Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1548
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    QUELLE

  1 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  295 Treffer (von91447)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  2 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 298 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
QUELLE 1 Treffer (1-1)
    1548Auseinandersetzungen zwischen Kurköln und Waldeck um die Eisensteingruben am Teufelspfad bei Giershagen, hier: Schreiben von Anastasia, Gräfin von Waldeck - Anastasia von Schwarzburg-Schleusingen, seit 1646 verheiratet mit Graf Wolrad II. von Waldeck -, an Abt und Konvent zu Bredelar
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 24 Treffer (1-24)
1548Archiv: Hovestadt
Bestand: Hovestadt, Urkunden
Regest

1548Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1548Archiv: Hovestadt
Bestand: Hovestadt, Urkunden
Regest

1548Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1548Archiv: Bodelschwingh (Dep.)
Bestand: Bodelschwingh, Urkunden
Regest

1548Archiv: Herringhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1548Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Caspar von Schwansbell [d. Ä.] und seine Frau Hilberg [von Frydag] verkaufen der Gertrud Hisfeld, Witwe Kerstien, eine jährliche Rente in Höhe von 1 1/2 Goldgulden aus dem Gut Schwansbell.

1548Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Hagenbeck
Regest
Jorgen Bruggeney bekundet, von Lubbert von Heiden, Herrn zu Hagenbeck, mit dem Zehnt zu Mollyken im Ksp. Drevenack belehnt worden zu sein. Zeugen: Joest van Profestinck, Lutze van Heyden. Siegelankündigung des Ausstellers.

1548Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Wolbert Schade zu Reiste und seine Frau Helene von Schwansbell verzichten zugunsten ihres Schwagers bzw. Bruders Caspar von Schwansbell [d. Ä.] auf die elterlichen Güter [des Hauses Schwansbell].

1548Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 11: Unter c der Revers des Rodof, Edelherr zu Diepholt.

1548-01-02Archiv: Höllinghofen
Bestand: Heessen, Urkunden
Regest

1548-01-05 Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Herman Schotteller und Johann Dulkman, Bürgermeistern, und dem gesamten sitzenden Rat der Stadt Beckum (-kem) verkaufen Walter Topp und seine Frau Anna, Bürger zu Beckum, dem Herrn Anthonius Oynckhuis, Vikar am Katherinenaltar in der Kirche zu Lippborg (Lypborch), und seinen Nachfolgern für erhaltene 20 rheinische Gulden eine Rente von einem Gulden, die jährlich am Dreikönigstag aus ihrem [. . .]

1548-01-06Archiv: Harkotten I
Bestand: Schwarzenraben, Schloss, Urkunden
Regest

1548-01-07Archiv: Vinnenberg, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Vor dem Münsterschen Offizial verzichtet Margarete Pepperhove auf alle Ansprüche an die dem Kloster Vinnenberg zugehörige Pepperhove zu Telgte.

1548-01-10Archiv: Collegium der Erbsälzer zu Werl und Neuwerk
Bestand: Papen zu Köningen, von, Urkunden
Regest

1548-01-10Archiv: Rheine, Stadtarchiv
Bestand: AA I Urkunden
Regest

1548-01-12 Archiv: Lembeck
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Johann von Besten, Richter zu Dorsten, verkaufen Bernd von Westerholt zu Lembeck und seine Frau Berta an Heinrich, Margareta und Johann von Besten, Brüder und Schwestern, Kinder des verstorbenen Heinrich von Besten, eine jährliche Rente von 3 1/2 Joachimstaler aus ihrem Erbe Wieskamp im Ksp. Dorsten. Zeugen: Johann Marseill und Bitter Lobbe.

1548-01-17Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1548-01-17Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Anna v. Schedelich, Äbtissin zu Asbeck, tauscht mit der Witwe des Gerlich de Bever mit Namen Elisabeth Eigenhörige aus.

1548-01-18Archiv: Höxter, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1548-01-22Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1548-01-24Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Byink, Urkunden
Regest

1548-01-27 Archiv: Ahlen, Schwesternhaus
Bestand: Urkunden
Regest
Vor Jacob Slipestein, Stadtrichter zu Ahlen, verpfändet Johan Hölscher, Bürger daselbst, dem Kloster Maria Rosa zu Ahlen einen Morgen Landes, auf der Mühlenbreite vor Ahlen gelegen, für 15 Goldgulden und 10 Joachimstaler.

1548-01-28Archiv: Papen-Lohe, von (Dep.)
Bestand: Papen, von, Wrede, von, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang