Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1570
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10433)

     Suche in:

    QUELLE

  3 Treffer (von5024)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  282 Treffer (von91447)

     Suche in:

    MEDIEN

  2 Treffer (von2625)

     Suche in:

    CHRONOLOGIE

  1 Treffer (von678)
  
  
     Ihre Suche ergab 289 Treffer Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende
PERSON 1 Treffer (1-1)
Smid
Dietrich [Theodor]
*1501-02-02 †1570
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
QUELLE 3 Treffer (1-3)
    1570-04-06Johann von Hoya zu Stolzenau, Bischof von Münster
Fürstbistum Münster: "Landes-Privilegium" [Scotti I]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1570-04-06 / 1570-11-08Fürstbistum Münster: "Privilegium patriae Monasteriensis" [mit kaiserlicher Bestätigung, Speyer, 1570-11-08]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Projekt - Aufruf von Informationen zum Projekt, aus dem diese Information stammt bzw. für das diese erstellt wurde / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
    1570-04-06 / 1570-11-08 / 1735-05-02Fürstbistum Münster: Privilegium Patriae des Stifts Münster, mit kaiserlicher Bestätigung vom 08.11.1570 und vom 02.05.1735 [Druck 1735]
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Quelle - Hinweis, dass eine Quelle in Volltext oder als Regest vorhanden ist / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 21 Treffer (1-21)
1570Archiv: Herringhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1570Archiv: Ahausen
Bestand: Urkunden
Regest

1570Archiv: Laasphe, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1570Archiv: Schwansbell, Haus (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Quittung über den Ankauf von Schmiedegerätschaft durch den Herrn [Caspar] von Schwansbell [d. Ä.].

1570-01-01Archiv: Herringhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1570-01-02Archiv: Harkotten I
Bestand: Schwarzenraben, Schloss, Urkunden
Regest

1570-01-02Archiv: Herringhausen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest

1570-01-03Archiv: Westerholt
Bestand: Westerholt-Westerholt, Urkunden
Regest

1570-01-05Archiv: Surenburg
Bestand: Urkunden
Regest

1570-01-05Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Engelrading, Urkunden
Regest
Lutzo van Heiden zu Engelrading und Ehefrau Catharina verkaufen an Johann Schoeninck, Rentmeister der Stadt Borken und Ehefrau Ailken eine Rente vom Erbe Butenwech im Ksp. Borken Bs. Marcope. Siegelankündigung Lutzos v. Heiden. am avende der hilligen drey Konnynge

1570-01-05 Archiv: Assen (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Arent vonn Galenn verkauft seinem Bruder Wessel vonn Galenn den ihm zustehenden Anteil an den väterlichen Gütern Vellinghausen und Heidemühlen (Vellingkhausenn unnd Heilmulenn). In der anstehenden Erbteilung der Brüder von Galen soll Wessel zusätzlich zu seinem Teil auch Arents Teil erhalten. Eine Vollmacht, die Arent dem Magister Johann Collerius zum Empfang seines Anteils ausgestellt hatte, [. . .]

1570-01-05 Archiv: Lembeck
Bestand: Urkunden
Regest
Hermann von Westerholt zur Koppel und seine Frau Maria verkaufen an Johann Hoeveman und Reinert Jodevelt, Provisoren des Armenhauses beim Budden-Turm im Breul zu Münster, zugunsten der Armen eine jährliche Rente von 5 1/2 Goldgulden für 110 Goldgulden aus dem Hof zu Herdering und aus Hussen Erbe, beide im Ksp. Metelen gelegen. bürgen sind Gerhard Morrien zu Nordkirchen und Heinrich Wulff zu Fà [. . .]

1570-01-05 Archiv: Münster, Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens (Dep.)
Bestand: Urkunden
Regest
Goswin von Raesfeld, Burgmann zu Nienborch, und s. Ehefrau Jasper van Wuller verkaufen an Balthazar von Büren, Domherrn in Münster, für 200 Thaler eine Rente von 12 Thalern aus den beiden Erben Glasseman, Ksp. Epe, Bsch. Eyll und Grote Vestert, Ksp. Heeck, Bsch. Arle, unter Mitbürgschaft von Franz von Bodelschwinge und Reinhardt von Raisfeldt zum Roemberge, und unter Vorbehalt des Wiederkaufsr [. . .]

1570-01-06Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Velen
Regest
Herman Kock, Rentmeister im Emsland, gelobt dem Hermann von Velen, Münsterschem Marschall und Drost im Emslande, zu Bevergern und Rheine, Schadloshaltung wegen der Bürgschaft, die dieser gegenüber Henrich Grüther, Canonicus am Alten Dom zu Münster und Fürstl. Collector, für eine Rente geleistet hat, die er, Hermann Kock und seine Ehefrau Elsa verkauft haben. Siegelankündigung des Ausstellers. am [. . .]

1570-01-07Archiv: Harkotten I
Bestand: Schwarzenraben, Schloss, Urkunden
Regest

1570-01-08Archiv: Harkotten I
Bestand: Möllenbeck, Haus, Urkunden
Regest

1570-01-09Archiv: Berleburg, Fürstliches Archiv
Bestand: Urkunden
Regest

1570-01-09Archiv: Büren, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1570-01-09Archiv: Steinfurt, Stadtarchiv
Bestand: Bestand A, Burgsteinfurt, Urkunden
Regest

1570-01-09Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Engelrading, Urkunden
Regest
Bernhard von Westerholt zu Lembeck überlaßt dem Lutzo von Heiden zu Engelrading, seinem Schwager, die Eigenhörige Deva Nottelmans, Tochter der Eheleute Johann Nottelmans und Anna vom Erbe Nottelmann im Ksp. Heiden Baekeler Bs., wofür ihr Merrie Boest, Tochter des Ehepaars Johann Boest und Catharina vom Erbe Boest im Ksp. Heiden erhält. Siegelankündigung Bernh. v. Westerholts. ahm mandach [. . .]

1570-01-11Archiv: Landsberg-Velen, Gesamtarchiv von (Dep.)
Bestand: Wespelaer, Urkunden
Regest
Maximiliaen Tserraets, Jacop Taye heere van Goycke, Jan Spyskens und Jan van Berthem, Schöffen zu Brüssel, bekunden, daß 12.01.1559 dem Jan de Fraene zu behuf der Philippotta van Noot, Witwe des Niclaes van Busleyden, Rats von Brabant und Burggraf zu Grimbergen, wegen rückständiger Zinsforderungen das Gut den Vroomen Bempt in der Grotten in dem Ksp. Wespalaer zwischen dem Gadem des Gotteshauses [. . .]

 
Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ... | weiter | Ende Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang