Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1473
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  1 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  157 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 159 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Hoya, von
Albert
†1473-04-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 1 Treffer (1-1)
    1473-03-01Johann von Hatzfeld (Hotzfeld), Ritter und Herr zu Wildenberg, und Henrich Schauer, Kellner zu Arnsberg, haben am 17.02.1473 (Dienstag nach circumdederunt in septuagesima) auf Befehl des Erzbischofs Ruprecht etliche von der Ritterschaft, Bürger, Landsassen, Schulten und Bergleute aus der Grafschaft Arnsberg auf den Erbenstein (Ervensteyn) geladen, um den Streit zwischen den Brüdern von Neheim (Neyhem) und Henke Schulte zu Endorf (Endorpe) zu schlichten. Die Brüder von Neheim sind Feinde (vyand) des Erzbischofs.
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 23 Treffer (1-23)
1473Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Gerhards von Gebertshan, genannt von Kotzenrode, Kaufbrief über soviel Landes von seinem Erbe, als der Graf Johann von Nassau zu seinem Fischweiher bedarf. Montags auf das heil. Kreuzes Abend

1473Archiv: Darfeld
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden
Regest
Vergleich zwischen dem Domkapitel zu Münster und Johann Schenckinck zu Bevern über den Beifang im Kirchspiel Ostbevern Kopie in Akten 3025

1473 / 1483Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1473 [...]Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Hermann von Velen und seine Frau Else bekennen, dass sie Melchior Frydag wegen einer gegenüber Hermann Geer zu zahlende Geldsumme in Höhe von 150 rheinischen Gulden schadlos halten. Hermann von Velen siegelt.

1473-01-01Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Revers des Roleff Busselmann für einen Hof zu Herse [Großen- oder Kleinenheerse], den er Dethard von Letelen, Dekan zu St. Martin in Minden, verpfändet hat.

1473-01-03Archiv: Höxter, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1473-01-05Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1473-01-06Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Obige Aebtissin [Otberch vom Rodenberghe], Priorin & Kloster Benninghausen verkaufen Gerd Danckell & Frau Hille eine Praebende.

1473-01-08Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1473-01-09 Archiv: Wohnung, Haus
Bestand: Urkunden
Regest
Jacob van Randwyck, richter zwischen Maas und Waal, beurkundet einen Heiratsvertrag zwischen Herman van Mekeren und Margarethe van Grell.

1473-01-13Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1473-01-13Archiv: Herringhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1473-01-21Archiv: Erpernburg
Bestand: Verne, Urkunden
Regest

1473-01-23Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1473-01-28Archiv: Herringhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1473-01-29Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Official der Münsterischen Kurie verkauft Johan Vossert, Kirchherr zu Gesscher, die seinem verstorbenen Vater Herman zu Alen von Albert Torck und dessen Sohn Rotger aus dem Hofe zu Beyerinck im Ksp. Sendenhorst an Johan Odynck, Rektor des Altars St. Bartholomei im Kapitelshause am alten Dom in Münster. Zeugen: Severinus, der Stadt Unterschreiber, und Herman Plettenberch, Kleriker.

1473-02-01Archiv: Marck
Bestand: Urkunden
Regest

1473-02-02 [?]Archiv: Altena, Kreisarchiv des Märkischen Kreises
Bestand: Urkundensammlung
Regest
Degenhardus Schungel Kirchherr zu Werl (Rest unleserlich durch Abschabungen, Fehlstück und Zerfall des Pergaments).

1473-02-03Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Jürgen Pelgrim zu Arnsberg verkauft das in [>+Que64310#Urkunde 312, 08.11.1472] genannte Land dem Kloster Wedinghausen.

1473-02-03 Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Die Bürgermeister Regenhart Stehynwerten und Bernt van Modexen und die Ratmannen zu Brakele verkaufen an Dechant, Kämmerer und gemeine Brüder des Kalands zu Brakele für 30 rhein. Gulden eine jährlich zu Lichtmeß fällige Rente von 2 Gulden aus den städtischen Schoßeinnahmen; Rückkauf jährlich zu Lichtmeß nach Kündigung zwischen Martini und Weihnachten.

1473-02-05 Archiv: Harkotten I
Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden
Regest
Vor Everd Kyker, Gograf der Korve zu Warendorf, schwört Abeke Keupers dem Herman Korves gen. Smysinck Urfehde. Bürgen: Johan Smyt, Werneke Hamers, Herman Godeke, alle wohnhaft im Dorfe Glandorf. Zeugen: Temme de Vos, Herman Smale und Johannes Tondloe.

1473-02-10Archiv: Harkotten I
Bestand: Möllenbeck, Haus, Urkunden
Regest

1473-02-16Archiv: Harkotten I
Bestand: Schwarzenraben, Schloss, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang