Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1515
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  4 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  242 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 246 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 4 Treffer (1-4)
Coelde
Dietrich
*1435 [um] †1515-12-11
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Dhaun-Oberstein, von
Philipp II.
†1515-02-12
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Meierinck
Jacobus
†1515-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
Widenbrugis, de
Johannes
†1515-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
REGESTEN / DWUD 21 Treffer (1-21)
1515Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1515Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Bürgermeister und Rat der Stadt Werne bekunden die Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Kirchenrat zu Werne einerseits und Heinen und Elsen ter Schüren andererseits über Stiftungen, die der Bruder des Heynen und der Else, Johann ter Schüren, der Kirche zu Werne für eine Memorie vermacht hatte.

1515Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Godert von der Recke, Droste zu Werne und Lyzabeth, seine Frau, verkaufen dem Bernd Gruter und Clara, seiner Frau, Bürger zu Münster, eine Erbrente von 2 Goldgulden, jährlich zahlbar auf Cantate aus ihrem Gute Naerdyck und Hyginck in der Bauerschaft Naerdyck, Kirchspiel Herbern, vorbehaltlich des Wiederkaufsrechtes für die Summe von 40 Goldgulden.

1515Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Grenz-Berichtigung zwischen den Grafschaften Nassau und Witgenstein. Für den Grafen Johann von Nassau, wegen der Ämter Siegen und Dillenburg, ist Conrad von Schwalbach, Amtmann zu Dillenburg, und für Wilhelm von Sayn, Grafen zu Wittgenstein und Herrn zu Homburg, Engelbrecht von Hatzfeld, Amtmann zu Witgenstein, bei der Verhandlung gewesen. Der Grenzzug selbst ist sehr weitläufig. Sonnabends [. . .]

1515Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Knoselshof: Heinrich von Schwansbell und eine Frau Ida [von Beesten zu Sythen] verkaufen dem Hermann von Büren zu Cappenberg eine Rente in Höhe von 2 1/2 Goldgulden aus dem Knoselshof, gelegen im Kirchspiel [Alt-] Lünen. Sie behalten sich die Wiederlöse vor.

1515Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Velen
Regest
Reyner van Velen, Domherr zu Münster, und Adriaen van Rede, als Oheime Hermans van Velen und Margareten van Raesfelt, Tochter des verstorb. Johans van Raesfelt zu Raesfelt, treffen ergänzende Bestimmungen zum Heiratsvertrag von 1513 November 7. Siegelankündigung der Aussteller und Johans van Raesfelt (Bruder der Margarete) und Hermans van Velen.

1515Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Velen
Regest
Reyner van Velen, Domherr zu Münster, und Adriaen van Rede, Ohme und Prinzipal - Hilixlude Hermans van Velen und Margarethes van Raesfelt, Tochter des verstorb. Johans van Raesfelt tho Raefelt, bekunden, daß im Fall des Todes Johans van Raesfelt, Bruders der Margareten, wenn Margarete schon verstorben wäre, die Kinder dieser den Brautschatz wieder einbringen und mit der andern Schwester die raesfeldischen [. . .]

1515Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Schiedsrichterliche Erkenntnis in der Streitsache zwischen den Grafen von Sayn und von Nassau, worin auf fernere rechtliche Erörterung angetragen wird. Dienstags nach Purific. Mariae

1515-01-02Archiv: Fürstenberg
Bestand: Urkunden
Regest

1515-01-03Archiv: Fürstenberg
Bestand: Urkunden
Regest

1515-01-16Archiv: Höllinghofen
Bestand: Wolfsberg, Urkunden
Regest
Johann Hake von Wolfsberg im Kirchspiel Lüdinghausen und seine Frau Bellye verkaufen Georgio van Velen eine Jahresrente von einem Gulden auf 20 geliehene Gulden. Die Rente ist aus dem freien durchschlächtigen Erbe Dullinckhoff, Kirchspiel Lüdinghausen, Bauerschaft Dullinck zu ziehen. Die Verkäufer sichern sich ein Wiederkaufsrecbt. Der Aussteller kündigt sein Siegel an für sich und seine Frau.Ausf.-Perg., [. . .]

1515-01-17Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Ickern, Urkunden
Regest

1515-01-18Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Barnsfeld, Urkunden
Regest
Bertoldt Bischopinck, Sohn + Johanns, und Ehefrau Anna geloben Berna van der Tynnen, Sohn + Johanns, Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft gegenüber Herrn Hinriche Bisschopinge, Canonicus St. Mauritii vor Münster, wegen einer Rente aus dem Dickhof im Ksp. Westbeveren, Dorpburschap, wofür sie das genannte Gut verpfänden. Siegelankündigung Bertolt Bischopincks. Zeugen: Godeke Travelman, [. . .]

1515-01-21Archiv: Büren, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1515-01-22Archiv: Benninghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Verpachtung des Landes ton Kotten an Johann Loper durch Aebtissin Anna Ketlers & Kloster Benninghausen.

1515-01-23 Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Lambert de Buck und s. Ehefrau Rigmoit geloben den Bertold Bisschopinck, ihren Schwager und Vetter, schadlos zu halten für die Bürgschaft über 300 M. Lübisch gegenüber den Lübecker Brüdern Dr. Mauritius und Hinrick Ebelinge.

1515-01-30 Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Jaspar van Schedelick und seine Ehefrau Katrina überlassen dem Johann Byspinck, Richter zu Münster die Aleke to Bexthues, Tochter der Eheleute Hermann und Elseke, Ksp. Dülmen Bsch. Wederden, und erhalten die Eigenhörige Elseke Meynerdes, Tochter der Eheleute Bernt und Greyte, Ksp. Nottelen, Bsch. Uphauen (Uphoven).

1515-01-31Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1515-01-31Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1515-02-01Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1515-02-03Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang