Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1513
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    QUELLE

  1 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  215 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 216 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
QUELLE 1 Treffer (1-1)
    1513 (am Avende Matthei Apostoli)Fürstbistum Minden: Vergleich des Administrators Franz von Braunschweig-Lüneburg mit der Stadt Minden
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 24 Treffer (1-24)
1513Archiv: Darfeld
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden
Regest
Erwerb der Heegstätte am Bulßbrock von den Bauern zu Fechtorf Kopie in Akten Nr. 444

1513Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Kaufbrief über Kornzinsen zu Netphe an einen Bürger zu Siegen. Donnerstags nach Michaelis

1513Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 47: Unter b liegt bei der Revers von Johann Schenkink.

1513-01-01 Archiv: Lembeck
Bestand: Urkunden
Regest
Lambert von Oer und seine Frau Johanna verkaufen an Rutger Dobbe, Domherrn zu Münster, eine jährliche Rente von zehn Goldgulden für 200 Goldgulden aus ihren Erben Holthuiss und Berge im Ksp. Seppenrade, Bsch. Dedendorpe. Bürgen: Bernd Wulff zu Füchtel und Steven Mechelen zu Sandfurt. Zeugen: Hermann van Düngelen, Domherr zu Münster, und Johann von Besten.

1513-01-02Archiv: Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Bernd von Westerholt reversiert Philipp Erzbischof von Köln, Kurfürst, die Belehnung laut inseriertem Lehnbrief mit dem Hause Sickenbecke mit Vorbehalt des Öffnungsrechts und Rückfall der 6 Mark Lehngeld. Zeugen der Belehnung: Dieterich von Ketge, Amtmann zu Andernach, Vincentius von Laere und Thewes Wolffskele, Türwärter Ausstellungsort: Brühl; Datum: am Sondag naich dem heiligen nuwen [. . .]

1513-01-05Archiv: Recklinghausen, Vest - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Reyner von Raesfeld reversiert nach Auflassung durch Burchard von der Ruhr Philipp Erzbischof von Köln, Kurfürst, die Belehnung laut inseriertem Lehnbrief mit dem Haus Luttingenhove mit seiner "vorgeborchte" mit Vorbehalt des Öffnungsrechtes und neuer Befestigung nur mit kurfürstlicher Zustimmung. Zeugen der Belehnung: Peter von Lainstein, Vincentius von Laer, Wernher Haeße, Erbtürwärter Ausstellungsort: [. . .]

1513-01-07Archiv: Coesfeld, Fürstliches Archiv
Bestand: Billerbeck, Archidiakonat, Urkunden
Regest

1513-01-07 / 1513-01-08Archiv: Welver, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Das Kloster Welver vergibt die Pfarre zu Welver an Bertold von Boenstede.

1513-01-08Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1513-01-09Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Wenge, Haus, Urkunden
Regest

1513-01-17Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1513-01-20Archiv: Collegium der Erbsälzer zu Werl und Neuwerk
Bestand: Erbsälzerarchiv, Urkunden
Regest

1513-01-24Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Anna van Dorsswiller zu Krechem, Aebtissin zu Nottuln, tauscht mit Arnd van Raesfeld Eigenhörige aus.

1513-01-25 Archiv: Harkotten I
Bestand: Harkotten, Haus, Urkunden
Regest
Vor Johan Hauer, Gograf im Gogericht der Korff zu Warendorf, schwören Grete Witte und ihre Mutter Else, beide wohnhaft im Ksp. Glandorf ihrem Herrn Johan Korff gen. Smysing, der sie zu Harkotten gefangen gehalten hat, und "den Smysing de Korffe" Urfehde. Sie geloben ferner, jede Streitigkeit mit Evert Mersmolner, Ihrem Nachbar, zu vermeiden. Grete soll "die stede, de to syner erve hort, nu tor tyd [. . .]

1513-01-26Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Raesfeld
Regest
Johan van Ghemen gt. Provestinck und Ehefrau Anna verkaufen dem Wessele ten Venne, Vicarius an St. Remigii zu Borken, die Eigenhörige Geseken Telmans oder Tenckinck, Tochter des Ehepaars Diricke Telmans oder Tenckinck und Nalen im Ksp. Raisfelt. Siegelankündigung des Ausstellers. up gudensdach na sunt Pauwels conversionis dage

1513-01-26 Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Horstmar-Nienborg, Urkunden
Regest
Die Eheleute Wolter und Margrethe von Münster verkaufen ihren am Steinweg vor dem Münstertor gelegenen Kamp an Johan Smedes und Reyneke, seine Frau, behalten sich aber die Wiederlöse mit 60 rhein. Goldgulden vor. Es zeugen Gert Morrien, Erbmarschall, und Hinrich thom Fenhove.

1513-02 Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand: Urkunden
Regest
Johann Fabri, Pastor, Hinrich to Berghe, Johann Molmann to Pelkem, Kirchmeister, Dirick van Douekinck und Johann ten Brencke, Gildemeister Unserer Lieben Frauen Bruderschaft an der St. Lambertikirche to Gladbecke (Gladbeck) im Vest Recklinghausen, bestätigen die Stiftung und Dotierung der Vikarie BMV in der Pfarrkirche dem Hermann Slangenhoel als ersten Inhaber. Sie treffen als Patronatsherren [. . .]

1513-02-01Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1513-02-05 Archiv: Lembeck
Bestand: Urkunden
Regest
Gerd de Sasse tor Nyenborch und seine Frau Katharina verkaufen an Styneke Tylbecke, Witwe des Johann Tylbecke, eine jährliche Rente von 5 Goldgulden für 100 Goldgulden aus ihren Erben Borgerinck und Heesselinck im Ksp. Schoppingen. Bürgen: Johann Schenckinck auf Haus Dülmen und Burchard von Westerholt zu Epe.

1513-02-07Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Dirich Druchelman und seine Frau Greite verkaufen an Joh. Wulfe 2 Goldgulden Rente aus ihrem Haus, Hof, Gedem und Scheuer "an dem graven Beneven der woirt tegen der Vlegelstrate", unter Vorbehalt des Rückkaufs für 32 Goldgulden. Zeugen: Joh. Glasewerte, Frantz Bremmer, Gerlacus Secretarius.

1513-02-09Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1513-02-10Archiv: Letmathe (Dep.)
Bestand: Letmathe, Haus, Urkunden
Regest

1513-02-12Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1513-02-12Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang