Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1528
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  228 Treffer (von91447)

     Suche in:

    MEDIEN

  8 Treffer (von2625)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 238 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Wadersloh
Johannes
†1528-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Internet-Biografie - Hinweis, dass biografische Informationen in einem Online-Angebot vorhanden sind. / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um über den Link im Bereich
 
REGESTEN / DWUD 24 Treffer (1-24)
1528Archiv: Höllinghofen
Bestand: Höllinghofen, Urkunden
Regest

1528Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1528Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1528Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1528Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand: Urkunden
Regest
Bürgemeister Johann von Rinteln und Wessel Hannenbom bestätigen, dass sie zwischen Heinrich Mergerhaus und dem Meier zu Steinbeck [Steinbeke] wegen des Meierhofs daselbst einen Vergleich abgeschlossen haben.

1528Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Kompromiss eines Grenz-Rezesses zwischen Kur-Köln, wegen des Amtes Bilstein im Herzogtum Westfalen, und dem Grafen Wilhelm von Nassau, wegen des Amtes Siegen. Bernhard von Hagen, der Rechte Doktor, Kanzler und Propst, Dieterich von Heiden, Deutsch-Ordens-Komtur zu Mühlheim, Johann Schungel, Landdrost in Westfalen, und Bartholomäus von der Leyen, Herr zu Olbrück, Hofmeister, wurden von Kölnischer, [. . .]

1528Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Niederhof: Johann, Abt zu Werden, verpachtet dem Johann Bachine und dessen Frau Else auf Lebenszeit den Niederhof, gelegen im Ksp. Derne, Bauerschaft Horstmar.

1528Archiv: Siegen, Fürstentum - Landesarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Philipps von Wischel Lehens-Revers an den Grafen Wilhelm von Nassau wegen des Burgsitzes und Hauses zu Hilchenbach, auch wegen der dem Grafen, anstatt der schwarzen Mühle, zu Lehen aufgetragenen Güter daselbst. Der Lehenbrief ist eingerückt. am Tage der heil. drei Könige

1528Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Revers des Asken van Lenthe für verpfändetes Land zu Wunstorf.

1528Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Wilhelm von Schwansbell, Bastard, überläßt Heinrich von Schwansbell eine Donation (Schenkung/Stiftung), die Lysa Bachine ihm vermacht hatte.

1528-01-05Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1528-01-05Archiv: Herford, Stift auf dem Berge
Bestand: Urkunden
Regest
Meier Cord zu Barichusen, Meier Bernt zu Hepen, Meier Heinrich zu Eiekentorp, Meier Cort zu Menkhusen, Amtmeiers des freien Amts zu Berichusen und Heinrich Tofal, genannt Kanne (?)dieses Amtes bestätigen, dass sie Greten, Hermans in den Stukenbrok Tochter, aller Freiheit und Gerechtigkeit diesen freien Amts benommen, und auf alle Pflicht verzichtet haben, und sie den Stifts-Jungfrauen auf dem Berg [. . .]

1528-01-06Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Dirick von der Recke zu Senden u.s. Frau Thoinken verkaufen dem Roser von Westrem, Mühlenherr zu Cappenberg, für 20 Goldgulden eine jährliche Rente von 1 Goldgulden aus Huysers Gut im Kirchspiel Bork B. Hassel, Amt Werne, auf dem z. Zt. Wilhelm Huyser wohnt.

1528-01-06Archiv: Schaumburg, Grafschaft
Bestand: Urkunden
Regest
Schuldverschreibung des Grafen Jobst von Holstein etc. für Jorgen von Bomen unter Verpfändung von Gütern im Vest Recklinghausen.

1528-01-09Archiv: Hinnenburg
Bestand: B Wallhausen
Regest

1528-01-09Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Joest und Maria, Graf und Gräfin zu Holsten und Schouwenborch, Herr und Frau zu Ghemen, verkaufen dem Domkapitel zu Münster eine Rente aus den Erben Beyerinck, Besselinck, Hargerinck, Keppelhoff und Eyckelhoff im Ksp. Weseke, die von dem Rentmeister Peter van der Becke gezahlt werden soll. Siegelankündigung des Grafen und Hinrick Schenckinck to Beveren und Johann van Buren tom Davensberghe als [. . .]

1528-01-09Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Ober- und Niederwerries, Urkunden
Regest
Justinus Brandenborch, logum licenciatus Offizial des Gerichtshofes zu Münster bekundet, [....Seitenende, Zeile fehlt ...) Laurentius, Bischof von Präveste, erteilt auf besondere päpstliche Vollmacht dem Ritter Bernard von Beverförde und der vornehmen Dame Helena von Hatzfeld [Haßvelt], Kölner Diözese, die im vierten Grade verwandt sind, Dispensation hinsichtlich einer Eheschließung. Rom VI [. . .]

1528-01-11Archiv: Sassendorf
Bestand: Urkunden
Regest

1528-01-16Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Albert thom Brouke, zur Zeit Richter des Hofes zu Stockum, namens Herzog Johans verkündet, dass vor ihm im Gerichte die Brüder Evert tot Borgerdinck, genannt Oisthoff, und Henr. tot Borgerdinck, genannt Schulte to Heerlinck, vollständigen Verzicht getan haben (einschließlich der Rechte, die Evert, als der Ältere, in einem früheren Vertrage erhalten) auf den Goesinckhof zu Wickede "beheltlich [. . .]

1528-01-16Archiv: Diepenbrock (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Beilegung von Streitigkeiten, die wegen des Ehevertrages zwischen Jakob von Ruyschenberg und Agnes von Eynatten entstanden sind.

1528-01-16Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Joest Graf zu Hülsten und zu Schouwenborch, Herr zu Gemen und Wevelkaven, und Ehefrau Maria übergeben dem Kloster Mariengarden zu Groten Burloe von St. Bernhards Orden im Ksp. Borken die Eigenhörige Ghese Besselinck, Tochter des Ehepaars Gerds und Katheryns Besselincks, und empfangen dafür Herman Zibinck, eheliche Tochter des Egberts und Metten Zibincks im Ksp. Zuetloen. Siegelankündigung des [. . .]

1528-01-16Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Gemen
Regest
Joest und Maria, Graf und Gräfin zu Hülsten und Schouwenborch, Herr und Frau zu Ghemen, verkaufen an Johan Sickman, Vikar im Dom zu Münster, eine Rente aus den Erben Hemkinck, Sickinck, Obekinck, Bordekamp, tor Valtwysch, tor Smytte und Mennekinck, alle im Kap. Sutloen Bs. Nuchteren, wofür sich Wenemar van Heyden de olde und Johann van Asbecke verbürgen. Siegelankündigung des Grafen und der [. . .]

1528-01-16 Archiv: Generalvikariat, Münster, Altes Archiv (GV AA)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem münsterschen Offizial verkaufen Johann Honhorst und seine Ehefrau Elße, Bürger zu Warendorf, den sieben ältesten Vikaren an St. Mauritz buten vor Münster eine Rente von 60 overländischen, rheinischen Gulden für jährlich 3 Gulden aus ihrem Hause und Stallung zu Warendorf vp der Oeststrate zwischen Arndt Elert, Bürgermeister, und Euert Buxsell, ferner aus ihrer Scheune hinter dem Hause [. . .]

1528-01-18Archiv: Keppel, Stift
Bestand: Urkunden
Regest
Wilhelm, Graf zu Nassau etc., belehnt Philippen vom Wischeln mit seinem Burgsitz und Haus zu Hilchenbach im Dorf gelegen mit allem Zubehör zu rechtem Mannlehen, besonders weil sein Vater Graf Johan, solches Wilhelm Wischeln, Vater Philipps, zu neuen Lehen angesetzt hat. Nachdem der Vetrag durch Philipsen von der Hese und Philips von Bicken aufgerichtet worden ist, auf Grund dessen Wischeln alle seine [. . .]

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang