Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1490
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  4 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  262 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 266 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 4 Treffer (1-4)
Kleve, von
Heinrich
†1490-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61): Bernd Knipperdollinck (Knipperdolling), 1536 / Münster, Stadtmuseum / Münster, Stadtmuseum/T. Samek   Knipperdollinck
Bernd
*1490 [kurz vor] †1536-01-22
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Bild - Hinweis, dass ein Bild, Grafik oder ein PDF-Dokument (zu diesem Datensatz) vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Mark, von der
Johann III.
*1490-11-10 †1539-02-06
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Westermann
Johann
*1490 [ca.] †1542
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 21 Treffer (1-21)
1490Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Langen
Regest

1490Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Byink, Urkunden
Regest

1490Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden
Regest

1490Archiv: Amecke
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden
Regest

1490Archiv: Merlsheim
Bestand: Mühlen, Familie von und zur, Urkunden
Regest

1490Archiv: Bose, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Der Knappe Sivert Bose (Boise) verkauft für sich und seine Frau Kunne für 30 schon bezahlte rheinische Goldgulden eine Rente von anderthalb Goldgulden im Jahr an den geistlichen Herrn Johannes Treysemann aus ihrem Haus und ihrem Hof zu Horn an der Heegestraße mit allem Zubehör. Die Rente soll jedes Jahr am Tage des Erzengels Michael gezahlt werden. Wiederkaufsrecht zum gleichen Termin nach halbjähriger [. . .]

1490Archiv: Bose, Familie
Bestand: Urkunden
Regest
Der Knappe Sivert Bose (Boise) verkauft für sich und seine Frau Kunne für 30 schon bezahlte rheinische Goldgulden eine Rente von anderthalb Goldgulden im Jahr an den geistlichen Herrn Johannes Treysemann aus ihrem Haus und ihrem Hof zu Horn an der Heegestraße mit allem Zubehör. Die Rente soll jedes Jahr am Tage des Erzengels Michael gezahlt werden. Wiederkaufsrecht zum gleichen Termin nach halbjähriger [. . .]

1490Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Die Bürgermeister Cord Midelcordes und Engelhart Kleneiohans und die Ratmannen zu Brakle Cord Versens, Johannes Hermanni, Diderik Frigesdages, Johan Rolves, Albert Tepelen, Herman Lippes, Hans Boldewyns, Hinrik Nyhusen, Hinricus Quedelenborgh und Albert van Dey übertragen den Bürgern Albert van Dey und Bertold Merien und ihren Ehefrauen Kyne und Ilse und ihren Erben, sofern diese nicht geistlich [. . .]

1490Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Gerhards, Grafen zu Sayn, Lehenbrief für Johann von Selbach über den halben Zehnten zum Krame bei Meren. Mit dem genannten werden auch seine Brüder Cone und Gerhard belehnt. Mittwochs nach Ostern

1490Archiv: Keppel, Stift
Bestand: Urkunden
Regest
Gotfried Kolbe von Wilnstorf, Pastor zu Heiger, Johann genannt Frommann, Vikarius zu S. Severin in Köln, und Johann, ihr Bruder, geben ihrem Bruder Hermann alles Recht an den Gütern im Kirchspiel Hilchenbach, die ihr verstorbener Bruder Johann, genannt Lyflender, wiederkäuflich an das Kloster Keppel verkauft hatte, welches ihnen von letzteren angefallen ist.

1490-01-01/1500-12-31 Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Vor Hinrich Sempken, Richter zu Heitzen [Heessen], bekunden Dirich und Lubbert Gebrüder van der Recke, dass sie sich mit ihrem Bruder Godert über die Teilung der elterlichen Güter, insbesondere über die Wohnsitze zu Heitzen [Heessen] und Synden [Senden] in folgender Weise geeinigt hätten: Dirich und Lubbert überweisen ihrem Bruder Godert die Pfandschaft des Amtes Werne mit 1800 Goldgulden; die [. . .]

1490-01-10Archiv: Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Hinrich Stot, Bürger zu Bochum (Bochem), reversiert Hermann Erzbischof von Köln, Kurfürst, die Belehnung laut inseriertem Lehnbrief mit der Spechove bei Recklinghausen zu Hillen. Zeugen der Belehnung: Wilhelm von der Arffen, Amtmann zu Godesberg, und Godert Ketzgin, beide Erbtürwärter. Siegelankündigung Jasper Renecken von Eschwege, Kanoniker und Sekretär Ausstellungsort: Schloß Poppelsdorf; [. . .]

1490-01-11Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1490-01-11Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1490-01-11Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1490-01-11Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1490-01-11Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden
Regest

1490-01-11 Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Eberhardus, Prior, und der Konvent des Klosters Marienwolde bei Nordorn überlassen dem Pater Tymann und dem Konvent des Fraterhauses in Münster einen Rentenbrief von einem Goldgulden aus dem Erbe Salmenynck und Borde Tepen Hus, gelegen "up den Senynghen" im Ksp. Soeberbeke, aus dem Nachlaß des Henric... stammend, ferner einen Rentenbrief von einem Goldgulden aus dem Hause Niesmans, gelegen "by den [. . .]

1490-01-18Archiv: Hovestadt
Bestand: Hovestadt, Urkunden
Regest

1490-01-18 Archiv: Lembeck
Bestand: Urkunden
Regest
Schadlosbrief der Gebrüder Godeke und Gerd van Hövel für Everd von Merveldt, ihren Bürgen bei Hermann van Hörde, Domherr zu Münster, und Archidiakon zu Winterswick, für eine aus dem Erbe "grote Haue" zu Wesel im Ksp. Werne verschriebene Rente. Zeugen: Hermann Wulf und Boedewin von Kuchen. Siegelankündigung der Gebrüder Godeke und Gerd van Hövel.

1490-01-19Archiv: Dortmund, Stadt
Bestand: Haupturkundenbestand
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang