Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1516
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  232 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 235 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 3 Treffer (1-3)
Mark, von der
Wilhelm
*1516-07-28 †1592-01-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Nassau-Dillenburg, von
Johann V.
*1455-05-17 †1516-07-30
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Rietberg, von
Johann I.
†1516-02-15
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 22 Treffer (1-22)
1516Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Hans Leuffers, gewesenen Burggrafen zu Ginzberg, Urpfede und Vergleich wegen des in seinem Amte angerichteten Schadens und deshalb durch den Grafen Wilhelm von Nassau erlittenen Gefängnisses. Sonnabend nach Bartholomaei

1516Archiv: Mensing, Familie (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Ludolff van Mollenbecke gen. Kuntschop, Richter zu Sendenhorst des Bischofs Erich von Münster, Herzog zu Sachsen, Engern und Westfalen verkauft Kunne tom Zantwege, Wittwe des Euerdes tom Santwege des Alten an Euerde tom Santweg den Jungen und seine Gattin ein Gartenstück von dem "Hassebome" an bis an Weistens Kamp. Euert Senior hatte diesen Garten zur Leibzucht. Er stößt an den Schockinck-Hof [. . .]

1516Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Wilhelms, Grafen zu Nassau und Dietz, Bestätigung der Privilegien und Freiheiten der Stadt Siegen. Vidimierte Abschrift unter gleichem Datum, beglaubigt durch Wigand von Munderspach und Wigang von Stockheim. Mittwochs nach Aegidii

1516-01-04 Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem münsterschen Offizial verkaufen Johann Poitgeiter und Johann Holthusen, Rektoren der Vikarien Trium Regum et Olaui in sunte Mertens kercken binnen Munster (Münster, St. Martini), den Vikaren an St. Martini eine Rente von 20 rhein. Gulden für jährlich 1 Gulden aus ihrem Hause zu Münster in sunte Mertens Kerspele vpr neyenbruggen strate zwischen Smytbernds Häusern. Zeugen: Johann Adelinck. [. . .]

1516-01-06Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1516-01-06Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1516-01-06Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1516-01-06Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Limburg, Urkunden
Regest

1516-01-09Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Bernhard Dorinck, Decretorum Doctor, Propst zu Herford, Richter und Conservator der Rechte der Kollegiatskirche zu Köln, Subdeputierter des Joh. Gruter, Vikar von St. Martin in Münster etc. und Spezialdeputierter des Heiligen Stuhls: Mandat gegen Henricus de Lippia, Terminarius der Augustiner zu Unna, der den Rektor oder Vikar des St. Marienaltars in der Unnaer Pfarrkirche, Joh. Kotmann, Scholaster [. . .]

1516-01-12 Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Botzlar, Urkunden
Regest
Johan van Besten und Ehefrau Anna geloben dem Johanne van Münster ton Boisler Schadloshaltung wegen seiner Bürgschaft gegenüber Hartlevo Kreckell, Vikar der Kirche St. Servatii in Münster, für eine Rente aus den Gütern Nyehus und Dyckhove, beide im Ksp. Haltern. Siegelankündigung des Ausstellers.

1516-01-13 Archiv: Lembeck
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Bernd Droste, Richter in Wolbeck, stellen Peick und seine Frau Elisabeth, Bürger zu Wolbeck, für Everd von Merveldt einen Schadlosbrief aus. Dieser ist ihr Bürge bei dem Vikar der Kirche St. Martini in Münster für einen halben Goldgulden jährliche Rente. Sie setzen dem Everd von Merveldt als Unterpfand ihr Haus in Wolbeck, zwischen den Häusern des Meister Gerdz Kock und Hermann Slaedoet [. . .]

1516-01-13 Archiv: Höllinghofen
Bestand: Wolfsberg, Urkunden
Regest
Die Gebrüder Johann und Lubbert Hake sowie ihren Frauen Belye und Katharina geloben zum Seelenheil ihres sel. Vaters Johan Hake von dem Wulfsberge, jährlich zu Martini eine Rente von 2 Goldgulden aus ihrem Hofe zu Horsten im Kirchspiel zu Seppenrade und in der Bauerschaft zu Emynchen und aus des Schepers Gut im Kirchspiel von Olfen und in der Bauerschaft zu Reschede an den Pastor von Seppenrade Hinrich [. . .]

1516-01-16Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1516-01-16Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Everd Buttel, [der]zeitiger Richter zu Unna, verkündet, dass vor ihm Bertolt van Kurler verkauft habe an die [der]zeitigen Vormünder von St. Antonii binnen Unna, Dir. Enneckman und Herasmus Glasemeckere 1 Gulden = 10 Schilling Rente aus seinem gesamten Erbe und Lande, wie es von der Witwe Goeke Hovemans ihm verkauft ist; doch darf Kurler die Renten für 14 Gulden zurück kaufen. Zeugen: Herm. [. . .]

1516-01-17Archiv: Amecke
Bestand: Amecke, Haus, Urkunden
Regest

1516-01-21Archiv: Diepenbrock (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Junker Gerart Dütze van der Kulen und seine Frau Agnes verkaufen dem Rutger Kremer zu Tytz und dessen Frau Neisge eine Rente von 15 Malter Roggen.

1516-01-23Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1516-01-23Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Joest und Marie, Graf und Gräfin zu Holsten und Schomborch Herr und Frau zu Gemen, verkaufen der Bathe Docken eine in Borcken zahlbare Rente aus dem Erbe Dorynck beim Luensberge. Siegelankündigung des Grafen. up gudenstag na Marcelli martiris

1516-01-23Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Joest und Marie, Graf und Gräfin zu Holsten und Schomborch Herr und Frau zu Ghemen, verkaufen dem Gerde Heykinck und Ehefrau Greten eine in Borcken zahlbare Rente aus dem Erbe Halewech im Ksp. Ramstorp Bs. Krukelick zwischen den Erben Storkes und Hoginck und aus Peskinck im Ksp. Weseke. Siegelankündigung des Grafen. up gudensdach na sunt Marcelli des hilligen mertelers dage

1516-01-25Archiv: Hinnenburg
Bestand: D Kloster Brede
Regest

1516-01-26Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1516-01-28 Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand: Urkunden
Regest
Bürgermeister und Rat der Neustadt Herford beurkunden, dass Anneke Vischeringk mit Zustimmung ihrer Brüder, genannt Armster, ihrem Sohn Thonies Visscher, Hermanns Sohn, 10 Mark auf ihr Haus auf dem Hollande bei der Wende Hof überwiesen hat, wogegen dieser auf sein Erbe verzichtet. An Pergamentstreifen der Rest eines braunen Wachssiegels.

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang