Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1546
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  3 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  2 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  251 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 256 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 3 Treffer (1-3)
Fürstenberg, von
Dietrich-Theodor
*1546-09-27 †1618-12-04
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Schotte
Georg (Jürgen)
*1546/1551-00-00 †[vor] 1560-00-00
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Vollenspit genannt Bartscher
Georg (Jürgen)
*1499-00-00 †1546/1549-00-00 [vor]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 2 Treffer (1-2)
    1546-03-10Franz von Waldeck, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Oeffentliche Sicherheit" [Scotti II]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1546-1618Massenius, Jacob
"Continuatio historiae Westphalo-Paderanae"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Repertorium/Urkundensammlung - Hinweis, dass es sich um eine Information aus einem Repertorium (Findbuch) oder einer Urkundensammlung handelt / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen.
 
REGESTEN / DWUD 20 Treffer (1-20)
1546Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Herzebrock, Urkunden
Regest

1546Archiv: Körtlinghausen
Bestand: Bestand B, Haus Lonne, Urkunden
Regest

1546Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Caspar von Schwansbell [d. Ä.] und seine Frau Hilberg [von Frydag] bekennen, dass sie die von ihnen und Caspars Bruder, Dietrich von Schwansbell, gemachten Verschreibungen gegenüber [ihrer Tante] Clara von Schwansbell, Fräulein zu Nottuln, Schwester ihres verstorbenen Vaters Heinrich von Schwansbell, erhalten werden.

1546Archiv: Brakel, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest
Cord Logeren, Bürger zu Warborch, quittiert Bürgermeistern und Rat zu Brakell den Empfang der zu Mittfasten fälligen Schuld von 16 Mark.

1546Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Methler: Johann Mensen überläßt dem Rikert Stockesbaum seine Ansprüche an Horneborgs Kotten [zu Methler].

1546Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Niederhof: Heinrich, Abt zu Werden, übergibt dem Heinrich von Schwansbell den Niederhof im Kirchspiel Derne [in der Bauerschaft Horstmar] in Gewinn.

1546Archiv: Mensing, Familie (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Bürgermeister und Rat der Stadt Wolbeck verkaufen Lamberth van Dorsten gen. Potter und Anna Weymans, seine Gattin noch einmal die 6 Stücke Land für insgesamt 56 Rtlr. an Renoldt Havestatt [FN1]. Sie bekunden, 24 Rtlr. empfangen zu haben. 32 Rtlr. hatten sie schon vorher bekommen. Sie behalten sich für die Gesamtsumme das Wiederkaufsrecht vor. Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Wolbeck [. . .]

1546Archiv: Schwickering, Haus
Bestand: Urkunden
Regest
Warmelt van Heede u. seine Ehefrau Lythmoed bekennen, daß ihnen ihr Schwager u. Bruder Hinrick Swicker 200 Goldgulden bezahlt hat, die sie gemäß fürstl. Rezeß vom 22.04.1545 (am gudenstag na den sundage Misericordias domini) von ihm zu fordern hatten, u. verzichten auf die Güter, die Hinrick Swicker auf Grund des Testaments des + Johann Moerken besitzt.

1546Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 30: Unter cc liegt bei der Revers Lutgens Ledebur.

1546Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 30: Unter n liegt bei der Revers Lütgens Ledebur.

1546Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 30: Unter v liegt bei der Revers Lutgens Ledebur.

1546-01-01Archiv: Devivere zu Bockum
Bestand: Urkunden
Regest
Der Prior Heinrich und der Konvent des Klosters Dalheim cedieren an die Brüder Schweikhard, Johann, Friedrich und Philipp von Thülen ihre Gerechtsame an der Essenthoer Mark und einem vierten Teil des Zehnten zu Helmighausen für fünf Malter Korn, halb Roggen und halb Hafer, welche die von Thülen jährlich zwischen Michaelis und Martini dem Konvent liefern sollen. Prior und Konvent übergeben den [. . .]

1546-01-07 Archiv: Ahausen
Bestand: Urkunden
Regest
Wilhem Hugenpoit, Erbschulte des Hofes von Eyckell, beurkundet, daß er eine Wechselung mit Dyrich van Eykell getan hat, in dem er ihm Eilsken, telen Tochter up dem Rymen, gegeben und dafür Stynen Fytten, Tochter over die Langebeke, erhalten hat. Zeugen: Godert Scholte zu Eickell, Dyrich die Langebeckman, gehuldeter Frohne des Hofes, Dyrich Wisman und Evert Panthaleonn. Or., Perg., deutsch. [. . .]

1546-01-08Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Reiner v. Raesfeld tauscht mit Arnd v. Raesfeld Eigenhörige aus.

1546-01-10Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Thewes im Bruychoies, Gerhard Kyenckis, Johann Bhuiett, Riennart Stuiellen, Faes vam Berrendorp und die übrigen Schöffen des Gerichts in der Loe bezeugen, daß Birlgen, Witwe des Johann Schuirgen auf ihre Leibzucht an den 3 Morgen Bruch, gelegen auf dem Follenbuischell verzichtet hat. Die Kinder, Thuiennies, Pether, Riennart, Marya, Hiella verkaufen die 3 Morgen an Werner von Plettenberg, Amtmann [. . .]

1546-01-12Archiv: Werl, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1546-01-13 Archiv: Herford, Stift St. Johann und Dionys
Bestand: Urkunden
Regest
Priorin Annegret von Tecklenburg und der ganze Konvent von Quernheim verkaufen den Vettern Arndt und Hinrich Wulfferdes, Bürgermeister und Ratleute auf der Neustadt Herford, zu Behuf der Kirche und des Kirchspiels St. Johann zwei ihrer Eigenhörigen. An Pergamentstreifen angehängt das runde braune Wachssiegel des Konvents von Quernheim, eingebettet in eine weiße Wachsschüssel.

1546-01-13 Archiv: Domarchiv (Domkapitel Münster), Altes Archiv
Bestand: Urkunden
Regest
Melchior van Buren, Domkellner, letztüberlebenden Testamentsvollstrecker des weiland Heinrich Sternemann, Domvikar, verkauft dem Wylhelm Scholl, Eleemosynar, die in [>+Que90581#Urkunde 169, 25.03.1527,] genannten Rente.

1546-01-14Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1546-01-14Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Byink, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang