Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1499
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  1 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  232 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 234 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Vollenspit genannt Bartscher
Georg (Jürgen)
*1499-00-00 †1546/1549-00-00 [vor]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 1 Treffer (1-1)
    1499Konrad II. von Rietberg, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Bevölkerungs-Aufnahme" [Scotti XII]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 23 Treffer (1-23)
1499Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Langen
Regest

1499Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1499Archiv: Herringhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1499Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv
Bestand: Marienborn, Kloster, Urkunden
Regest
Aus einem Paket mit Schriftstücken über Ländereien, welche anderen Eigentümern vor dem Besitz durch das Kloster gehörten.

1499Archiv: Mark, Grafschaft
Bestand: Urkunden
Regest
Bericht des Amtmanns von Unna, Tyes van Aldenboyken an Herzog Johann von Cleve über die Namen derjenigen Hofleute im Amt Unna, welche an der Utrechter Fehde nicht teilgenommen haben.

1499Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Diederich von der Reke zu Hesen bestätigt, daß er von Wilhelm, Herzog zu Guylge und Berge, Grafen zu Ravensberg, zum Mann von Lehen angenommen und ihm zu Manngeld lebenslänglich jährlich fünf und zwanzig Goldgulden zugesichert wurden. Gegeven in den Jaren unsers Herrn duysent verhundert und nuyn und nuyntzich uf sunt Peter und sunt Pauwels dach den hilligen Apostelen

1499Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Einigung der Bischöfe von Minden, Paderborn, Erzbischof von Cöln und Landgraf von Hessen wegen Erhaltung der inneren und äußeren Ruhe ihrer Länder.

1499Archiv: Darfeld
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden
Regest
Gerichtsurteil wegen der Wachten in Burgsteinfurt Kopie in Akten Nr. 512

1499Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Johanns von Selbach, des Langen Sohn, Lehens-Revers an den Grafen Johann zu Nassau über seine Güter in der Zabach und seinen Anteil an dem Zehnten zu Flamersfeld. Der Lehenbrief ist eingerückt. Mittwochs nach Viti

1499-01-01 Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Urkunde stark verblichen und daher unleserlich.

1499-01-07Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1499-01-08Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden
Regest

1499-01-08 Archiv: Driburg
Bestand: Gehrden, Kloster, Urkunden
Regest
Johan van Luitzgeroidt, Landdrost des Stifts Paderborn, bestätigt einen Schied, der heute in Anwesenheit von Räten des Erzbischofs von Köln bzw. Bischofs von Paderborn zwischen dem Kloster Gehrden einerseits und Herman, Lyppolt, Jorgen und alle van Mengerssen geschlossen worden ist. Die beiden Parteien sollen für die Marken und Gehölze, an denen sie beide berechtigt sind, einträchtig Knechte [. . .]

1499-01-17Archiv: Hinnenburg
Bestand: A Hinnenburg, Urkunden
Regest

1499-01-17Archiv: Hinnenburg
Bestand: A Hinnenburg, Urkunden
Regest

1499-01-18Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Everwyn Graf zu Benthem und von Stenforden und Katherina Tochter zu Ghemen Gräfin von Benthem und Frau zu Stenforden, Witwe, schließen einen Vertrag, wonach der Witwe der Havickerwert im Lande Gelren in Welvensoem, der Hof zu Laerberch und Heelhorst in der Herrschaft Borcloe, die Renten im Land Damesberghe ausschließlich des Hafers, der beim Hause zu Brederfoirt bleibt, ein Geldrente aus der Herrschaft [. . .]

1499-01-21Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Hagenbeck
Regest
Clawes ten Dale gelobt vor Hinricke Debbinck und Johanne Spanigers, Bürgermeistern, und Albert Ebbelen, Gerdt Wynen, Gerde Richters und Bernt Lonnyges, Schöffen zu Borcken, Hilbrand Wynen schadlos zu halten wegen eines diesem von seinem + Vater Clawes ten Dale verkauften Stück Landes hinter der Windmühle, um das der Priester Johan Weytenkorn mit Hilbrand in Prozeß geraten ist. Siegelankündigung [. . .]

1499-01-21Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand: Urkunden
Regest
Die Äbtissin Bonizet von Limburg bestätigt, dass zwischen dem Dekan und Kapitel von St. Johann und Dionys einerseits und der Mutter [Oberin] und den Schwestern des Schwesterhauses auf dem Holland andererseits ein Vergleich wegen verschiedener Gottesdienste und Abgaben an das obige Kapitel abgeschlossen wurde.

1499-01-21Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Johannes van Oesterwick, Ballier und Komtur des St. Johanns-Hauses zu Borcken, überläßt dem Johan van Loen, Drosten zu Ghemen, zu behuf des Junkers Johan Grafen zu Hollsten und zu Schomborch Herrn zu Ghemen, die Eigenhörige Stynen Gyelinck, Tochter des Ehepaars Lambertz und Gryeten Gyelinck, und empfängt dafür Kathrinen Boesynck, Tochter des Ehepaars Johan und Ghesen Boesynck. Siegelankündigung [. . .]

1499-01-21 Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Zwischen Bürgermeister und Rat der Stadt Münster, deren Aldersleuten sowie Gildemeistern und den Fraterherren dort selbst bzw. deren Bevollmächtigten Hinrich Theme und Johan Veghe wird zur Beilegung der Streitigkeiten wegen Renten u. a. folgender Vergleich geschlossen: Die Stadt zahlt den Fraterherren 600 Goldgulden in 3 Terminen, so daß die Schuld Michaelis 1501 bezahlt ist. Die Fraterherren hinterlegen [. . .]

1499-01-22Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Thonyes von Bernnynchusen giebt dem Kloster Benninghausen und Agathe, seiner Tochter, Nonne daselbst, Renten zur Leibzucht aus Land, welches Heinrich Lysse baut, und aus dem Westerhoff zu Eckelenbern [Eickelborn].

1499-01-24Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Godeke und Gert van Hovele, Schulten des Hofes zu Stockum, tauschen mit dem Stift Cappenberg eine Eigenhörige.

1499-01-25Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang