Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1486
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  1 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  251 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 253 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Werne, von
Bertram
†1486
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 1 Treffer (1-1)
    1486Schatboick in Marck A° 1486 [Schatzbuch der Grafschaft Mark]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 23 Treffer (1-23)
1486Archiv: Körtlinghausen
Bestand: Bestand A, Urkunden
Regest

1486Archiv: Drensteinfurt
Bestand: Urkunden A
Regest

1486Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

1486Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Johanns, Grafen zu Nassau und Dietz, Lehenbrief für Manth von Selbach über den Hof zu Ober-Gilzbach, den ihm derselbe für die Ablösungssumme der ihm und seinen Brüdern vorher verliehenen 18 Gulden Manngeldes zu Lehen aufgegeben. Sonnabends nach Pauli convers. Manths von Selbach Lehens-Revers. D. eod.

1486Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Manths von Selbach Lehensauftrag seines bisher eigenen Hofes zu Ober-Gilzbach an den Grafen Johann zu Nassau und Dietz für 180 Gulden, womit gedachter Graf die 18 Gulden jährlicher Rente, mit welchen der von Selbach und seine Brüder vorher belehnt gewesen, abgelöst hat. Die Verhandlung ist vor dem Gerichte zu Burpach abgeschlossen, dessen beide Schultheißen, Bey Johan und Gyselhenne, nebst [. . .]

1486Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Peters und Dietmars von Selbach, Gebrüder, genannt von Gilzbach, Tauschvertrag mit dem Grafen Johann von Nassau über zwei Häuser in der Stadt Siegen. In der Urkunde wird erwähnt, dass auf die Hofstatt, welche der Graf von den Brüdern von Selbach eintauscht, ein Kloster gebaut werden soll. Die Aussteller bekennen, die Verhandlung mit Rate ihres Vettern, Deinharts von Gilzbach, und Johanns von [. . .]

1486 Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Ober- und Niederwerries, Urkunden
Regest
Johan Dobbe, Domherr zu Münster, Herman Korff, gen. Schmising [Smysinck], Sander Droste, Marschall, Jasper von Oer und Lambert von Oer einerseits, Otto Korff, Domdechant, Dirick von der Heyden, Sankmester und Kellner, Bernd von Lintelo [Lyntlo], Wenemar von der Horst, Domherren, und Godert Ketteler [Kettler] zu Stromberg andererseits, stiften einen Heiratsvertrag zwischen Gerd von Beverförde und [. . .]

1486-01-01Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1486-01-06Archiv: Herringhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1486-01-07Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Lysabeth van Depenbroycke, Küsterin des Klosters zu Asbecke, gibt mit Zustimmung der Äbtissin Sophie Vrydach dem Schotte Bevers das Recht, die aus seinem Gut Achterhus verkaufte Rente von 10 Schilling zurück zu kaufen.

1486-01-08Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Wenge, Haus, Urkunden
Regest

1486-01-11Archiv: Höllinghofen
Bestand: Nehlen, Urkunden
Regest

1486-01-11Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1486-01-12Archiv: Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Hermann von Westerholt an Stelle seines erkrankten Vaters Bernd von Westerholt reversiert Hermann Erzbischof von Köln, Kurfürst, die Belehnung laut inseriertem Lehnbrief mit Haus und Gericht zu Westerholt, 6 Mark von Arnd von Dungeln, mit dem Hove von Huychtenbruch, Ksp. Buer. Ausstellungsort: Poppelsdorf; Datum: uf dornstag nach epiphanie domini Ausfertigung Pergament Siegel des Ausstellers [. . .]

1486-01-16Archiv: Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Hermann von Westerholt an Stelle seines erkrankten Vaters Bernd von Westerholt reversiert Hermann Erzbischof von Köln, Kurfürst, die Belehnung laut inseriertem Lehnbrief mit dem Hofgut gen. der Holthove mit dem Zehnten im Ksp. Recklinghausen. Ausstellungsort: Poppelsdorf; Datum: uf montag nach Felicis inspincis Ausfertigung Pergament Siegel des Ausstellers anhängend

1486-01-18 Archiv: Recke zu Obernfelde, Familie von der (z. T. Dep.)
Bestand: Urkunden (Dep.)
Regest
Cord Backhuz, Dechant zu Lübbecke, Alerd v. Quernhem der Ältere, Alerd v. Quernhem der Jüngere, Frederik v.d. Hoyen und Otto Cremer vermitteln die Eheberedung zwischen Richard v. Westorp und Rixe v. Quernhem, Witwe Johan Tibbes. Brautschatz 400 rheinische Gulden und zwar 300 Gulden in einem Brief auf den halben Zehnten zu Loude und 100 Gulden in einem Schuldbrief der Kinder Rixes. Leibzucht von [. . .]

1486-01-20Archiv: Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand: Störmede, Urkunden
Regest
Der Knappe Friedrich von Hörde, derzeit Inhaber des Alten Hauses Störmede (veteris domus castri in Stormede) und Herr der halben dortigen Herrschaft, erscheint vor Johann Voiget von Kierspe (Kerspe), Rektor der Pfarrkirche St. Pancratius in Störmede, weil er in der Kirche zum Heil seiner Seele eine Stiftung errichten möchte. Der Pfarrer und Herr Johann Bueck, sein Vizekurat, sowie Katharina, Friedrich [. . .]

1486-01-24Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1486-01-24Archiv: Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Bernd von Westerholt und seine Frau Jutta bitten Salentin van Ysenburg, Domscholaster zu Köln, die Zehnten und Renten zu Waltrop, Eselle und Bocholt (Boicholt), die sie für 12 Jahre gepachtet haben, noch vor Ablauf der Pachtzeit auf ihren Sohn Hermann von Westerholt und dessen Frau Maria und deren Sohn Henrik zu übertragen. Datum: upp zent Pawelz avent conversionis Ausfertigung Pergament Siegel [. . .]

1486-01-24Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Mandat des Decans Dietmar Berswoirt zu St. Cunibert in Cöln, Conservators des Cistercienserordens, vom päbstlichen Deputirten Otto Korff, Münsterschem Decan subdeputirt, zur Zahlung der Pächte etc. an das Kloster Benninghausen.

1486-01-27Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Aebtissin Anna Ketlers & Kloster Benninghausen bestimmen die Einkünfte des Procurators Heinrich. - Darin u. a. dessen Resun "to Dropmunde off to Kolln" genannt.

1486-01-30Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1486-01-31Archiv: Werl, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang