Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1478
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  1 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  213 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 217 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 3 Treffer (1-3)
Braunschweig-Grubenhagen, von
Erich
*1478/1482 [um] †1532-05-14
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Loer
Bertholdus
†1478-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Wied, von
Friedrich
*1478 †1551
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 1 Treffer (1-1)
    1478Beschlüsse des Mainzer Provinzialkonzils nach 1284, und 46 Artikel über die Beachtung des kirchlichen Interdikts
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
 
REGESTEN / DWUD 21 Treffer (1-21)
1478Archiv: Drensteinfurt
Bestand: Urkunden A
Regest

1478Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1478Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Bürgermeister und Rat (zu Brakel) verkaufen dem Stift Gerden für 50 rhein. Gulden, die für Kirchturm und für die Mauern bei der Warte zu Modexen verwandt worden sind, eine jährlich zu Katherina in Brakle fällige Rente von 3 Kaufmannsgulden - den Gulden zu 10 Schilling gerechnet -; Rückkauf jährlich nach Kündigung zwischen Johannis und Michaelis.

1478Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Dietharts von Selbach, genannt von Gilspach, Lehens-Revers an den Landgrafen Heinrich von Hessen wegen zehn Gulden Geldes aus der Kellnerei zu Driedorf als Burglehen. Der Lehenbrief ist eingerückt. Dienstags nach Exaudi

1478Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Friedrichs und Albrechts von Selbach Lehens-Revers an den Grafen Johann von Nassau und Dietz über sechs Gulden Geldes. Der Lehenbrief vom gleichen Tag ist eingerückt. Mittwochs nach Judica

1478Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Vertrag zwischen den Grafen Gerhard von Sayn und Johann von Nassau zur Beilegung ihrer Irrungen wegen des Selbacher Grundes, der Fischerei, Hüttenwerke u. a.m. Donnerstags nach Assumtionis Mariae

1478-01-03Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1478-01-05Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1478-01-05Archiv: Rheine, Stadtarchiv
Bestand: AA I Urkunden
Regest

1478-01-05 Archiv: Dahl, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Johan, Herzog von Cleve (Cleue) und Graf von der Mark (Marke) transsumiert eine Urkunde vom 25.07.1383 und erlaubt dem Bürger Johan Sadelbudde zu Schwerte (Swerten), das genannte Reichsgut Lenninghausen (Lennynchusen) in seinem Gericht Westhofen (Westhoeuen) von Herman Wanthofs Erben einzulösen und unter denselben Bedingungen [bis zur Wiederlöse mit 1 1/2 hundert Mark märkischer Währung op sante [. . .]

1478-01-08Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden
Regest

1478-01-10 Archiv: Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand: Harkotten, Urkunden
Regest
Vor Hynrich Lodewech gen. Düvel, des Herrn Hynrich van Swartzborch, Bischofs zu Münster und Administrators zu Bremen, geschworener Richter in Warendorf (-dorpe), verzichtet Godert Ketteler, Drost zu Stromberg, zu Gunsten des Hynrich Rensing, Bürger zu Münster, auf seine Ansprüche an den beiden Erben den Hof zu Suthove im Ksp. Westkirchen (-kercken) in der Kirchbauerschaft und Hobrock im Ksp. Ennigerloh [. . .]

1478-01-14Archiv: Körtlinghausen
Bestand: Bestand A, Urkunden
Regest

1478-01-17 Archiv: Mensing, Familie (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Elseke van Baeck, Wittwe, Cerick van Baeck, Rotger van Baeck, Frederich van Baeck, Herr zu St. Jurgen, und Herman van Baeck zu Clarholz (Claholte), Brüder, Söhne der Elseke van Baeck versprechen, Serigese van der Heghe zu Hoetmar (to Hoetman) des + Bernd Sohn, schadlos zu halten wegen einer Bürgschaft, die er auf Bitte gegenüber Hermann Marienamen, Bürger zu Münster, geleistet hat. Die Bürgschaft [. . .]

1478-01-22 Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Botzlar, Urkunden
Regest
Stephan van Mechelen und Ehefrau Wenemara geloben dem Johan van Munster ten Bossler Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft gegenüber Hynricke Plantestaken, Domvikar zu Münster, Verwahrer der Almissen im Dom. Siegelankündigung der Aussteller.

1478-01-29Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1478-02-01Archiv: Amecke
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden
Regest

1478-02-02Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Hinrick, Herre tot Ghemen und Wevelinghoven (Weuelkauen) verspricht die von Bischof, Kapitel und Stadt Münster zwischen ihm und Ritter Gosen von Raesfeld zu erlassende Sühne bei 5.000 Goldgulden zu halten. Für die Zahlung der 5.000 Gulden bürgen Gysbert, Herr toe Bronckhorst und tor Borclo, Johann und Gysbert, Herrn to Wysch, Brüder, und Arnt van Myddachten, Ritter.

1478-02-03Archiv: Rheine, Stadtarchiv
Bestand: AA I Urkunden
Regest

1478-02-07Archiv: Diepenbrock (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Der Ritter Steven van Anxstell und dessen Frau Lysbet übertragen dem Johan Vell van Wevelkoven und dessen Frau Wilmken, ihrem Schwager, ihre Rechtstitel an dem Wels-Hofe zu Boetgen sowie an dem Gute zu Thoir bei Zeveekum und dem Gut Hayraide in der Herrlichkeit Odenkirchen.

1478-02-09Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang