Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1556
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  2 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  2 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  281 Treffer (von91447)

     Suche in:

    KARTE

  2 Treffer (von1091)
  
  
     Ihre Suche ergab 287 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende
PERSON 2 Treffer (1-2)
Holstein-Schaumburg und Sternberg, von
Adolf III.
*1511-01-19 †1556-09-20
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
Nicolai
Philipp
*1556-08-10 †1608-10-26
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 2 Treffer (1-2)
    1556-03Kirchenordnung der Herrschaft Waldeck: "Kirchen Ordnung / Wie es mit der Reynen Lehr des Evangelij / Administration der heyligen Sacrament / Annehmung / verhörung / und bestetigung der Priester / Ordentlichen Ceremonien in den Kirchen / Visitation und Synodis / in der Herrschafft Waldeck gehalten werden soll"
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1556-11-25Fürstbistum Minden: Bestätigung der Privilegien der Ritterschaft und Landschaft durch Bischof Georg von Braunschweig
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 21 Treffer (1-21)
1556Archiv: Höllinghofen
Bestand: Nehlen, Urkunden
Regest

1556Archiv: Hovestadt
Bestand: Hovestadt, Urkunden
Regest

1556Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Conraet Nagel, Propst von Cappenberg, verkauft seinem Eigenhörigen Johann Loddemann eine ganze "Twellinges provent" im Stift Cappenberg für die Summe von 40 Talern.

1556Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Der Offizial des Hofes zu Münster befiehlt dem Pfarrer in Rinkerode (Rynckenrodde) wegen der von Heinrich von Galen und dessen Frau dem Herrn Bernard Rupe schuldigen Rente, den Pächter zur Zahlung binnen sieben Tagen zu mahnen. Reddite litteras sigillatas. Aussteller siegelt.

1556Archiv: Schaumburg, Grafschaft
Bestand: Urkunden
Regest
Schuldbrief des Grafen Otto von Holstein-Schaumburg für Gravenhagen.

1556Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 30: Unter dd liegt bei der Revers Heinrichs Ledebur.

1556Archiv: Ravensberg, Grafschaft
Bestand: Lehen, Urkunden
Regest
Zu 60: Unter h liegt bei der Revers des Frederich Westphal.

1556-01-04Archiv: Büren, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1556-01-05Archiv: Loburg (Dep.)
Bestand: Byink, Urkunden
Regest

1556-01-07Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1556-01-07 Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Schriftwechsel wegen des Franz v. Raesfeld Domkanonikats zu Mainz.

1556-01-08 / 1571-07-21Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
1 Urkundenabschrift und 2 Briefe, betreffend ein Lehen der Familie Schacht: Jost v. Monnichusen (v. Münchhausen), Domkantor zu Minden als Inhaber des Kreuzlehens zu Welekenborch (Wilkenburg), belehnt Jasper Schacht, Cords Sohn, Bürger zu Hannover, als den Ältesten zusammen mit Ludelf Boden mit einem Hof und vier Hufen Landes zu Devese (Deveste), genannt de Overhoff mit allem Zubehör und beleibzüchtigt [. . .]

1556-01-16Archiv: Diepenbrock (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Wilhelm v. Münster belehnt den Dirik Hake mit Besitzungen zu Patzlar.

1556-01-16 Archiv: Harkotten II (z. T. Dep.)
Bestand: Harkotten, Urkunden
Regest
Johan Kerstapell hat von Philipp von Twist 100 Taler geliehen, die jährlich am Tag Antonii mit fünf Talern verzinst werden sollen, und verspricht, den Johan Korff zum Harkotten, der bei diesem Geschäft für ihn gebürgt hat, deswegen schadlos zu halten. Der Aussteller siegelt.

1556-01-17Archiv: Unna, Stadt (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Joh. Smedt in der Waterstrate und Anna, Eheleute, verkaufen an die [der]zeitigen Vorsteher des Siechenhauses vor Unna, Daniel Vinckenberg und Davidt Pelzer, 1 Goldgulden Rente aus ihren 6 Schepelsede Land ("up dem Valande" gelegen, frei von allen Renten). Wiederkauf für 18 Goldgulden. Zeugen: Arndt Lutter, Joh. Jakobs, Wilh. Tolner.

1556-01-17Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Raesfeld
Regest
Prior, Procurator und Konvent zu Merriendall verkaufen dem Pastor Tyman Brabans zu Raesfeldt, Vicarius zu Borcken, das Gut Bolekinck im Ksp. Raesfeltt neben der Elswuesten. Ank. des Konventssiegels. am dage Anthonii abbatis

1556-01-18 Archiv: Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster
Bestand: Urkundenregesten
Regest
Freibrief des münsterschen Domdechanten Jürgen van Haitzfeldt für Berndt Oisthuß, Sohn der Eheleute Berndt und Catharina Oisthuß, wohnhaft in Albersloh. Die Freilassung gilt nur für den Fall, daß Berndt im geistlichen Stande verbleibt.

1556-01-18 Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Der Offizial des Hofes zu Münster befiehlt dem Pfarrer in Rinkerode (Rynckenrodde), den Heinrich von Galen und seine Frau dazu anzuhalten, binnen den nächsten sieben Tagen dem Herrn Bernard Rupe die schuldige Rente zu zahlen. Reddite litteras sigillatas. Aussteller siegelt.

1556-01-22Archiv: Hameren (Dep.)
Bestand: Hameren, Haus, Urkunden
Regest
Hermann v. Keppel, Richter zu Nienborg, bekundet, dass vor ihm Lubbert van Daelkotten dem Ludger v. Raesfeld einen Rentbrief auf 10 Scheffel Roggen übergeben hat, diese Rente ist zu leisten aus dem Oldenhove im Kirchspiel Heek.

1556-01-22Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Hagenbeck
Regest
Vor Bürgermeister, Schöffen und Rat der Stadt Borcken verkaufen Druyken, Witwe Jurien Bruggeneyls, und ihre Kinder Johan, Jurien und Aylheit dem Lubbert van Heyden und Ehefrau Agnes eine Rente aus dem Erbe ter Bruggen im Gericht Reckelinckhusen und aus den Erben Averkamp und Wullincktorp daselbst. Ankündigung des Stadtsiegels. up dach sancti Vincentii martyris

1556-01-24Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang