Heneken-Haus zum Worde in dem Kirchspiel Melle, die Nindemühle zu Oldendorp, das neue Haus, den Loevekamp, den Kalvelage, den Burdik im Kirchspiel Oldendorp, alles im Stift Osenbrugge, zu Mannlehen erhalten hat. Gegeven in den Jaren unsers Herrn duysent verhundert twee [. . .]

1472Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Conrads von Bicken Wiederkaufsverschreibung des großen Zehnten zu Nieder-Netphe für 34 rhein. Gulden an Tilmann Cremer daselbst. auf S. Martini Tag

1472Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Heinrich Pladyse bestätigt, daß er von Gerhard, Herzog zu Guylge und zu dem Berge, Grafen zu Ravensberg, das Schurmans-Gut und das Bockhorns-Gut zu Vilsendorp in dem Kirchspiel von Schildesche als Burglehen zu rechten Mannlehen erhalten hat. Gegeven in den Jaren unsers Herrn duysent verhundert twen und seventzich up den neisten Vridach na dem Sondage Reminiscere

1472 Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Heinrich Cappel bestätigt, daß er von Gerhard, Herzog zu Guylge und Berge, Grafen zu Ravensberg, den halben Hof zu Dalhusen im Kirchspiel von Orlinkusen zu Manlehen empfangen hat.

1472-01-01Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Byink, Urkunden
Regest

1472-01-02Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1472-01-05Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Belehnung der Brüder Johannes und Volbert van dem Werder mit Land auf der Wegscheide außer der St. Nikolaus-Kapelle vor Minden.

1472-01-09Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1472-01-10Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Hagenbeck
Regest
Vor Wessel Sperlynck, Richter zu Lembeck, sagen im Goding zu Hesbruggen Johan ther Hellen, Johan Schulte van Hagenbecke, Herman Thewos, Dyryck ther Lonne, Johan Schulte van Wengge, Kerstken Vylenhouwer und Herman Duve über des zur Hornenborch verstorbenen Meisters Hynryck Kacks Hörigkeit aus, daß dessen Mutter bei Hagenbeck zu Averkampe geboren sei, deren Eltern der + Jungfrau Wolter van Hagenbecke, [. . .]

1472-01-13Archiv: Keppel, Stift
Bestand: Urkunden
Regest
Elsa, Witwe Dieterich Wollfs von Selbach, gibt der Äbtissin Else von Wilnstorff und dem Konvent des Klosters Keppel, ihren Hof zu Gostenbach zur Stiftung eines Jahrsgedächtinisses. Octava Epiphaniea

1472-01-13Archiv: Vinnenberg, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Aret van der Beke, Richter zu Beckum überträgt Heinrich Mues der Wilmoet Herborts, Nonne zu Vinnenberg, Ländereien; sie sollen dem Kloster zufallen und zur Memorienstiftung dienen.

1472-01-17Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Barnsfeld, Urkunden
Regest
Dechant und Kapitel zu St. Gereon in Köln bekunden, daß das Greynscheder Gut im Ksp. Butghe ihr Lehngut und zweihändig ist, nämlich Frederich Meuters und Herman Hoyns Tochter, und zum Hofe Buederich gehört. Ankündigung des Kapitelsiegels ad causas up sent Anthoenis dach des heiligen abtz

1472-01-17 Archiv: Bose, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Die Brüder Nolte und Syverd Bose (de Bosen), Knappen, verkaufen an Hans Langehans und Gese, seine Frau, 38 Morgen Landes, gelegen im Hagen (uppe deme haghen) zu Gelinctorp (Jellentorpe) an der Stelle, wo der Ummeweg entlang führt (dar de Ummewech dor geyt) für 24 halbe rheinische Goldgulden. Währschaftsversprechen. Rückkauf nach Ankündigung zum 8. September (unser leven frouwen dach der letten) [. . .]

1472-01-17 Archiv: Bose, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Die Brüder Nolte und Syverd Bose, Knappen, verkaufen an Hans Langehans und seine Frau Gese zwei Höfe (hoeve landes) zu Gelentorpe (Jellentorpe). Den einen bewirtschaftet Hans Forken, den anderen Tyle Schonenberg. Kaufpreis 120 gute rheinische Goldgulden. Rückkaufsrecht jährlich zu Martini. Siegelankündigung der Aussteller.

1472-01-17 Archiv: Bose, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Bernd, Edelherr zur Lippe, genehmigt, daß seinen Mannen Nolte und Syvert Bopse (de Bosen), Brüder, dem Hans Langehans und seiner Frau Ghese zwei Höfe (twe hoeve landes) zu Gelentorpe und eine Breite (brede) Land im Hagen bei dem Ummeweg im gleichen Ort, beides lippische Lehen, mit Rückkaufsrecht verkaufen. Siegelankündigung des Ausstellers.

1472-01-18Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden
Regest

1472-01-18Archiv: Körtlinghausen
Bestand: Bestand A, Urkunden
Regest

1472-01-18Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Richter zu Dortmund Gotschalk van Vemeren wird ein Streit entschieden über ein dem Hospital zu Unna zugedachtes Vermächtnis des verstorbenen Hermann Bemmer bzw. seines Sohnes Dietrich. Vorsteher des Hospitals: Heinrich Godeke und Heinrich Spreben. Bürger von Unna: Heinrich Brabender, Godeke Beseler, Heinrich Volmer, Lambert Loer. Zeugen: Johann Hameker, genannt Kroneke, Heinrich [. . .]

1472-01-22Archiv: Werl, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1472-01-22Archiv: Werl, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang