Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1519
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  191 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 193 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 2 Treffer (1-2)
Kerssenbrock, von
Hermann
*1519 †1585-07-05
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Langen, von
Rudolf
*1438 [um] †1519-12-25
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 23 Treffer (1-23)
1519Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1519Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Belehnung Friedrichs von Hoeselbach. Sonnabend nach Natio Mariae

1519Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Der Prior Nicolaus in Windesheim und die übrigen Diffinitores des Generalkapitels der Regularkanoniker verleihen der Anna Grolle die Fraternität.

1519Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Franz Frydag von der Buddenburg verspricht, dem Heinrich von Schwansbell die für ihn für Wilhelm Dort gegebene Verschreibung über 1 Malter Korn innerhalb von drei Jahren wieder einzulösen.

1519Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Georgs von Hatzfeld Lehens-Revers an den Grafen Wilhelm von Nassau über die Höfe zu Helmberte und Wisselbach und zu Moren, welche gedachtem Grafen, anstatt des bisher empfangenen, nunmehr aber abgelösten Manngeldes, zu Lehen aufgetragen worden; desgleichen über sein Burglehen zu Siegen und andere Lehengüter. Der Lehenbrief ist eingerückt. Donnerstags nach Ostern

1519Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Heinrich Sundach genehmigt die Abtretung der 6 Gaben Holz im Dickenbruch.

1519Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Heinrich von Neheim (Neyhem) genannt de Duysscher und seine Frau Bilie verkaufen an Godert den Hanen, Propst zu Cappenberg, 5 1/2 Gaben Holz in der Grevelermark mit den gleichen Rechten, die zuvor dem Heinrich von Wickede und dem Wilhelm von Neheim genannt de Duysscher (Vater des Verkäufers) zustanden.

1519Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Hermen Dryborch quittiert den Bürgermeistern zu Brakele den Empfang von 8 Goldgulden Rente für dieses Jahr.

1519Archiv: Darfeld
Bestand: Bevern, Haus, Urkunden
Regest
Wechselbrief Johann von Langen zum Venhues

1519Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Wilhelms, Grafen zu Nassau, Lehenbrief für Philipp Roden über den Hof zu Ober-Gilzbach, den dessen Vater, Johann Rode, durch Heirat mit einer von Selbach erworben. Sonnabends nach Estomihi Lehens-Revers auf vorstehenden Lehenbrief. D. eod.

1519-01-03Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1519-01-04Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Joest und Marie, Graf und Gräfin zu Holsten und zu Schouwenborch Herr und Frau zu Ghemen, verkaufen dem Goessen Korten gt. Goessens eine Rente aus dem Erbe Beyerinck im Ksp. Weseke. Siegelankündigung des Grafen. up dinxdach na nyenjairs dage

1519-01-05Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Heinrich von neheim (Neyhem) genannt de Duysscher und seine Frau Blie verkaufen an Godert dem Hanen, Propst zu Cappenberg, 5 1/2 Gaben Holz in der Greveler Mark.

1519-01-11Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Arnt van Raisfelt bezeugt den Empfang von 600 Goldgulden von Junker Joest Graf zu Holstein und zu Schouwenborch durch Hinrick Rothues, Canonicus zu Borcken, die ihm aus einer Schuldverschreibung Everwins Grafen von Benthem Herrn zu Stenforde und Junker Johans Grafen zu Holstein und zu Schouwenborch gegenüber seinem Vater, dem Ritter Goissen van Raisfelt, noch zustanden. Siegelankündigung d. Ausstellers. des [. . .]

1519-01-12Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden
Regest

1519-01-12Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden
Regest

1519-01-12Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Joest und Marie, Graf und Gräfin zu Holsten und zu Schouwenborch, Herr und Frau zu Ghemen, verkaufen an Gerde Richters, Gerdes Sohn, und Ehefrau Metten eine in Borken zahlbare Rente aus dem Erbe Beyerinck im Ksp. Weseke. Siegelankündigung des Grafen. up gudensdach na sunt Pouwel des irsten heremiten dage

1519-01-17Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Notariats-Instrument über die Protestation der Ganerben von Selbach gegen das schiedsrichterliche Urteil in Ansehung der Gerichtsbarkeit im Selbacher Grunde. Die Protestation ist in Gegenwart des Grafen Wilhelm von Nassau durch Cunrath von Selbach, genannt vom Loe, Heyderich und Gylbrecht von Selbach, und Albrecht von Selbach, genannt vom Loe, für sich und ihre Miterben geschehen, indem selbige [. . .]

1519-01-18Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Vor Johan Scroder, Richter zu Coisfelde, verkaufen Alhart Schulte und sein Sohn Bernt dem Gerde Sculten, auch Sohn Alharts und Bürger zu Münster, die Erben Volbertinck und Wynkamp, beide im Ksp. Veilen Bs. Nortveilen, vorbehaltlich der lehnaherrlichen Zustimmung Ericks Bischofs von Münster. Siegelankündigung des Richters. Zeugen: Johannes Arsten, Secretarius, Peter Konynck, Bürger zu Cosfelt. crastino [. . .]

1519-01-19Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Joest und Marie, Graf und Gräfin zu Holsten und Schouwenborch, Herr und Frau zu Gemen, verkaufen dem Tymanne Spanyer, Canonicus zu Keyserswerde, eine Rente aus den Erben Broichusen, Reckerdinck, Elsinck, Schuckinck und Hemelkinck im Ksp. Gescher. Siegelankündigung der Aussteller. up gudensdach na sunt Anthonii dage

1519-01-19Archiv: Ledebur, Familie von
Bestand: Urkunden
Regest
Willem vam Closter, Knappe, gestattet, daß sein Eigenhöriger Berndt to Farenholte im Ksp. Spenge mit Wylhelm Ledebur eine Wiese de depe Winkell, gegen den Teil einer Wiese, die bei den bundesschen schynnen liegt, tauscht. 1519 des gudensdages na sunthe Anthonyus daghe des hilligenn marschalks

1519-01-21 Archiv: Recke zu Obernfelde, Familie von der (z. T. Dep.)
Bestand: Urkunden (Dep.)
Regest
Johann v. Westorp, Knappe, und seine Frau Fygge versetzen wiederkäuflich Bernd Kote und dessen Frau Ghese 6 Scheffel Gerste aus dem Hof zu Nettelstädt, den Gerke Hucke der Junge bebaut, für 10 rheinische Gulden

1519-01-25Archiv: Diepenbrock (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Everwyn Graf zu Bentheim und von Steynforde auch im Namen des Grafen Arnd van Bentheim-Steinfurt, Jost Graf zu Holstein und Schouwenborch sowie Herr zu Gemen, Arndt Graf van Benthem und zu Steynforde, Herr zu Wevelinchoven, weiter Gerth Morrien, Erbmarschall, Diderich und Godert Ketteler, Brüder, Johan van Mervelt, Sander Droste, Gerth van der Recke zu Heissen, Herman van Feelen, Johan Goesen und [. . .]

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang